Mobiles Bezahlsystem: Amazon plant Kreditkartenleser für Smartphones
Amazon will angeblich einen winzigen Kreditkartenleser vorstellen, der an Smartphones angeschlossen wird. Mit der App Wallet hat Amazon schon eine Anwendung entwickelt, die Gutscheine und Rabattmarken speichert.

Amazon will unter Umständen auch den stationären Handel erobern und plant nach Informationen von 9to5Mac einen einfachen Kartenleser für Kreditkarten, der mit Smartphones verbunden wird. Damit könnte Amazon Square Konkurrenz machen. Das US-Unternehmen hat einen Leseapparat entwickelt, der in den Kopfhörer-/Mikrofonanschluss des iPhones gesteckt wird. Mit der passenden App können so Kreditkartenzahlungen angenommen werden.
Amazon würde daran vermutlich nicht direkt beteiligt, doch einerseits könnten die Offline-Kaufgewohnheiten der Kunden für das Unternehmen interessant sein und andererseits ist es denkbar, dass Transaktionsgebühren bei Amazon landen.
Die Informationen zu Amazons Kartenleser stammen vom US-Bürowarenkonzern Staples, der den Amazon Card Reader in seinen Warenlisten führt. Ab August 2014 soll das Gerät, das angeblich nur 10 US-Dollar kostet, in den Regalen stehen. Das Produkt solle neben Konkurrenzmodellen von Paypal, Square und Staples präsentiert werden, geht aus den Unterlagen von Staples hervor, die 9to5Mac vorliegen.
Weitere Quellen verrieten 9to5Mac, dass Amazon auch an anderen Hardwarekomponenten wie einem Fingerabdruckscanner arbeite, mit dem mobile Bezahlungen autorisiert werden könnten.
Auch Apple will angeblich ins Geschäft mit mobilen Zahlungen einsteigen. Das Unternehmen plant laut Insiderinformationen einen Bezahldienst, der mit dem iPhone 6 starten soll. So könnte der Kunde mit dem Smartphone im Laden bezahlen, wenn Kassen und iPhone miteinander kommunizierten. Dazu eignet sich beispielsweise NFC.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nennt sich izettel Gibt es mit Pin zum eingeben oder via Unterschrift (letzteres dürfte...
gibt es noch Magnetstreifen ist die Frage `? Das unsicherste System of the world and...