Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Game Boy

Diablo und Star Craft bald für Nintendo DS und PSP?

Umfrage weckt Hoffnung auf neue Handheld-Spiele von Blizzard. Das bekannte Spielestudio Blizzard lotet derzeit mit einer Umfrage unter seinen registrierten Newsletter-Empfängern den Markt für Handheld- und Handy-Spiele aus - und macht durch recht konkrete Fragen Hoffnung auf Diablo 2 sowie Star Craft für Nintendo DS (NDS) und Sonys PlayStation Portable (PSP). Auch World-of-Warcraft-Fans finden etwas Interessantes in der Umfrage.
undefined

Microsoft entwickelt für Nintendo DS

Spielestudio Rare sucht Entwickler für eigene DS-Spiele. Das Microsoft-Studio Rare - bekannt etwa durch seine knuffigen Helden Banjo und Conker - hat bereits einige Spiele für den Game Boy Advance (GBA), dessen Vorgänger sowie den GameCube entwickelt. Nun will das Team auch eigene Nintendo-DS-Spiele entwickeln.
undefined

Spieletest: Mario Party Advance - Brettspiel auf dem GBA

Umsetzung der Mario-Party-Reihe fürs Handheld. Auf den stationären Konsolen wird die Mario-Party-Reihe von Nintendo gepflegt wie kaum eine andere Spielserie - kürzlich erschien bereits der sechste Teil des virtuellen Brettspiels. Jetzt hat man die erfolgreiche Idee auch für den GBA umgesetzt, wobei es sich glücklicherweise nicht um eine 1:1-Umsetzung handelt.
undefined

Max Payne kommt ins Kino

Film-Noir-Spiel wird zum Film-Noir. Mit Max Payne soll ein weiterer Computerspiel-Charakter zum Kinostar werden: Laut dem Hollywood Reporter werden Collision Entertainment und Firm Films den aus Remedy Entertainments Film-Noir-Spielen bekannten tragischen Helden für 20th Century Fox auf die Leinwand bringen.

Mario 128 nur für GameCube-Nachfolger (Update)

GameCube-Spielprojekt soll zum Revolution-Spiel werden. Anlässlich Nintendos Revolution-Vorstellung zur E3 Expo im Mai 2005 gab es schon Berichte, dass das nächste große Spiel um den knuddeligen italienischen Klempner Mario nur für die neue Konsole erscheinen werde. Nun bestätigte Nintendos Entwicklungsleiter Shigeru Miyamoto in einem Interview mit dem Magazin Wired, dass man kein Mario-Plattformspiel mehr für den GameCube plane.

Emulatoren für Sonys PlayStation Portable (Update)

Spiele von Segas Mega Drive und dem Super Nintendo auf der PSP spielbar. Sonys PlayStation Portable (PSP) scheint eine populäre Spielwiese für Entwickler von Emulatoren zu werden. Einige weitverbreitete Konsolen wie das Mega Drive oder Super Nintendo werden bereits unterstützt, aber auch Exoten kommen bereits in den Genuss einer Emulation.
undefined

Spieletest: Yoshis Universal Gravitation - Kipp das Handheld

Spiel mit Neigungssensor für GBA. Nintendos kleines grünes Knuddeltier Yoshi darf innerhalb kürzester Zeit gleich in zwei sehr innovativen Handheld-Spielen die Hauptrolle spielen: Neben dem witzigen, aber auf Dauer etwas monotonen Yoshi Touch & Go für das Nintendo DS steht mit Yoshis Universal Gravitation für den GBA gleich das nächste ungewöhnliche Spiel bereit. Hier muss der Spieler seine Handheld-Konsole nämlich bewegen, um das Spiel zu meistern.
undefined

Game Boy Micro - GBA mal anders (Update)

Traditionelles Handheld-Design, statt Aufklappkästchen. Mit dem Game Boy Micro hat Nintendo den Game Boy Advance geschrumpft. Das zur E3 vorgestellte Gerät soll aber kein Nachfolger des Game Boy Advance SP sein, sondern nur eine alternative Form darstellen.

Sims 2 wuseln bald auch abseits des PCs

Ab Herbst 2005 auch für Konsolen, Spielehandhelds und Handys. Auf dem PC ist auch die Personensimulation "Die Sims 2" ein voller Erfolg für Electronic Arts geworden, nur auf den anderen Plattformen wuseln sie noch kaum. Nachdem der Sims-Ableger Urbz für Konsolen bisher nicht sehr erfolgreich war, sollen nun "Die Sims 2" selbst auf Konsolen, Spielehandhelds und Mobiltelefonen erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Need for Speed Most Wanted - Tuning und Verfolgungsjagden

Jagd um die meisten Punkte in Flensburg. Mit Need for Speed Most Wanted bringt Electronic Arts die Tuning-Möglichkeiten der Underground-Teile der Arcade-Rennspiel-Serie mit den Polizeiverfolgungsjagden älterer Need-for-Speed-Titel zusammen. In Most Wanted gilt es dementsprechend, den Titel des berüchtigsten und gerissensten Fahrers an der Spitze der Black List zu erringen.

Eigene Ladengeschäfte: Nintendo auf Apples Spuren

Spielkonsolen- und Pokémon im Zentrum von New York. Apple machte es vor: Im Jahre 2001 eröffnete der Computerhersteller eigene Ladengeschäfte und nun will auch Nintendo diese Form des Vertriebes einführen. Der Nintendo World Store soll in New York eröffnet werden und wie es von dem japanischen Spielegiganten heißt, "Nintendo und Pokémon Fans ein neues Zuhause" bieten.

Foundation 9: Collective und Backbone fusionieren

Unternehmen entwickelt Spiel zu Star Wars Episode III. Die Spiele-Entwickler Collective und Backbone Entertainment schließen sich zusammen und treten künftig unter dem Namen Foundation 9 Entertainment als unabhängiges Studio auf. Zu den bekanntesten Spielen des Unternehmen zählen die Titel Men in Black, Star Trek, Buffy the Vampire Slayer und Indiana Jones.
undefined

Pocket Fami - Spiele-Handheld für alte NES-Spiele

Fire International kündigt Spiele-Handheld für Retro-Games an. Die Spiele von Nintendos erster Spielekonsole, dem mittlerweile rund 22 Jahre alten NES/Famicom, lassen sich dank des neuen Retro-Spiele-Handhelds "Blaze Pocket Fami" nun auch unterwegs zu neuem Leben erwecken. Fire International liefert dazu einen 72-Pin-Adapter mit und verspricht volle Kompatibilität zu Titeln aus Europa, Japan und den USA.
undefined

Boktai 2 - GBA-Held mit Lichtsensor aufladen

Mit Licht auf Zombie- und Vampir-Jagd. Das für Game Boy Advance erschienene Action-Adventure Boktai erhält etwa ein Jahr nach Erscheinen des ersten Teils mit "Boktai 2: Solar Boy Django" einen Nachfolger. Erneut setzen Entwickler Hideo Kojima und sein Team dabei auf einen Lichtsensor im Modul, der das Spielgeschehen beeinflusst - diesmal jedoch stärker als zuvor.
undefined

Star Wars mal anders - Demo zum neuen Lego-PC-Spiel

Eidos: Auch für Erwachsene. Eidos hat die PC-Demo des im April 2005 auch für Game Boy Advance (GBA), PlayStation 2 und Xbox erscheinenden Spiels "Lego Star Wars" veröffentlicht. Das Spiel soll die spannendsten Momente aus "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung", "Episode II: Angriff der Klonkrieger" sowie der kommenden "Episode III: Die Rache der Sith" im Lego-Look durchspielen lassen.

USK: Selbstkontrolle für Computerspiele funktioniert

32 Spiele seit 1. April 2003 indiziert. Laut der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) sind im Jahr 2004 etwas mehr Spiele ohne Jugendfreigabe (3,9 Prozent) auf den Markt gekommen als im Vorjahr (2,5 Prozent) - kein Wunder, 2004 war mit Titeln wie Far Cry, Doom 3, Half-Life 2 und Painkiller das Jahr der Ego-Shooter. Obwohl auch die Zahl der indizierten Titel und der Ab-16-Titel leicht anstieg, kam im Jahr 2004 wie in den Vorjahren mehr Kindersoftware auf den Markt.
undefined

Nintendo macht GBA SP zum MP3- und MPEG-4-Player

Modul mit Broadcom-Decoder und SD-Card-Slot auch mit DS einsetzbar. Nachdem bereits Zubehöranbieter seit geraumer Zeit Nintendos Spielehandheld Game Boy Advance SP mittels spezieller Module zum Audio- und Videoplayer machen, springt nun auch Nintendo auf den Zug auf. In Japan zeigte Nintendo erstmals seinen vorläufig als "Play for Game Boy Adance SP" bezeichneten portablen Audio- und Videoplayer und setzt dabei auf SD-Speicherkarten.
undefined

Spieletest: Zelda, Mario, Donkey Kong - neue GBA-Hits

Drei neue Nintendo-Titel im Überblick. Auch auf dem GBA hat pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eine wahre Release-Flut eingesetzt - da den Überblick zu behalten, fällt alles andere als leicht. Als Garant für empfehlenswerte GBA-Spiele entpuppt sich dabei aber erneut Nintendo, die in letzter Zeit gleich drei hochwertige neue Titel veröffentlicht haben.
undefined

Test: Nintendo DS - Mobiles Spielen der nächsten Generation

Innovative Spielkonsole mit zwei Screens. Seitdem Nintendo die Veröffentlichung des Nintendo DS offiziell angekündigt hatte, war die Vorfreude auf diese neue Konsole ähnlich groß wie die Skepsis über das ungewöhnliche Konzept - ein tragbares Spielgerät mit zwei Bildschirmen, wobei eines von beiden auch noch einen Touchscreen darstellt, war einem bisher schließlich noch nicht untergekommen. Golem.de hatte das Glück, eines der heiß begehrten Geräte zu ergattern und sich davon zu überzeugen, dass Spielen mit zwei Bildschirmen eine immens unterhaltsame Sache sein kann.

Neues Buch über Spielekonsolen-Hacking

"Game Console Hacking: Xbox, PlayStation, Nintendo, Atari, & Gamepark 32". Der US-Verleger Syngress Publishing hat mit "Game Console Hacking: Xbox, PlayStation, Nintendo, Atari, & Gamepark 32" ein Buch angekündigt, das sich dem Umbau von alten und aktuellen Spielekonsolen sowie Spielehandhelds widmet. Das Buch versucht sich daran, sowohl elektronikunerfahrene Einsteiger als auch Bastler und Spieleentwickler anzusprechen.
undefined

Nintendo DS - Diese Spiele kommen zum US-Start

Mario, Madden NFL, The Urbz (Sims) und mehr - Metroid Prime Hunter nur als Demo. Am 21. November 2004 wird Nintendos neues Spiele-Handheld, das Nintendo DS, in den USA auf den Markt kommen. Nun hat Nintendo angekündigt, welche Spiele zeitgleich erhältlich sein werden - untypisch ist, dass es sich dabei hauptsächlich um Spiele von Nintendos Partnern handelt.

Die Sims 2 heben ab - Verkaufserfolg in den USA und Europa

Über 1 Million Mal in den ersten zehn Tagen verkauft. Laut Electronic Arts ist die seit September 2004 erhältliche Personensimulation "Die Sims 2" das bisher erfolgreichste Spiel in der 22-jährigen Geschichte des Spiele-Publishers. Über eine Million Mal wurde "Die Sims 2" innerhalb der ersten zehn Tage weltweit verkauft.
undefined

Spieletest: Wario Ware Inc. - Mikro-Spiel-Fülle am Gamecube

Umsetzung des GBA-Hits Wario Ware. Für den Game Boy Advance gibt es eine lange Liste empfehlenswerter Spiele, zu den innovativsten gehört dabei sicherlich Wario Ware: Trotz Minimal-Grafik und simplem Spielprinzip ist die Spielsammlung einer der unterhaltsamsten Titel für Nintendos Handheld. Ab sofort ist nun auch eine Umsetzung dieser Spielidee für den Gamecube erhältlich, wobei Nintendo sowohl die Stärken als auch die Schwächen praktisch 1:1 portiert hat.
undefined

Nintendo DS zuerst in den USA - Preis steht fest

Einführung des neuen Spiele-Handhelds in Europa weiterhin im Frühjahr 2005. Wie Nintendo mitteilte, wird der Nachfolger des Game Boy Advance als Erstes in den USA auf den Markt kommen. Während Preise und Verfügbarkeiten für die USA und Japan schon feststehen, müssen sich europäische Kunden noch etwas mit genauen Angaben gedulden.

Nintendo senkt Preis für Game Boy Advance SP

Spezielle Bundles zum Zelda und Mario ab November. Nintendo senkt den Verkaufspreis für den Game Boy Advance SP. Ab dem 24. September 2004 soll der Spiele-Handheld in ganz Europa für 99,99 Euro zu haben sein, rund 30 Euro weniger als bisher. In den USA hatte Nintendo bereits Anfang September eine Preissenkung für das Gerät angekündigt.
undefined

Rosa geht ab: GBA SP Pink Edition kommt

Bisher keine GBA-SP-Preissenkung für Europa in Sicht. Mit der auffallenden Pink Edition seines Spiele-Handhelds Game Boy Advance SP will Nintendo vor allem Mädchen ansprechen. Diamanten haben als beste Freunde ausgedient, wenn Frau Nintendo glauben darf.

USA: Nintendo senkt GBA SP im Preis

Preislich an den normalen GBA angenähert. Nintendo senkt in den USA den Preis des klappbaren Game Boy Advance SP von vormals rund 100,- auf 80,- US-Dollar. Der ab 2. September 2004 geltende Preis bringt den GBA SP dicht an den normalen GBA heran, der weiterhin rund 70,- US-Dollar zu kosten scheint.

Gamecube überholt Xbox in Deutschland

Seit Start insgesamt 600.000 Gamecubes verkauft. Nintendo hat laut GfK im ersten Halbjahr 2004 vier Mal so viele Gamecubes verkauft wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit habe die Spielekonsole Microsofts Xbox überholt und sitze nun auf dem zweiten Platz hinter dem Marktführer, der PlayStation 2 von Sony.
undefined

Chiptuning für Autos - mit dem Game Boy

TurboXS liefert ab September 2004 bisher ungewöhnlichste GBA-Erweiterung. Das US-Unternehmen TurboXS hat die vermutlich bisher ungewöhnlichste Anwendung für Nintendos Spielehandheld Game Boy Advance (GBA) gefunden: das Tuning von Autos. Mit dem Modul DTEC wird der GBA um Sensoren erweitert, an die Board-Elektronik des Vehikels angeschlossen und dient als Werkzeug für Tuning, Protokollierung und Anzeige.
undefined

Ultimative Nintendo-Konsole: NES, SNES, N64 & Cube in einem

Fan baut sich eigenes Nintendo-System. Logan West ist nicht nur seit Jahren fanatischer Fan aller Nintendo-Konsolen, sondern auch schon seit Langem über den Kabelsalat genervt, den die zahlreichen TV- und Strom-Kabel der einzelnen Geräte verursachen. Eine Lösung dieses Problems musste her - und wurde in Form eines ultimativen Nintendo-Entertainment-Blocks gefunden.
undefined

NES Classics: Revival früher Nintendo-Klassiker

GBA im Retro-Design und acht klassische Spiele neu veröffentlicht. Gut 20 Jahre ist es schon wieder her, dass Nintendo mit dem "Nintendo Entertainment System (NES)" die Kinderzimmer weltweit eroberte - die Konsole gehörte zu den ersten wirklich erfolgreichen Videospielgeräten. Zum Jubiläum veröffentlicht das japanische Unternehmen nun einige der größten Spiele-Erfolge neu für den Game Boy Advance.

Star Wars Trilogy als Spiel für den Game Boy Advance

Ubi Soft und Lucas Arts bringen neues Handheld-Spiel. Die bisherigen Star-Wars-Spiele auf dem GBA wie etwa Jedi Power Battles wussten bisher meist nicht zu überzeugen, mit Star Wars Trilogy: Apprentice of the Force starten Ubi Soft und Lucas Arts jetzt aber einen neuerlichen Versuch, GBA-Spieler zu begeistern. Apprentice of the Force ist zum Release für Ende September 2004 geplant, um passend zum Erscheinen der Star-Wars-Trilogy-DVD verfügbar zu sein.
undefined

Spieletest: Sonic Advance 3 - Rasanter Plattform-Hit für GBA

Neuerlicher Auftritt des blauen Igels auf dem Nintendo-Handheld. Die Veröffentlichung von Sonic Advance 2 liegt zwar noch gar nicht so lange zurück, trotzdem hat Sega mittlerweile schon den dritten Teil fertig gestellt. Erfreulich für Fans des blauen Igels: Die Umsetzungen für Nintendos Handheld-Konsole werden offensichtlich mit der Zeit immer ausgefeilter - Sonic Advance 3 ist ganz klar das Beste, was Sega bisher für den GBA entwickelt hat.

Jeder zehnte Teenager gilt als exzessiver PC-Nutzer

Suchtforscher legen Studie vor. Jeder zehnte Teenager gilt einer Studie zufolge als exzessiver PC-Nutzer. Suchtforscher des Universitätsklinikums Charité fanden dem Nachrichtenmagazin Focus zufolge heraus, dass 81,7 Prozent der Jungen zwischen 11 und 14 Jahren einen eigenen Game Boy und 79,4 einen Computer haben.
undefined

Spieletest: F-Zero GP Legend - Temporausch auf dem GBA

Neues Rennspiel in der legendären Nintendo-Reihe. Mit F-Zero: Maximum Velocity veröffentlichte Nintendo praktisch zeitgleich mit dem Game Boy Advance auch einen Titel in der legendären Rennspielreihe für das damals neue Nintendo-Handheld. Jetzt - mehr als drei Jahre später - bringt man das erneut verbesserte F-Zero GP Legend und sorgt einmal mehr für einen Geschwindigkeitsrausch der atemberaubenden Art.

Nintendo: 5-Millionen-Kampagne für neuen GBA SP Tribal

"Tätowierter" Spiele-Handheld soll Jugend begeistern. Rund fünf Millionen Euro will Nintendo in eine Europa-Kampagne zum Marktstart seines Game Boy Advance SP Tribal Edition investieren. Der Spiele-Handheld kommt in einem speziellen Tribal-Outfit daher und soll ab 18. Juni 2004 in limitierter Auflage angeboten werden.
undefined

Nintendo lüftet Geheimnis um neue Spielkonsole Nintendo DS

Gerät kommt mit zwei Screens, zwei Prozessoren und zwei Gameslots. Nachdem monatelang darüber diskutiert wurde, wie Nintendos mysteriöse neue Spielkonsole mit den zwei Bildschirmen wohl aussehen würde, hat der japanische Videospielhersteller das Geheimnis nun gelüftet - und neben Bildern des Gerätes auch weitere Details zur Hardware veröffentlicht. Neben zwei Screens wird das Nintendo DS unter anderem auch zwei Prozessoren (ARM9 & ARM7), WLAN und die Möglichkeit zur Spracherkennung bieten.
undefined

Game Boy Advance SP im NES-Retro-Design kommt im Juli 2004

Auch acht erfolgreiche NES-Spiele-Klassiker werden neu veröffentlicht. Zum 20-jährigen Geburtstag der erfolgreichen Nintendo-Konsole NES veröffentlicht Nintendo eine Spezial-Edition des Game Boy Advance im Retro-Design. Zudem werden acht klassische NES-Spiele für den GBA wiederveröffentlicht.

Spiele-Entwickler zeigen sich angetan vom neuen Nintendo DS

Zahlreiche Publisher sagen Spiele-Entwicklung zu. Auf der am 12. Mai 2004 startenden Entertainment-Messe E3 in Los Angeles wird Nintendo wohl endlich den Vorhang lüften und die mysteriöse neue Handheld-Konsole Nintendo DS erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Bereits im Vorfeld haben allerdings zahlreiche Spiele-Entwickler angekündigt, Programme für die Konsole mit den zwei Bildschirmen entwickeln zu wollen.

Konsolenspiele verkaufen sich deutlich besser als PC-Titel

Markt für Info- und Edutainmentsoftware schrumpft weiter. Auch 2003 gab es für Hersteller von Unterhaltungssoftware Grund zur Freude - der Gesamtmarkt wuchs im Vergleich zum Vorjahr erneut, diesmal immerhin um 8,1 Prozent. Vor allem die steigenden Absatzzahlen von Spielen für die Heimkonsolen waren für das positive Ergebnis verantwortlich.

Handheld-Konsolen: Nintendo nicht durch Sonys PSP gefährdet

Marktforscher von In-Stat/MDR sehen kaum Chancen für Tapwave. Während Nintendo die letzten Jahre von Konkurrenz ungefährdet mit dem aktuellen Game Boy Advance (SP) von Verkaufserfolg zu Verkaufserfolg eilen konnte, verschärft sich der Konkurrenzkampf auf dem Handheld-Konsolenmarkt derzeit drastisch. Laut Analysen des Marktforschungsinstituts von In-Stat/MDR gibt es aber keinen Grund zur Panik für Nintendo - die Vormachtstellung des GBA werden auch Sony und Co. nicht brechen können.
undefined

Spieletest: Metroid Zero Mission - Klassiker-Remake für GBA

Neuauflage des ersten Metroid-Spiels. Das muntere "Klassiker-Recycling" seitens Nintendo geht weiter: Nachdem bereits unzählige ehemalige SNES-Spiele eine Wiedergeburt auf dem Game Boy Advance feiern durften, ist seit kurzem mit Metroid Zero Mission sogar eine Neuauflage des klassischen Metroid-Spiels vom NES für die Handheld-Konsole erhältlich. Anstatt einer bloßen Portierung hat Nintendo diesmal aber das gesamte Spiel vollkommen aufgepeppt - und so einen weiteren Action-Adventure-Hit geschaffen.
undefined

Limitierte Tribal-Edition des Game Boy Advance SP

Gerät ab Juni 2004 im Handel. Während sich japanische Videospieler beständig über neue Editionen des weltweit erfolgreichen GBA SP freuen können, hält sich Nintendo in Europa mit derartigen Sonderauflagen eher zurück. Ab dem 18. Juni 2004 kommen aber auch hiesige Game-Boy-Freunde in den Genuss einer limitierten Konsolen-Variation.
undefined

Spieletest: Sabrewulf - 80er-Jahre-Klassiker auf dem GBA

Neue Entwicklung der Kult-Schmiede Rare. Spiele-Veteranen werden sich unter Umständen noch an Sabrewulf erinnern - der für die damalige Zeit recht ungewöhnliche Titel sorgte bereits in den 80er-Jahren auf Heimcomputern für Furore. Die britischen Entwickler von Rare haben das Konzept jetzt wieder ausgegraben, neu gestaltet und nun nach recht langer Entwicklungszeit für den GBA fertig gestellt.
undefined

Spieletest: Max Payne - Zeitlupen-Action auch für den GBA

Umsetzung des Shooter-Klassikers für Nintendos Handheld. An die Tatsache, dass der Game Boy Advance auf Grund zahlloser SNES-Umsetzungen zum Eldorado für 16-Bit-Konsolenfans avanciert ist, hat man sich bereits gewöhnt, mittlerweile schaffen aber auch immer mehr Umsetzungen von PC-Spielen den Sprung auf Nintendos Handheld. Take 2 hat jetzt den Shooter-Klassiker Max Payne, der für PC bereits 2001 erschien, für den GBA umgesetzt - und dabei vor allem in technischer Hinsicht Großes geleistet.
undefined

Spieletest: R Racing - Neuer Titel der Ridge-Racer-Macher

Spiel für Xbox, PlayStation 2 und GameCube erhältlich. DTM Race Driver von Codemasters gehörte mit zu den ersten Rennspielen, die sich aus der Masse vergleichbarer Titel mit einer Hintergrundgeschichte herausheben wollten. R Racing von Namco geht einen ähnlichen Weg - und präsentiert dem Spieler eine das Renngeschehen umrahmende Story, die vor Klischees und schmierigen Soap-Opera-Momenten nur so strotzt.
undefined

Interview: Nokia über die Strategie und Probleme des N-Gage

Gespräch mit Kristina Rücken, Pressesprecherin Nokia. Mit dem Spiele-Handy N-Gage hat der erfolgsverwöhnte finnische Nokia-Konzern bisher wenig Freude: Vor allem das eher mäßige Spiele-Lineup, aber auch Designfehler wie das umständliche Wechseln von Spielen oder der seitlich am Gerät angebrachte Telefonlautsprecher sorgen für viel Spott und deutlich hinter den Erwartungen zurückbleibende Verkäufe. Ab dem 1. April 2004 verkauft man das N-Gage nun auch bei Lidl und hofft so auf eine Steigerung der Absatzzahlen. Kristina Rücken, Pressesprecherin Nokia, äußerte sich gegenüber Golem.de über diesen neuen Vertriebsweg und die Kritik am N-Gage.

Yu-Gi-Oh!-Spiele auch in Deutschland Goldgrube für Konami

Über 1 Million Spiele verkauft. Die Yu-Gi-Oh!-Serie bricht nicht nur in Asien zahlreiche Verkaufsrekorde, auch in Deutschland ist sie so populär wie nur wenig andere Videospielreihen in der Vergangenheit. Wie Konami jetzt vermeldet, sind in den ersten zwölf Monaten seit Veröffentlichung mehr als eine Million Yu-Gi-Oh!-Titel an den Handel in Deutschland ausgeliefert worden.

Splinter Cell Pandora Tomorrow ist fertig

Fortsetzung der Stealth-Action erreicht Gold-Master-Status. Etwas mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung des Überraschungserfolges Splinter Cell ist nun die Fortsetzung "Pandora Tomorrow" fertig gestellt. Wie Ubi Soft bekannt gab, hat das Stealth-Action-Spiel den Gold-Master-Status erreicht und wird planmäßig erscheinen.