Der Nintendo Game Boy ist eine mobile Spielekonsole von Nintendo. Der Game Boy kam 1989 in Japan auf den Markt, in Europa erschien er am 28. September 1990. Nintendo verbesserte den klassischen weißen Game Boy in mehreren Varianten wie dem Game Boy Light, Game Boy Pocket oder dem Game Boy Color. 2001 erschien der Nachfolger Game Boy Advance.
In Zeiten von Smartphones hat der Game Boy an Strahlkraft verloren. Können wir ihm ein wenig davon zurückgeben? Vom IPS-Display bis zum Akku: die wichtigsten Fertig-Mods.
Eine Anleitung von Andrea Maurer
Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
Eine Rezension von Peter Osteried
Chips können ihre Inhalte auch durch eine Beobachtung preisgeben. Hacker Travis Goodspeed zeigt das am Boot-ROM des Game Boy.
Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
Eine Rezension von Peter Osteried
CES 2023 Holoride bietet VR-Spiele im Auto, bei denen keine Reiseübelkeit aufkommt, da die Fahrbewegung Teil des Spiels wird. Ein Selbstversuch in Las Vegas.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Oh, schon wieder Weihnachten? Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt, was man Menschen, die gern mit Elektronik basteln, schenken könnte.
Von Johannes Hiltscher
In Zeiten von Smartphones hat der Game Boy an Strahlkraft verloren. Können wir ihm ein wenig davon zurückgeben? Vom IPS-Display bis zum Akku: die wichtigsten Fertig-Mods.
Eine Anleitung von Andrea Maurer
Ein Mikrocontroller kann Musik fast ohne zusätzliche Hardware erzeugen. Inspiration geben alte Konsolen wie der Gameboy.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Warum nicht mal selbst einen Emulator programmieren? Das ist lehrreich und macht Spaß - wenn er funktioniert. Wie es geht, zeigen wir am Gameboy.
Von Johannes Hiltscher
Ein Bastler macht sein Projekt mit Absicht zu einer "Potato". Schließlich soll es irgendwann unendlich lange ohne Steckdose laufen können.
Dass sich mit grafikfähigen Taschenrechnern nicht nur rechnen lässt, zeigen die Hacks von Texas-Instruments-Geräten. Auch ein Game-Boy-Emulator ist dabei.
Von George Hilliard
Ein Bastler macht sein Projekt mit Absicht zu einer "Potato". Schließlich soll es irgendwann unendlich lange ohne Steckdose laufen können.
Die Nintendo Switch ist nun die erfolgreichste Konsole von Nintendo - auch der bisherige Bestseller Wii ist geschlagen.
In Zeiten von Smartphones hat der Game Boy an Strahlkraft verloren. Können wir ihm ein wenig davon zurückgeben? Vom IPS-Display bis zum Akku: die wichtigsten Fertig-Mods.
Eine Anleitung von Andrea Maurer