Microsoft: Die Siedler von Catan als HTML5-Demo
Mit dem Brettspielklassiker Die Siedler von Catan beschäftigt sich Microsoft immer wieder, jetzt hat die Firma unter dem Namen Catan Anytime die Beta einer HTML5-Umsetzung veröffentlicht. Zur Gamescom soll eine weiter fortgeschrittene Fassung folgen.

Egal ob Smartphone oder Desktop-PC: Die neueste, von Microsoft gemeinsam mit Bontom Games programmierte Ausgabe von Die Siedler von Catan läuft auf jedem Gerät - sofern der Browser HTML5 unterstützt, was bei so gut wie jedem inzwischen der Fall sein dürfte. Die nun unter dem Namen Catan Anytime veröffentlichte Betaversion erlaubt Multiplayerpartien mit bis zu vier Freunden, die sich aber tatsächlich noch selbst verabreden müssen.
Später soll es neben einem automatischen Matchmaking auch Solopartien geben. Vor allem aber will Microsoft das komplette Regelwerk in Catan Anytime einbauen und auch Extras wie Achievements integrieren.
Die jetzt verfügbare Fassung hat noch einige kleinere Bugs, die aber nicht weiter stören dürften. Besonders praktisch ist, dass sich die Teilnehmer in dem rundenbasierten Spiel per Mail benachrichtigen lassen können, wenn sie wieder an der Reihe sind zu ziehen.
Microsoft hatte bereits in der Vergangenheit Die Siedler von Catan als Basis für Spielexperimente genutzt, etwa 2010 für seinen Multitouch-Tisch Surface. Die Siedler von Catan ist ein Brettspiel von Klaus Teuber, dessen Urversion bereits 1995 erschien. Auch für die Xbox 360 gibt es eine Umsetzung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mja, das ist alles schön und gut (und lobenswert). Nur werden das bei Euch keine Spiele...
Wie kann man nur soviel Dünnes schreiben, denn in Browser Benchmarks und technologisch...
Hahahahaha... Nein, ehrlich gesagt nicht. Hab nur so n bisschen durch die Kommentare...
füttere nicht den troll mit <°))))>< Ich persönlich mache beruflich sowie privat wo es...