Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Sanyo: Digitale Foto-Videokamera mit Stereo-Tonaufzeichnung

XACTI Digital Movie C4 zeichnet neben JPEGs auch in MPEG4 auf. Zur Photokina 2004 schickt Sanyo das zweite Mitglied der Digital-Movie-Familie ins Rennen: Die XACTI Digital Movie C4 verfügt über einen integrierten digitalen Bildstabilisator und eine Auflösung von 4 Megapixel. Die Kamera besitzt weiterhin ein 5,8fach-Zoom mit einer Brennweite von 38 bis 220 mm (bezogen auf das KB-Format) bei F3,5 bis F3,7. Dazu kommt noch ein 10faches Digitalzoom. Die Macro-Nahgrenze liegt bei 2 cm.

Minox bringt winzige 4- und 6-Megapixel-Kameras heraus

6-Megapixel-Modell mit Tiff-Aufnahmefunktion. Die Minox DC 6311 mit einem 6,36-Megapixel-CCD-Sensor ist eine der kleinsten Digitalkameras dieser Klasse. Die Kamera im Edelstahlgehäuse beherbergt ein 3fach optisches Zoom (35 bis 105 mm Brennweite bei f/2,8 bis f/4,7) und einen 2-Zoll-TFT-Farbmonitor. Macroaufnahmen sind ab 9 cm Motivabstand möglich.

Casio: Postkarten-Fotodrucker mit eigener Tastatur

Mit Adressbuch und Postleitzahlenfinder. Casio hat in Japan einen kleinen Tintenstrahl-Fotodrucker vorgestellt, der mit einer eigenen herunterklappbaren Tastatur ausgerüstet ist. Damit und mit hunderten von Rahmen- und anderen Designvorlagen, die fest im Gerät gespeichert sind, kann man Digicam-Fotos als fertige Postkarten inklusive Beschriftung ausdrucken.

Sony bringt taschenbuchgroßen Fotodrucker auf den Markt

Thermosublimationsdrucker für die Ausgabe von Digitalfotos. Sony hat mit der PictureStation DPP-FP30 einen Thermosublimationsdrucker für die Ausgabe von Digitalfotos angekündigt, der auch ohne Computeranschluss Bilder ausgeben kann. Das Gerät ist ungefähr so groß wie ein Taschenbuch und beschichtet die ausgedruckten Bilder mit einer Schutzschicht, die sie wasserfest machen soll.

Oki senkt den Preis für seine Farbeinstiegsmodelle

C3100 und C5200n sowie Monochrom-Serie B4000 werden billiger. Oki vergünstigt die Preise seiner LED-Farbseitendrucker C3100 und C5200n. Die Monochrom-Serie B4000 wird ebenfalls preiswerter. Der C3100 ist künftig zum Listenpreis von 644,- Euro zu haben. Damit ist nach Angaben von Oki ein Straßenpreis von unter 500,- Euro im Markt zu erwarten.

Neue Einsteigermodelle PowerShot A400 und A95 von Canon

Bunte Lifestyle- und ernsthafte Kompaktkamera im Angebot. Canon hat zwei neue Digitalkamera-Einstiegsmodelle vorgestellt - darunter die PowerShot A400 und die A95. Die Geräte sind mit 4- und 5-Megapixel-Sensoren ausgestattet und verfügen allesamt über optische Zoomobjektive.

Canon S70 - 7 Megapixel auf kleinstem Raum

Canon PowerShot S70 mit 28 bis 100 mm Brennweite. Im vergangenen Jahr waren es die etwas größeren Digitalkameras mit 8-Megapixel-Auflösung, die nach und nach jeder Hersteller ins Programm nahm, nun sind es die 7-Megapixel-Kompaktkameras, die immer mehr Anbieter offerieren. Canon steigt mit der PowerShot S70 in den Ring, die ein 3,6fach-Zoomobjektiv beinhaltet, das auf eine Brennweite von 28 bis 100 mm bei F2.8 bis F5.3 kommt. Darüber hinaus setzt ein 4,1fach-Digitalzoom ein. Die Macro-Nahgrenze liegt bei 4 Zentimetern.

Canon: PowerShot G6 mit 7,1 Megapixeln

G5-Nachfolger mit kleinerem Gehäuse und 4fach-Zoom. Canon hat auch seine Digitalkamera PowerShot G5 überarbeitet. Das neue Modell hört auf den Namen PowerShot G6, verfügt über einen 7,1-Megapixel-Sensor und präsentiert sich in einem neuen, recht kompakten Gehäuse. Die Bilder erreichen eine Auflösung von 3.072 x 2.304 Pixeln.
undefined

Canon EOS 20D: Spiegelreflexkamera mit 8,2 Megapixeln

Flinke Profikamera mit niedrigem Rauschverhalten. Canon hat wie erwartet mit der EOS 20D eine Nachfolgerin für die 10D vorgestellt, die nun mit einem 8,2-Megapixel-Sensor ausgerüstet sein wird. Damit können Bilder in einer Auflösung von 3.504 x 2.336 Pixel geschossen werden. Das Gerät ist für sehr fortgeschrittene Amateure, Fotojournalisten, Hochzeits- und Profifotografen konzipiert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Ricoh Caplio RZ1: 4 Megapixel in nur 25 mm starkem Gehäuse

3fach optisches Zoom mit niedriger Nahgrenze. Mit der Caplio RZ1 bringt Ricoh noch eine kleine Schwester der Caplio R1 auf den Markt, die ebenfalls in einem sehr dünnen Gehäuse untergebracht ist. Die RZ1 ist mit einem 4-Megapixel-Sensor sowie einem 3fach optischen Zoom mit einer Brennweite von 35 bis 105 mm (bezogen auf das Kleinbildformat) bei f2,8 bis f5 ausgestattet. Die Bilder werden mit dem 4-Megapixel-CCD 2.304 x 1.728 Pixel groß.
undefined

Ricoh: Kompakte Caplio R1 mit 4,8fachem optischem Zoom

4,0-Megapixel-Kamera mit Weitwinkel-Brennweite ab 28 mm. Ricoh stellt mit der Caplio R1 eine kompakte 4,0-Megapixel-Digitalkamera mit einem einfahrbaren Objektivsystem mit 4,8fach-Zoom vor. Die Kamera verfügt über ein Objektiv, dessen Weitwinkelbereich bei 28 mm beginnt, das aber in ein nur 2,5 cm dickes Aluminiumgehäuse passt. Zudem verspricht die Kamera eine extrem kurze Auslöseverzögerung von unter 0,1 Sekunden.

Essbare Tinte zum Bedrucken von Foto-Torten

Für Canon-Fotodrucker konzipiert. Der MeiCom Backservice aus Meißen bietet für eine Reihe von Canon-Tintenstrahldruckern Patronen mit essbaren Farben, die passenden Oblaten und Fondant-Papiere an, womit jeder berufliche und private Backkünstler seinen Kreationen einen interessanten Touch verpassen kann.

Canon bringt neue Tintenstrahldrucker für den Büroeinsatz

Business-Inkjet-Modelle BIJ1300 und BIJ2300 sollen kostengünstig nutzbar sein. Mit den Modellen BIJ1300 und BIJ2300 präsentiert Canon die neue Generation seiner Office-Tintenstrahldrucker. Die Canon-Drucker im A4- beziehungsweise A3+-Format sollen Ausgabegeschwindigkeiten von bis zu 20 A4-Seiten im Schwarz-Weiß- und Farbe-Druck pro Minute erreichen.

Yakumo Mega-Image 84D mit 8fach optischem Zoom für 250 Euro

Brennweite von 39,88 bis 319 mm. Mit der neuen Mega-Image 84 D bringt Yakumo eine 4,1-Megapixel-Kamera auf den Markt, in die ein 8fach-Zoom eingebaut ist und damit eine Brennweite von 39,88 bis 319 mm (bezogen auf das Kleinbildformat) realisiert. Die Kamera steckt in einem typischen Superzoom-Gehäuse mit dominantem Objektivvorbau.

Handtellergroße 3-Megapixel-Digitalkamera mit 85 g Gewicht

Niedriger Preis und geringe Ausmaße qualifizieren zum Zweitgerät. Yakumo hat mit der Mega-Image VII eine recht kleine Digitalkamera vorgestellt, die mit den Abmessungen von 86 x 55 x 25 mm ungefähr handtellergroß ist und eine 3-Megapixel-Auflösung mit ihrem CMOS-Sensor ermöglicht. Die Kamera kann man getrost als Zweitkamera betrachten, die man für Situationen dabeihaben kann, bei denen ein wertvolles Gerät beschädigt oder abhanden kommen könnte oder die man ins Handschuhfach legt.

Winzige Pentax Optio S50 mit 5 Megapixeln

Einsteigermodell mit hoher Auflösung. Pentax hat mit der Optio S50 eine kompakte Digitalkamera mit einer Sensorauflösung von 5 Megapixeln (2.560 x 1.920 Pixel Bildgröße) und einem 3fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Die Kamera ist als große Schwester der S30 platziert.

Pentax stellt Optio-Top-Modell 750Z vor

Digitalkamera mit 7 Megapixeln und 5fach optischem Zoom. Pentax will im September mit der Optio750Z eine 7-Megapixel-Kamera mit 5fach optischem Zoom auf den Markt bringen. Das neue Flaggschiff der Optio-Serie steckt in einem Aluminiumgehäuse mit lederartig geformter Oberflächenstruktur und ist mit einem neuen ASIC (Application Specified Integrate Circuit) sowie einigen neuen Funktionen ausgestattet.

Fujitsu kündigt kompakten A3-Durchzugsscanner fi-5650C an

Kleiner Abteilungsscanner mit Dokumenteneinzug. Fujitsu hat einen neuen Abteilungs-Durchzugsscanner angekündigt, der besonders klein ist. Der fi-5650C ist so konzipiert, dass er sowohl von Rechts- als auch Linkshändern genutzt werden kann. Er verfügt im Gegensatz zu herkömmlichen Scannern über beidseitig ausklappbare Bedienungskonsolen und kann sogar von vorne benutzt werden.
undefined

Für Fotohandys: Tele- und Makro-Linsen zum Aufkleben

Unter anderem 1,5fach-Zoom-Linse und Makro-Linse. Aus Asien gibt es die ersten aufsteckbaren Linsen und Filter, mit denen PDA- und Handy-Nutzer effektvollere oder bessere Fotografien machen können sollen. Zumindest ein Händler aus Hongkong listet verschiedene Sets von Filtern und Linsen - inklusive eines 1,5fach vergrößernden Televorsatzes.

Microsofts Bildbearbeitungssoftware bessert Handy-Fotos auf

Bildbearbeitungssoftware Digital Image Suite 10 besteht aus zwei Komponenten. Mit der Digital Image Suite 10 kündigt Microsoft eine Bildbearbeitungssoftware bestehend aus zwei Komponenten an, die sich vor allem an Einsteiger richtet und über zahlreiche Automatikfunktionen verfügt, die Bilder ohne großen Aufwand nachbessern sollen. Die Digital Image Suite 10 setzt sich aus Digital Image Pro 10 für die Bildbearbeitung sowie Digital Image Library 10 für die Verwaltung von Bildern zusammen.

Fusion: Hasselblad setzt verstärkt auf Digitalkameras

Hasselblad übernimmt dänischen Hersteller Imacon. Shriro Sweden, die Holding der Victor Hasselblad AB, Teil der Shriro Group mit Stammsitz Hongkong, hat die Übernahme von Imacon, einem dänischen Hersteller von High-End-Scannern und Digital-Kamerabacks, bekannt gegeben.

Epson Perfection 4180 Photo: Scanner mit 4.800 dpi

Durchlichtvorlagenhalter und optionaler automatischer Einzug. Der neue Flachbettscanner Epson Perfection 4180 Photo erreicht eine maximale Auflösung von 4.800 x 9.600 dpi und ist vornehmlich zum Digitalisieren von Fotos, Dias und Negativen gedacht. Der integrierte Adapter ist für bis zu zwölf Bilder 35-mm-Film, bis zu vier 35-mm-Dias oder ein Bild 6 x 9 cm Mittelformat-Film ausgelegt.

Dell 2300MP: Preiswerter kleiner Business-Projektor

Leichter und heller DLP-Projektor. Dell hat mit dem 2300MP einen kleinen Präsentationsprojektor für den mobilen Einsatz vorgestellt, der dennoch recht preiswert und leistungsfähig ist. Das Gerät ergänzt die Projektorlinie von Dell, die schon jetzt den 2200MP, den 3300MP und den 4100MP umfasst.

Epson EMP-830 und EMP-835: Projektoren mit WLAN

Vielfältige Abspieloptionen durch PCMCIA-Slot und USB-Anschluss. Epson hat mit dem EMP-830 und dem EMP-835 zwei neue Projektoren vorgestellt, die auf LCD-Basis arbeiten und mit XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) daherkommen. Die Geräte sind vornehmlich zum Präsentieren und nicht fürs Heimkino konzipiert. Die Projektoren können dank entsprechender Schnittstelle in LAN-Netzwerke integriert und ohne Computer betrieben werden; der Epson EMP-835 fügt sich auch in schnurlose Netzwerke ein, und zwar gemäß IEEE802.11g-Standard.

Mega-Image 47 SL von Yakumo: 4 Megapixel für 120 Euro

Optisches 3fach-Zoom eingebaut. In ein silber-blaufarbenes Gehäuse hat Yakumo die Mega-Image 47 SL eingepackt - eine preiswerte Digitalkamera samt CCD-Sensor mit 4-Megapixel-Auflösung, dessen Bilder maximal 2.720 x 2.024 Pixel groß sind. Die Kamera ist mit einem optischen 3fach-Zoom (Brennweite 35-104 mm äquivalent zu Kleinbild) bei F2,8 bis F4,8 ausgerüstet. Darüber hinaus ist noch ein 4fach digitales Zoom verfügbar. Die Nahgrenze des Makros liegt bei 15 cm.

Zwei mobile Fotodrucker von HP

HP Photosmart 325 und HP Photosmart 375 arbeiten als Tintenstrahler. Die beiden neuen Photosmart-Drucker von HP sind für den spontanen Fotoausdruck von Digitalkameras gedacht: Sie sollen innerhalb von nur 60 Sekunden ein Bild im Format 10 x 15 Zentimeter, mit und ohne Rand - direkt zum Mitnehmen - aufs Papier bringen.

Durchschnittspreise von Digitalkameras steigen

Schon 40prozentige Penetrationsrate in den US-Haushalten erreicht. Der Trend zum Kauf von Digitalkameras ist ungebrochen. Einer Studie des US-Marktforschungsinstitus InfoTrends/CAP Ventures nach soll in den USA erst in zwei Jahren die Spitze des Verkaufswachstums erreicht werden. 2004 sollen in den USA 22,8 Millionen Neugeräte verkauft werden.

Kodak-Digitalkamera mit 5 Megapixeln und 10fach-Zoom

Kodak erneuert seinen 10fach-Zoomer. Mit der EasyShare DX7590 bringt Kodak eine 10fach-Zoom-Kamera mit 5-Megapixel-CCD einen Nachfolger für die DX6490 auf den Markt, die damals noch mit 4-Megapixeln auskommen musste. Sie kann Bilder mit einer Maximalauflösung von 2576 x 1932 Pixeln machen.

Fixer HP Deskjet 5740 für unter 100 Euro

Bis zu 26 Seiten pro Minute in Schwarzweiß. Der neue Farbtintenstrahldrucker HP Deskjet 5740 arbeitet nach Herstellerangaben mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten in Schwarzweiß und bis zu 18 Seiten in Farbe pro Minute.

Extravaganter Vertikalscanner von HP in neuer Auflage

Noch dünner als der Vorgänger. Mit zwei neuen Modellen erneuert HP seine Scanjet 4600er-Serie: Die Flachbett- Durchsichtscanner HP Scanjet 4600P und der Vertikal-Durchlichtscanner HP Scanjet 4670V sind nun noch dünner als ihre Vorgänger. Die Leistungsdaten bezogen auf Scanauflösung und Geschwindigkeit sind allerdings gleich geblieben.

Logitech BuddyCam: Zwei Webcams im Bundle

QuickCam-Paket für visuelle Zweisamkeit. Logitech hat mit der BuddyCam ein Doppelpaket mit zwei Webcams vorgestellt. Die Idee dahinter: Meist sind es zwei Personen oder Familienmitglieder, die sich per visueller Kommunikation über das Internet austauschen wollen und da liegt es nahe, das man ein Doppelpaket bestellt und einen Teil davon verschenkt bzw. sich die Kosten der Hardwareanschaffung teilt.
undefined

Casio: Keramik-Linsen ermöglichen noch kleinere Digicams

Transparente Keramiklinse basiert auf Muratas Lumicera-Technik. Casio will in Zusammenarbeit mit der japanischen Murata Manufacturing Company die weltweit erste Linse entwickelt haben, bei der transparente Keramik zum Einsatz kommt. Dies soll Zoomlinsen für noch kleinere Digitalkameras ermöglichen.
undefined

Fujifilm FinePix S3500: 6fach-Zoomer mit 4 Megapixeln

Nachfolger der S3000 angekündigt. Mit der neuen Digitalkamera FinePix S3500 bringt Fujifilm ein semiprofessionelles Gerät im Spiegelreflexkamera-Look auf den Markt, das als Nachfolger der S3000 anzusehen ist. Wechselobjektive oder gar einen Spiegelreflexmechanismus gibt es aber nicht. Die Kamera arbeitet mit einem 1/2,7-Zoll-CCD, das eine Auflösung von 4 Megapixeln erzielt.
undefined

FinePix S5500: 10-fach Super-Zoom im SLR-Design

Fujifilm bringt den Nachfolger der FinePix S5000 im September 2004. Mit der FinePix S5500 präsentiert Fujifilm einen Nachfolger der FinePix S5000 im Spiegelreflex-Design. Die 4-Megapixel-Kamera verfügt über eine 10-fach Zoomoptik mit einer Brennweite von 37 bis 370 Millimeter bezogen auf eine 35 mm Kleinbildkamera. Das Objektiv der S5500 ist mit Blende f2,8/f3,1 sehr lichtstark.

FinePix F810: Digitalkamera mit Widescreen-Display

Super-CCD-HR unterstützt ISO 80 bis ISO 800. Fujifilm stattet seine neue Digitalkamera FinePix F810 mit seinem neuen Super-CCD-HR-Sensor aus, der neben einer Auflösung von 6 Megapixel auch eine Lichtempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 800 bietet. Zudem besitzt die Kamera ein 16:9-Display.

Fujifilm stellt Digitalkameras FinePix E500 und E510 vor

Kompakte Kameras mit 4,1 und 5,2 Megapixeln und 3,2-fach Zoom. Die kleineren Modelle FinePix E500 und E510 müssen im Unterschied zum Top-Modell E550 mit kleineren Auflösungen von 4,1 und 5,2 Megapixel und geringerer Brennweite von 4,7 bis 15,1 mm auskommen, was bei Kleinbild 28 bis 91 mm entspricht.

FinePix E550: 6 Megapixel im Kompaktformat

Neuer Super-CCD-HR-Sensor liefert 12-Megapixel-Dateien. Mit der FinePix E550 stellt Fujifilm das Top-Modell seiner neuen E-Serie vor, die mit einem neuen Super-CCD-HR-Sensor ausgestattet ist. Der Chip liefert eine Auflösung von 6 Megapixel, erzeugt aber Ausgabedateien von bis zu 12 Megapixel und verspricht eine Licht-Empfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 800 sowie eine erheblich niedrigeres Farbrauschen.

Oki: Farbdrucker-Option für sehr schwere Papiere

330 Gramm Digitaldruck mit dem Farblaser. Oki bietet mit einer "Heavy Media Option" die Möglichkeit, mit den Farb-LED- Druckern der C9300/C9500-Serie, Papiere bis zu einer Grammatur von 330 Gramm pro Quadratmeter zu bedrucken. Üblicherweise muss man dabei auf Spezialdrucker bzw. externe Dienstleister ausweichen.

4-Megapixel-Digitalkamera von Yakumo zum Kampfpreis

3fach Zoom und Compact-Flash-Slot. Mit einer supergünstigen 4-Megapixel-Kamera will Yakumo den Markt aufmischen. Die Mega-Image 47sx verfügt über ein 3fach-Zoom mit einer Brennweite von 34 bis 102 mm (bezogen auf das Kleinbildformat) bei F2.6 bis F4.5. Danach setzt ein 2fach-Digitalzoom ein.

Panasonic: Kompaktkameras mit Bildstabilisierungs-System

Lumix DMX-FX7 und DMC-FX2 vorgestellt. Panasonic stellt mit den Lumix-Modellen DMC-FX7 mit 5 Megapixel und der FX2 mit 4,0-Megapixel-Sensor zwei Digitalkameras vor, die trotz ihrer kompakten Bauweise mit einem optischen Bildstabilisierungs-System ausgerüstet sind. Es handelt sich bei FX7/FX2 um Weiterentwicklungen der bewährten Modelle Lumix FX5/FX1. Beide Kameras arbeiten mit einem 3fach-Zoom (Brennweite entspricht 35 - 105 mm bei Kleinbild) bei F2,8 bis 5,0.
undefined

Panasonic: 12fach-Zoom-Digitalkamera jetzt mit 5 Megapixeln

Lumix FZ20 mit optischem Bildstabilisator und vielen Detailverbesserungen. Mit der Lumix FZ20 bringt Panasonic das verbesserte Nachfolge-Modell der Lumix FZ10 auf den Markt. Die FZ20 ist jetzt mit einem 5-Megapixel-Sensor für maximal 2.560 x 1.920 Bildpunkte und einem reaktionsschnelleren optischen Bildstabilisator ausgerüstet worden, der auch noch in schlechten Beleuchtungssituationen verwackelungsfreie Bilder garantieren soll.

Sony: Digital-Kompaktkamera mit 7,2 Megapixeln

Cyber-shot DSC-P150 mit extrem hoher Auflösung. Sony hat mit der Cyber-shot DSC-P150 eine Digital-Kompaktkamera vorgestellt, die eine für diese Geräteklasse bislang unerreichte AUflösung von 7,2 Megapixeln aufweist. Das Gerät macht mit ihrem 1/1,8-Zoll-CCD-Sensor Aufnahmen mit 3.072 x 2.304 Pixeln, womit sich Bilder mit ungefähr 35 x 26 cm Kantenlänge bei den üblichen Ausbelichterauflösungen von 225 dpi erzielen lassen.

Sigma: Lichtstarkes 18-50mm-Zoom für SLR-Digitalkameras

F2,8-Zoomobjektiv mit hochwertigen Linsenelementen. Der Objektivhersteller Sigma hat ein lichtstarkes Zoomobjektiv für Digital-Spiegelreflexkameras vorgestellt. Das im Brennweitenbereich 18 bis 50mm bei einer maximalen Blendenöffnung von F2,8 arbeitende Zoomobjektiv wurde speziell für den Einsatz an digitalen SLR Kameras bis zum Sensorformat APS-C entwickelt.

Neue Einsteigerkamera Canon PowerShot A85

Canon stellt Nachfolger der PowerShot A70 vor. Mit der Digitalkamera PowerShot A85 präsentiert Canon einen Nachfolger für die PowerShot A70. Die PowerShot A85 bietet mit einem 1/2,7-Zoll-Sensor eine Auflösung von 4 Megapixel und richtet sich vor allem an Einsteiger.

Norma: 6-Megapixel-Kompaktkamera für 199,- Euro

Yakumo Mega-Image 67x mit 1/1,8-Zoll-CCD mit echten 6 Megapixeln. Norma bringt die Yakumo-Digitalkompaktkamera Mega-Image 67x, die nach Herstellerangaben mit einem 1/1,8-Zoll-CCD mit echten 6 Megapixeln ausgestattet ist, für 199,- Euro in den Handel. Aufnahmen in Maximalauflösung sind dann 2.816 x 2.112 Pixel groß.

Real Reflect: Digicam-Verbund knipst Materialeigenschaften

EU-Projekt könnte Automobilherstellern Geld und Zeit sparen helfen. Eine im Rahmen des EU-Projekts "Real Reflect" in Entwicklung befindliche High-Tech-Kamera soll künftig die Reflexionseigenschaften unterschiedlicher Materialien aufzeichnen und so die Computergrafik-Visualisierung von Produkten revolutionieren können. Ein Prototyp liefert bereits jetzt Daten, mit denen sich Oberflächentexturen weit detaillierter und naturgetreuer simulieren lassen als bisher, so die Entwickler.