Sony: Gewinnsprung dank Playstation 4 und Filmen

Der Vorsprung der Playstation 4 auf die Xbox One wächst - und gleichzeitig beschert die Konsole dem Sony-Konzern erstmals seit langem wieder richtig gute Geschäftszahlen. Auch das Geschäft mit Filmen wie The Amazing Spider-Man 2 lief besser als erwartet.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Spieler auf dem Sony-Stand einer Messe
Spieler auf dem Sony-Stand einer Messe (Bild: Alberto E. Rodriguez / Getty Image News)

Die Playstation 4 beschert Sony regelmäßig positive Schlagzeilen in der IT- und Gamespresse - aber rein wirtschaftlich hat der japanische Konzern bislang nicht so recht von der Konsole profitiert. Das scheint sich nun zu ändern: Vor allem die Games-Sparte und das Filmgeschäft bescheren der Firma einen Gewinnsprung.

Im vergangenen Quartal verdiente Sony rund 26,8 Milliarden Yen (194,6 Millionen Euro). Im Vorjahresquartal hatte es nur einen schmalen Gewinn von 3,1 Milliarden Yen (22,5 Millionen Euro) gegeben. Analysten hatten für die vergangenen drei Monate auch einen Verlust nicht ausgeschlossen.

Der Umsatz in dem Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal stieg um 5,8 Prozent auf 1,8 Billionen Yen (13 Milliarden Euro), wie Sony am Donnerstag mitteilte. Während es bei den Spielen und den Filmen gut lief, sorgte die Handy-Sparte für rote Zahlen. Im Filmgeschäft sorgten vor allem The Amazing Spider-Man 2 und 22 Jump Street für gute Zahlen.

Von seinen Spielkonsolen hat Sony im Quartal rund 3,5 Millionen an Endkunden verkauft - die Firma unterscheidet in ihrer Bilanz nicht zwischen Playstation 3 und 4, der Löwenanteil dürfte inzwischen aber auf die PS4 entfallen. Die Zahl zeigt, dass der Vorsprung gegenüber der Xbox-Konkurrenz größer wird: Microsoft hatte kürzlich bekanntgegeben, im gleichen Zeitraum nur rund 1,1 Millionen Exemplare der Xbox One und 360 an den Handel abgesetzt zu haben.

Sony hat im vergangenen Quartal 85 Millionen Spiele verkauft, ein Plus um 17 Millionen gegenüber dem Vorjahresquartal. Von seinen Handheld-Geräten PS Vita und der inzwischen eingestellten PSP hat die Firma rund 750.000 abgesetzt - 150.000 mehr als vor einem Jahr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /