Spielemesse: Gamescom fast ausverkauft

Im Online-Ticketshop sind nur noch ein paar Restkarten für Donnerstag und Sonntag verfügbar: Die Veranstalter der Kölner Spielemesse warnen bereits jetzt vor Wartezeiten.

Artikel veröffentlicht am ,
Gamescom 2013
Gamescom 2013 (Bild: Jürgen Schwarz / Getty Image News)

Es ist absehbar, dass es auf der Kölner Spielemesse Gamescom im August 2014 mindestens so voll werden wird wie in den vergangenen Jahren: Die Veranstalter weisen darauf hin, dass neben dem schon länger ausverkauften Samstag im Online-Ticketshop die Karten für den Freitag nicht mehr lieferbar sind. Nur noch für Donnerstag und Sonntag seien wenige Restkarten verfügbar. Auch bei den Vorverkaufsstellen bei Partnern im stationären Handel gebe es nur noch wenige Tickets.

Vor Ort sollen laut Koelnmesse noch Nachmittagstickets für den Freitag und den Samstag angeboten werden. Der Einlass erfolgt frühestens ab 14 Uhr und wird abhängig sein vom Besucherstrom, sprich: von den Austritten vom Gelände. Zudem müssen Wartezeiten in Kauf genommen werden.

Die Gamescom findet vom 13. bis 17. August 2014 statt; der erste Tag ist Fachbesuchern vorbehalten. 2013 haben über 340.000 Menschen die Gamescom besucht, davon fast 30.000 Fachbesucher. Kurz vor der Gamescom finden außerdem die Tagungen GDC Europe 2014 und Respawn - Gathering of Game Developers statt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Zyrox 27. Aug 2014

Geht es dem Ersteller dieses "Threads" darum das zuviele Gäste da sind. Oder hat er...

Shackles 30. Jul 2014

Die online Tickets sind personalisiert. Die, die bei Saturn etc. verkauft wurden, tragen...

Rababer 30. Jul 2014

Tut mir leid, aber das finde ich eine Schweinerei. Jedes mal meinen die das die Karten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /