Erster Tetris-Trailer: Apple zeigt die Geschichte von Tetris als Spionage-Thriller

Der Film erzählt die Geschichte, wie Tetris auf den Game Boy kam. Tetris streamt ab Ende März auf Apple TV+.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Hauptrollen spielen Nikita Efremov und Taron Egerton.
Die Hauptrollen spielen Nikita Efremov und Taron Egerton. (Bild: Apple)

Apple hat den ersten Trailer zur Verfilmung von Tetris veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht um einen Katastrophenfilm über vom Himmel fallende Pixelblöcke, sondern die Geschichte hinter der Entwicklung von Tetris in den späten 80er-Jahren. Der Film ist ab dem 31. März weltweit für Abonnenten von Apple TV+ verfügbar.

Tetris, der Film, erzählt die "unglaubliche Geschichte, wie eines der beliebtesten Videospiele der Welt seinen Weg zu begeisterten Spielern rund um den Globus fand", schreibt Apple in einer Pressemitteilung.

Tetris-Erfinder Alexey Pajitnov wird vom russischen Schauspieler Nikita Efremov dargestellt. Die Hauptrolle übernimmt Taron Egerton als Henk Rogers, der versucht, Tetris aus der Sowjetunion nach Japan zu bringen, damit es von Nintendo lizenziert und auf den gerade in der Entwicklung befindlichen Game Boy portiert werden kann.

Regie führte Jon S. Baird, der die 2018 erschienene Laurel-und-Hardie-Biografie Stan & Olly drehte. Das Drehbuch stammt von Noah Pink.

Apple beschreibt die Verfilmung der wahren Geschichte eines Lizenzierungs-Deals als "Kalter-Krieg-Thriller auf Steroiden, mit hinterhältigen Schurken, unwahrscheinlichen Helden und einem spannenden Rennen bis zum Ende."

Pajitnov entwickelte Tetris 1984 auf einem Elektronika-60, dem russischen Klon des PDP-11, an der Wissenschaftsakademie in Moskau. Die PASCAL-Version von Tetris hatte 1.600 Zeilen Code. Diese frühe Version von Tetris, in der die Blöcke mit Schriftzeichen dargestellt werden, ist auch im Trailer von Apples Film zu sehen.

Wer Tetris noch einmal spielen möchte, ohne den verstaubten Game Boy vom Dachboden zu holen, hat seit diesem Monat die Möglichkeit, den Klassiker auf der Nintendo Switch zu installieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /