Bau-Simulator 2015: Schwere Maschinen am PC

Wohnungen und ganze Gebäude können Spieler in Bau-Simulator 2015 künftig auch am Windows-PC und am Mac hochziehen - und auf einen Maschinenpark mit schwerem Gerät von echten Herstellern zugreifen.

Artikel veröffentlicht am ,
Bau-Simulator 2015
Bau-Simulator 2015 (Bild: Astragon)

Auf Smartphones und Tablets verkauft sich der Bau-Simulator wie Eigentumswohnungen zum Schnäppchenpreis - und auch die Kundenbewertungen sind fast durchgehend positiv. Nun kündigt das Entwicklerstudio Weltenbauer aus Wiesbaden eine Umsetzung für Windows-PC an. In Bau-Simulator 2015 hat der Spieler Zugriff auf einen riesigen Fuhrpark mit Baumaschinen und -geräten, deren Daten und Lizenzen von Herstellern wie Liebherr, MAN und Still stammen.

  • Bau Simulator 2015 (Bilder: Astragon)
  • Bau Simulator 2015 (Bilder: Astragon)
  • Bau Simulator 2015 (Bilder: Astragon)
  • Bau Simulator 2015 (Bilder: Astragon)
  • Bau Simulator 2015 (Bilder: Astragon)
  • Bau Simulator 2015 (Bilder: Astragon)
Bau Simulator 2015 (Bilder: Astragon)

Damit kann er allerlei Häuser aus dem Boden stampfen. Das Bauen ist in eine Wirtschaftssimulation eingebettet, bei der virtuelle Firmenchefs auf Details wie die Lohnkosten der Mitarbeiter achten müssen, um zu Wachstum und wirtschaftlichem Erfolg zu kommen. Das Spiel enthält einen Multiplayermodus und Modding-Werkzeuge, mit denen eigene Fahrzeuge implementiert werden können. Publisher Astragon will das Programm Mitte November 2014 für Windows-PC und Mac OS veröffentlichen, der Preis liegt bei rund 25 Euro.

Nachtrag vom 30. Juli 2014, 17:45 Uhr

In dem Artikel waren anfangs Bilder aus einer früheren Version des Bau Simulator 2015 eingebaut. Wir haben Galerie und das Aufmacherbild jetzt gegen aktuelleres Material ersetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lari Fari 01. Aug 2014

Manche sind mit ihrem Leben und der Realität in der dieses stattfindet zufrieden und...

Lari Fari 31. Jul 2014

Eben... Eine Ziege würde ja auch nicht Goat Simulator Spielen! ;-D

Lari Fari 31. Jul 2014

CoD einen Kriegssimulator zu nennen wäre auch schlicht-weg gelogen ;-) Aber im Ernst...

Phreeze 31. Jul 2014

....schaffen die 12 Entwickler da ? Ich hab das Gefühl die werfen einfach für ALLES nen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /