Neues Buch über Spielekonsolen-Hacking
"Game Console Hacking: Xbox, PlayStation, Nintendo, Atari, & Gamepark 32"
Der US-Verleger Syngress Publishing hat mit "Game Console Hacking: Xbox, PlayStation, Nintendo, Atari, & Gamepark 32" ein Buch angekündigt, das sich dem Umbau von alten und aktuellen Spielekonsolen sowie Spielehandhelds widmet. Das Buch versucht sich daran, sowohl elektronikunerfahrene Einsteiger als auch Bastler und Spieleentwickler anzusprechen.
Das Buch verspricht eine Einführung ins "Hardware-Hacking", stellt die benötigten Werkzeuge zum Auslöschen der Herstellergarantie vor und erklärt die benötigten Elektronikgrundlagen. Beschrieben werden Hardware-Basteleien an den modernen Spielekonsolen PlayStation 2 und Xbox, den Handhelds Game Boy, Game Boy Advance (GBA) und dem Gamepark 32 (GP32) und klassischen Systemen wie dem Nintendo Entertainment System (NES), dem Atari 2600, dem Atari 5200 SuperSystem und dem Atari 7800.
Zu den beschriebenen Hacks zählen der Umbau eines Atari 2600 zum vollwertigen PC, was aber nur ein Gehäuse-Modding zu sein scheint, der Umbau einer PS2, damit sie von der Speicherkarte bootet, wie man alte Atari-Controller um- bzw. nachbaut, wie Linux auf die Xbox gebracht wird, wie der GBA um eine LCD-Beleuchtung erweitert wird und wie der Kartensteckplatz des NES repariert wird.
Wirkliche Elektronikprofis werden durch das Buch also vermutlich nicht viel Neues erfahren. Mit 592 Seiten scheint das Buch aber recht umfangreich zu sein. Zum Vergleich: "Hacking the Xbox - An Introduction to Reverse Engineering" (ISBN 1-59327-029-1) hat 272 Seiten, ist aber auch nur auf die Xbox ausgelegt.
Geschrieben wurde Game Console Hacking von Joe Grand (Grand Idea Studio), Frank Thornton (Blackthorn Systems) sowie Albert Yarusso (Austin Systems ) und wartet mit einem Vorwort von Ralph H. Baer, dem "Vater der Videospiele", auf. Grand soll ein ehemaliges Mitglied der Hackergruppe L0pht Heavy Industries sein, veröffentlicht Berichte über Sicherheitslücken in mobilen Endgeräten und entwickelt selbst Hardware. Unter anderem stammte von ihm ein Adapter zum Anschluss eines Atari 2600 Controllers an die USB-Schnittstelle eines PCs.
"Game Console Hacking: Xbox, PlayStation, Nintendo, Atari, & Gamepark 32" (ISBN: 1-931836-31-0) ist laut Syngress Publishing ab sofort für 39,95 US-Dollar über den Buchhandel zu beziehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
oder hattet ihr nur eine eingebung? das buch vermittelt schon etwas mehr. es werden...
da KANN gar nichts drinstehen, was man nicht auch im internet kostenlos findet. na...
...stellt die benötigten Werkzeuge zum Auslöschen der Herstellergarantie vor ... Das wäre...
Fazit: Eine Zusammenfassung bisher schon im Internet vorhandener Bauanleitungen. Sehr...