World of Warcraft: Blizzard ermöglicht Fraktionswechsel

Spieler können künftig auf die andere Seite "überlaufen"

Allianz oder Horde? Wer sich in World of Warcraft für eine der verfeindeten Fraktionen entscheidet, trifft eine Entscheidung für das Onlineleben des betroffenen Charakters - bislang. Blizzard kündigt an, dass es in absehbarer Zeit möglich wird, seine Spielfigur in einen Helden der gegnerischen Seite zu transformieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Im offiziellen Forum von World of Warcraft kündigt Blizzard an, dass Spieler künftig die Möglichkeit bekommen sollen, einen "bestehenden Charakter in den ungefähr entsprechenden Charakter der gegnerischen Fraktion auf dem gleichen Server" umzuwandeln. Als Grund gibt das Entwicklerstudio an, dass Spieler schon länger um diese Funktion bitten, um sich beispielsweise neu gewonnenen Onlinefreunden auf der anderen Seite des Gut-Böse-Schemas anzuschließen.

 

Einen Zeitrahmen für die Wechselmöglichkeit nennt Blizzard noch nicht - das Team arbeite noch an den Details. Es sei immerhin möglich, dass in den Betaversionen auf den Testservern hin und wieder Elemente der Funktion zu sehen seien, deshalb nun auch die Ankündigung. Auch zu eventuellen Kosten hat sich Blizzard noch nicht geäußert.

Bislang hat Blizzard auf Wünsche nach einer derartigen Wechselmöglichkeit nie ernsthaft reagiert, die meisten Spieler haben es deshalb als mehr oder weniger gottgegeben hingenommen, dass überlaufen nicht möglich ist. Deshalb fällt es auf, dass Blizzard in den vergangenen Monaten einige stark in die Spielewelt eingreifenden Änderungen ankündigt - zuletzt etwa die Option, bald schon mit Level 20 ein erstes Reittier zu erwerben, also deutlich früher als derzeit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


crol 03. Jul 2009

ich bin schon seit jahren dafür einige classic server einzuführen die auf verschiedene...

-.-' 02. Jul 2009

mit was? ... kein Wunder, bei den Übersetzungen muss man ja blöd werden.

blabla 30. Jun 2009

Die waren mit arbeiten beschäftigt damit sie nicht verhungern mussten.

blabla 30. Jun 2009

Sehe ich anders, der Weg ist das Ziel, hatte damals recht viele Twinks am Start und mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /