Epson Perfection 4180 Photo: Scanner mit 4.800 dpi
Durchlichtvorlagenhalter und optionaler automatischer Einzug
Der neue Flachbettscanner Epson Perfection 4180 Photo erreicht eine maximale Auflösung von 4.800 x 9.600 dpi und ist vornehmlich zum Digitalisieren von Fotos, Dias und Negativen gedacht. Der integrierte Adapter ist für bis zu zwölf Bilder 35-mm-Film, bis zu vier 35-mm-Dias oder ein Bild 6 x 9 cm Mittelformat-Film ausgelegt.
Mit einem optionalen automatischen Dokumenteneinzug liest das Gerät nach Herstellerangaben bis zu 4,5 Textseiten in der Minute ein. Die Farbtiefe liegt bei 48 bit intern und 48/24 bit extern. Im Monochrom- und Farbbetrieb wird eine DIN-A4-Seite bei 300 dpi in ca. 16,9 Sekunden eingelesen, während ein 35-mm-Bild ca. 34 Sekunden bei 600 dpi benötigt.
Das Gerät bietet eine optische Dichte von 3,4 DMax und verfügt über die üblichen Knöpfe zur Weiterverarbeitung der Scanvorlage zum Kopieren, Faxen, Mailen und Drucken. Für die Anbindung an den Rechner ist eine USB-2.0-Schnittstelle integriert.
Das mitgelieferte Software-Paket besteht aus der Texterkennungs-Software Abby Finereader sowie Adobe Photoshop Elements 2.0 und Newsoft Presto Business Card 4.0.
Der Scanner soll im September 2004 zum Preis von 269,- Euro auf den Markt kommen. Er misst 276 x 458 x 117 mm und wiegt 3,9 Kilogramm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der o.g. Scanner wirbt auch mit sagenhaften 7200x7200 bei 199 Euro ! "Der Plustek...
Das Problem wird sein, daß er weder annähernd die angegebene Dichte, noch die Auflösung...
Das, was Golem hier angibt, stimmt nie im Leben! Ich habe schon einen Praxistest...
Das würde ich so nicht sagen, solche Auflösungen haben schon ihre Daseinsberechtigung und...