EA Access: Battlefield 4 und Fifa 14 im Abo

Vollpreisspiele für 4 Euro im Monat: Das ist der Grundgedanke eines neuen Angebots von Electronic Arts und Microsoft. Hardcore-Spieler soll die Aussicht auf früheren Zugang zu kommenden Neuerscheinungen locken.

Artikel veröffentlicht am ,
Battlefield 4: Dragon's Teeth
Battlefield 4: Dragon's Teeth (Bild: Electronic Arts)

Es erinnert an Office 365 oder Aboangebote von Adobe: Ein kommendes Angebot von Electronic Arts und Microsoft für die Xbox One will Spielern die Möglichkeit geben, Spiele nicht einmalig für einen hohen Betrag zu kaufen, sondern die Games für kleinere, aber regelmäßige Beträge zu abonnieren. EA Access heißt das Programm, das Spielern für rund 4 Euro im Monat oder 25 Euro im Jahr demnächst die Möglichkeit geben soll, vier halbwegs aktuelle Titel zu spielen: Battlefield 4, Fifa 14 sowie Madden NFL 25 und Peggle 2.

Zugriff auf diese vier Games erhält der Spieler über eine App, die es demnächst auf der Xbox One geben soll - den konkreten Termin will Electronic Arts erst später bekanntgeben. Die App mit dem Namen "Magazin" soll den Abonnenten Zugriff auf einen immer größeren Katalog an Spielen bieten.

Viele Details des Angebots lässt ein umfangreiches FAQ von Electronic Arts allerdings offen. So ist nicht klar, ob Spieler etwa bei Battlefield 4 lediglich das Hauptspiel erhalten, oder ob es auch die Erweiterungen mit dazugibt.

Auch ist nicht klar, wie rasch neue Spiele in das "Magazin" aufgenommen und so Teil des Abos werden. Bei einigen angekündigten Neuerscheinungen sollen Spieler fünf Tage vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin loslegen können - je nach Titel mal mit Zugriff auf das ganze Programm, aber auch mal nur auf Teile. Es erscheint unwahrscheinlich, dass EA dabei echte Blockbuster vom ersten Tag an bietet. Wahrscheinlich will sich der Publisher bei Herbst-Highlights wie Dragon Age Inquisition nicht den regulären Abverkauf kaputtmachen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


h3ld27 31. Jul 2014

Deshalb gibt es ja jahresabos .....

gelöscht 31. Jul 2014

die news ist einen tag alt und du hast "neulich" davon gehört? interessant :)

Dwalinn 31. Jul 2014

Nur wenn du so blöde bist und Monatlich zahlst ansonsten 24¤*12 Jahre = 288¤ (natürlich...

Yash 30. Jul 2014

Und selbst auf dem PC: Neuen Account erstellt, neues Abo für 4 Euro. Perfekt für Cheater.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /