Dungeons 2 will sich stärker als der Vorgänger vom großen Vorbild Dungeon Keeper emanzipieren - unter anderem mit einer Märchenwelt, die sich schön animiert in ein Höllenreich verwandelt.
Helene Fischer läuft beim Let's-Playen im Hintergrund oder Snoop Dogg im Autoradio von GTA 5? Auf Twitch könnte das jetzt ein Problem sein: Der Video-Streamingdienst schaltet geschützte Musik stumm.
Meisterdiebe mit Hippie-Bart und Schlaghosen soll der Spieler in Crookz von Kalypso Media steuern können. Bei Einbrüchen in Luxusvillen greifen die Ganoven zu Störsendern, Chloroform und Sprengstoff.
Weil Killzone: Shadow Fall im Multiplayer-Modus nicht die beworbene 1080p mit einer voll nativen Rendering-Pipeline schafft, ist Sony in den USA verklagt worden. Vorgeworfen wird dem Unternehmen irreführende Werbung, obwohl die technischen Eigenheiten des Spiels längst bekannt sind.
Gamescom 2014 Fast 800 Millionen Euro sind in der ersten Jahreshälfte in Deutschland mit Computerspielen umgesetzt worden - ein deutliches Plus, für das auch die neuen Konsolen gesorgt haben dürften.
Keine größeren Neuveröffentlichungen, deshalb ein kleiner Verlust - der aber angesichts der Millionenverkäufe von GTA 5 auch nicht weiter stört: Take 2 sieht entspannt dem Jahresendgeschäft entgegen und kann sogar das Multiplayer-Spektakel Evolve verschieben.
800.000 Spieler weniger innerhalb eines Quartals: World of Warcraft verliert weltweit an Abonnenten. Trotzdem liefert Activision Blizzard gute Geschäftszahlen ab - unter anderem dank Diablo 3, von dem weltweit inzwischen rund 20 Millionen Einheiten verkauft wurden.
Keinen Assassinen, sondern einen Templer wird der Spieler im Old-Gen-Actionspiel Assassin's Creed Rogue steuern können. Unter anderem geht es nach New York - und in ganz kalte Gebiete.
Abenteuer in einer Endzeitwelt und echte Entscheidungen soll Wasteland 2 bieten. Golem.de hat mit Chefentwickler Brian Fargo über das Rollenspiel und die Community-basierte Entwicklung gesprochen.
Unter anderem für die Playstation 4 und die Xbox One kündigt Capcom eine weitere Neuauflage von Resident Evil an. Die soll vor allem bei der Grafik deutlich gegenüber den Originalversionen zulegen.
Die außerirdische Xi'An-Topfpflanze blüht nur alle 100 Jahre - und sie war das Stretch Goal, das in Star Citizen mit Erreichen der Marke von 49 Millionen US-Dollar freigeschaltet wurde. Bei der nächsten Million gibt es drei außerirdische Sprachen.
Das vom deutschen Entwickler Kalypso Media produzierte Aufbauspiel Tropico 5 ist in Thailand verboten: Die durch einen Putsch an die Macht gelangten Militärs stören sich offenbar am Inhalt des Spiels.
Rund 540.000 Exemplare der Playstation 4 hat Sony laut einer unabhängigen Markterhebung bislang in Deutschland abgesetzt. Microsoft kommt mit der Xbox One auf deutlich weniger verkaufte Geräte.
Die Originalversion von Flappy Bird ist wieder da - mehr oder weniger: Amazon hat sie unter leicht verändertem Titel und mit inhaltlichen Neuerungen exklusiv für seine Set-Top-Box Fire TV im Angebot.
Satoru Iwata, Chef des kriselnden Konsolenkonzerns Nintendo, ist laut einem Medienbericht zunehmend isoliert: Führende Manager verlangen seine Ablösung zugunsten eines Sohns der Gründerfamilie Yamauchi - und, dass die Firma künftig auch Spiele für Smartphones anbietet.
Passagiere zum Zielort bringen ohne Details der Straßenverkehrsordnung zu beachten: Mit dem Konzept des Klassikers Crazy Taxi hat Sega viele Fans gefunden. Der Ableger City Rush für iOS bleibt der Serie nur teilweise treu.
Kompakte Missionen, unkomplizierte Action, Fokus auf Koop-Attacken: alles Dinge, die in der Vergangenheit wohl kaum jemand mit Sacred in Verbindung brachte. Teil 3 ist daher eine Enttäuschung für alte Fans der Serie - hat für Einsteiger aber einiges zu bieten.
Der französische Spielentwickler Michel Ancel will künftig gleichzeitig für sein neues Entwicklerstudio Wild Sheep und für Ubisoft arbeiten - und sich dort auch um Beyond Good & Evil 2 kümmern.
Von wegen "Forever": Electronic Arts schließt das iOS-Mobilegame Ultima Forever. Ende August 2014 sollen die Server offline gehen - rund ein Jahr nach dem Start des Programms.
Eine verlassene Goldmine, ein U-Boot-Stützpunkt in Kanada: Mit der Erweiterung Nemesis schließt Activision das 2013er Kapitel von Call of Duty ab. Spieler auf Xbox dürfen wie gewohnt zuerst antreten.
Das Development Kit 2 des Oculus Rift ist toll, hat aber seine Schwächen: Die Kameraerfassung klappt gut, das neue Display ist Fluch und Segen zugleich. Bei der Spieleunterstützung braucht es Geduld.
Abenteuer in der Welt von Eorzea lassen sich zwei Wochen lang kostenlos testen: Publisher Square Enix öffnet die PC-Version seines MMORPGs Final Fantasy 14 für Probespieler.
Codemasters kündigt zwei Formel-1-Rennspiele an: Bereits im Oktober 2014 erscheint eines für Playstation 3, Xbox 360 und PC. Die neuen Konsolen bekommen erst im Lauf des nächsten Jahres ein neues Programm.
Der Vorsprung der Playstation 4 auf die Xbox One wächst - und gleichzeitig beschert die Konsole dem Sony-Konzern erstmals seit langem wieder richtig gute Geschäftszahlen. Auch das Geschäft mit Filmen wie The Amazing Spider-Man 2 lief besser als erwartet.
In den USA können Besitzer einer Playstation 4 den Spiele-Streaming-Dienst Playstation Now in der offenen Beta ausprobieren. Sony hat Preise, technische Spezifikationen und das Spieleangebot vorgestellt.
Für angeblich rund 500.000 US-Dollar hatte Crytek die Rechte an Homefront von THQ gekauft, nun geht das Actionspiel an Koch Media - mitsamt dem britischen Entwicklerstudio. Außerdem will Crytek seine US-Niederlassung verkleinern.
Update Wohnungen und ganze Gebäude können Spieler in Bau-Simulator 2015 künftig auch am Windows-PC und am Mac hochziehen - und auf einen Maschinenpark mit schwerem Gerät von echten Herstellern zugreifen.
Rund 2,82 Millionen Exemplare von Mario Kart 8 hat Nintendo im vergangenen Geschäftsquartal verkauft, auch der Absatz der Wii U hat angezogen. Trotzdem enttäuscht die Bilanz - weil weitere Hitspiele fehlten, so das Unternehmen selbst.
Gleichzeitige Angriffe auf fünf Atomreaktoren in aller Welt und ein zwielichtiger Sicherheitsdienst: Das ist die Ausgangsbasis für die Kampagne des nächsten Call of Duty, in der auch die digitale Version von Schauspieler Kevin Spacey auftritt.
Vollpreisspiele für 4 Euro im Monat: Das ist der Grundgedanke eines neuen Angebots von Electronic Arts und Microsoft. Hardcore-Spieler soll die Aussicht auf früheren Zugang zu kommenden Neuerscheinungen locken.
Das DK2 des Oculus Rift ist bei den Bestellern in Europa angekommen. Auch Golem hat sein Development Kit 2 erhalten, das aber noch längst nicht zu allen Spielen kompatibel ist.
Gamescom 2014 Im Online-Ticketshop sind nur noch ein paar Restkarten für Donnerstag und Sonntag verfügbar: Die Veranstalter der Kölner Spielemesse warnen bereits jetzt vor Wartezeiten.
Mit der jetzt verfügbaren Firmware 1.75 kann die Playstation 4 3D-Blu-rays abspielen. Außerdem verbessert das Update die Klangqualität bei Filmen und einige weitere Details.
Das Grafik-Vergleichsvideo von Golem.de zeigt: Die Remastered-Version von The Last of Us auf der Playstation 4 ist deutlich schöner als die PS3-Version. Wer das packende Abenteuer mit Ellie und Joel noch nicht kennt, sollte den beiden jetzt eine Chance geben.
Wenn Valve selbst schon nicht an einer Fortsetzung für Portal 2 arbeitet, dann eben die Spieler selbst: Eine größere Gruppe kündigt eine Komplettmodifikation an. Gleichzeitig sorgt eine erste kostenpflichtige Mod für Diskussionen in der Community.
Das Survival-Horror-Actionspiel The Evil Within ist ganz harte Kost - aber auch in Deutschland erscheint es ohne inhaltliche Schnitte ab 18 Jahren, so Publisher Bethesda Softworks.
Der italienische Jeanshersteller Diesel droht mit einer Klage gegen Dieselstörmers. Das Entwicklerstudio Black Forest Games gibt sich in einer Stellungnahme gelassen.
Update Der Silentpower ist ein Spiele-PC mit Intels Core i7-4785T und einer Geforce GTX 760 im Kleinstformat. Mit einem speziellen Kupferschaum soll die Hardware passiv gekühlt werden. Für das Projekt sammeln die Macher jetzt 45.000 Euro.
Mit dem Brettspielklassiker Die Siedler von Catan beschäftigt sich Microsoft immer wieder, jetzt hat die Firma unter dem Namen Catan Anytime die Beta einer HTML5-Umsetzung veröffentlicht. Zur Gamescom soll eine weiter fortgeschrittene Fassung folgen.
Weitere Details über Mass Effect 4, ein per Teaservideo vorgestelltes neues Spiel in der Gegenwart und die bevorstehende Veröffentlichung von Dragon Age 3: Nach einer längeren Ruhephase meldet sich Bioware zurück.
Amazon will angeblich einen winzigen Kreditkartenleser vorstellen, der an Smartphones angeschlossen wird. Mit der App Wallet hat Amazon schon eine Anwendung entwickelt, die Gutscheine und Rabattmarken speichert.
Nene Anegasaki ist kein richtiger Mensch. Sie ist eine Figur aus einer Dating-Simulation. Ihr Erfinder und Konami-Spieleentwickler Akari Uchida wird trotzdem wie ein Schwiegervater verehrt.
Seit Wochen gibt es Gerüchte über nicht ausbezahlte Löhne, Massenkündigungen und Arbeitsniederlegungen. Jetzt äußert sich Crytek erstmals ausführlich und räumt gewisse Probleme ein - die jetzt aber behoben seien.
Der Telekommunikationsanbieter China Telecom wird die Xbox One exklusiv in China vertreiben. Ab September 2014 können Spieler die Konsole damit legal erwerben.
Ohne vorherige Ankündigung hat Bungie die Betaphase seines Actionspiels Destiny nun für alle Spieler geöffnet - die allerdings über eine kostenpflichtige Multiplayer-Mitgliedschaft in den beiden Konsolennetzwerken verfügen müssen.
Erneut gibt es einen Bericht über die Übernahme von Twitch.tv durch Youtube. Diesmal soll bereits der Vertrag unterzeichnet sein. Twitch ist auf Mitschnitte und Inhalte aus Computerspielen spezialisiert und hat 50 Millionen aktive Nutzer im Monat.
Mike Read, verantwortlich für die Spiele Crysis 3 und Ryse, hat Crytek verlassen. Auf Twitter beklagt er sich über verpasste Chancen beim Gameplay des Shooters, lobt aber die Technik. Die stammte von Grafikchef Sousa, der mittlerweile bei id Software arbeitet.