Risen kommt im Oktober 2009

Neues Rollenspiel von Piranha Bytes soll weniger Fehler enthalten

Das Fantasy-Rollenspiel Risen (ehemals RPB) soll am 2. Oktober 2009 erscheinen. Entwicklerstudio Piranha Bytes, bekannt durch die Gothic-Spiele, widmet sich derzeit laut Publisher Koch Media/Deep Silver der Fehlerbeseitigung.

Artikel veröffentlicht am ,

Derzeit befindet sich das für Windows-PCs und Xbox 360 angekündigte Rollenspiel in der Betaphase. Piranha Bytes soll für Risen genügend Zeit zum Feinschliff bekommen. Bei den erfolgreichen Gothic-Rollenspielen war das nicht der Fall, so viel Lob es für die Spiele gab, so viel Kritik gab es auch wegen der enthaltenen Fehler. Entsprechend wichtig ist es dem neuen Publishing-Partner von Piranha Bytes, schon im Vorfeld klarzustellen, dass bei Risen alles anders wird.

"Der Release-Termin von Risen gibt uns die Möglichkeit, das Spiel im bestmöglichen Zustand auf den Markt zu bringen", verspricht Daniel Oberlerchner, Brand Manager bei Deep Silver. "Wir sind seit einigen Wochen in der Betaphase und konzentrieren uns nun darauf, die noch vorhandenen Fehler zu beseitigen." Insgesamt arbeiten drei Qualitätssicherungsteams an dem Spiel - eines direkt bei Piranha Bytes, eines bei Deep Silver sowie ein zusätzliches externes Studio.

 

Inhaltlich soll Risen fertiggestellt sein, inklusive komplett vertonter Dialoge. Den Spieler verschlägt es in Risen auf eine geheimnisvolle Vulkaninsel, die von Beben geschüttelt und von gefährlichen Kreaturen heimgesucht wird. Inquisitoren nehmen sich der Sache an, gehen jedoch nicht zimperlich mit der Bevölkerung um. Der Spieler findet sich inmitten eines Chaos aus Rebellion, Tyrannei und mystischen Ritualen wieder - und soll in den vier Kapiteln des Spiels beeinflussen können, wie die Geschichte ausgeht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Wurstbrot 24. Jun 2009

Ja, aber nicht völlig offensichtliche Fehler wie sie bei G3 an der Tagesordnung waren...

Korrumpel 24. Jun 2009

Ja, sie ist eine völlig andere! Informier Dich mal auf www.worldofrisen.de

Bug of Death 23. Jun 2009

Wer hätte damals gedacht daß man sich schon fast die "leichteren" Bugzeiten zurückwünscht?

Andi88 23. Jun 2009

Das Spiel wird nicht von Jowood gepublisht. Zu Gothic 3: Ich sehe das Spiel erst seit dem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Fire TV: Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland
    Fire TV
    Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland

    Nach Indien und den USA können künftig auch Nutzer in Deutschland Amazons eigene Fire-TV-Fernseher bestellen. Es gibt drei Modellreihen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /