Mass Effect 4: Bioware reist in neue Universen

Weitere Details über Mass Effect 4, ein per Teaservideo vorgestelltes neues Spiel in der Gegenwart und die bevorstehende Veröffentlichung von Dragon Age 3: Nach einer längeren Ruhephase meldet sich Bioware zurück.

Artikel veröffentlicht am ,
Mass Effect 4
Mass Effect 4 (Bild: Bioware)

Die Erforschung von neuen Bereichen in der Galaxie spielt offenbar eine größere Rolle in Mass Effect 4. Das haben Mitarbeiter von Bioware Montreal, wo das Rollenspiel derzeit entsteht, auf der Messe Comic-Con in San Diego in den vergangenen Tagen gesagt. Offenbar sollen Spieler auf Planetenoberflächen auch wieder im Mako unterwegs sein, also dem für Fahren in fremdem Terrain gedachten Vehikel, das laut den Entwicklern sehr weitgehend nach eigenen Vorstellungen ausgestattet werden kann.

Bereits auf der E3 2014 hatte Bioware unter anderem in einem Trailer gesagt, dass Spieler in Mass Effect 4 auf neue Völker und Klassen treffen. Jetzt haben die Entwickler erneut betont, dass das Spiel zwar in der gleichen Zeit spielen wird, in der auch Commander Shepard aus den Vorgängern lebt. Trotzdem soll die ehemalige Hauptfigur nicht auftauchen.

Neben den neuen Details über Mass Effect 4 hat Bioware per Video auch einen ersten Einblick auf ein Projekt gewährt, an dem das Studio im kanadischen Edmonton arbeitet. Der Teaser dreht sich um Träume und Alpträume und spielt offensichtlich in der Gegenwart.

Es gibt eine Reihe von Hinweisen, dass das Spiel den Namen Shadow Realms trägt. Bioware hatte in der Vergangenheit immer wieder mal Andeutungen über einen in der Jetzt-Zeit angesiedelten Thriller gemacht. Weitere Details will das Studio auf der Gamescom im August 2014 bekanntgeben.

Kurz danach erscheint dann auch schon das erste Bioware-Rollenspiel seit langem: Dragon Age Inquisition. Eigentlich sollte der dritte Teil der Fantasysaga im Oktober auf den Markt kommen, nun ist es erst am 20. November 2014 so weit - die Entwickler erhalten ein paar Tage mehr Zeit für letztes Feintuning.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheUnichi 29. Jul 2014

Wer hat denn heutzutage bitte kein Smartphone? Und wenn du, dann stehst du echt ziemlich...

Fenix.de 29. Jul 2014

-----------------------------------------------------------------------------------------...

Fatal3ty 28. Jul 2014

EA Games hat ja Bioware gekauft, daher arbeiten zusammen mit Dreck! Früher waren Bioware...

Der Held vom... 28. Jul 2014

Mich haben an DA2 hauptsächlich die generischen Arenen gestört, in die man versetzt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /