317 Firewire Artikel
  1. 1080p-Camcorder mit 13fach-Zoom und Flashspeicher-Raid

    Panasonic hat mit der HPX-170 eine neue professionelle, tragbare Videokamera ohne Bandspeicher vorgestellt. Sie wird mit den Flashspeichern des Typs P2 bestückt, die von Panasonic entwickelt wurden und vier SD-Speicherkarten in einem Gehäuse beinhalten, die zur Erhöhung der Speichergeschwindigkeit wie ein RAID zusammengeschaltet sind. Der 1080p-Camcorder hat ein 13fach-Zoom mit 28 mm (KB) Anfangsbrennweite.

    15.04.20089 Kommentare
  2. S3200: FireWire mit 3,2 GBit/s

    Die "1394 Trade Association" hat eine neue Spezifikation für FireWire alias IEEE 1394 veröffentlicht, mit der FireWire gegen USB 3.0 und eSATA antreten soll. Mit der neuen Spezifikation wird die FireWire-Bandbreite auf 3,2 GBit/s vervierfacht.

    17.12.200722 Kommentare
  3. Externe Mini-Festplatte mit FireWire400

    Mittlerweile gibt es zahllose Anbieter von externen Kleinst-Festplatten, die per USB an den Rechner angesteckt werden und manchmal auch von diesem mit Strom versorgt werden. Apricorn hat nun eine Festplatten-Serie vorgestellt, die mit Kapazitäten von 30, 60, 80, 100 und 120 GByte erhältlich ist. Das Besondere: Neben einer USB-Variante gibt es auch Modelle mit FireWire400-Anschluss.

    22.11.200764 Kommentare
  4. Nicht nur für Macs: Kompakte externe Firewire/USB-Festplatte

    Nicht nur für Macs: Kompakte externe Firewire/USB-Festplatte

    Mit einer im weißen Gehäuse verpackten externen 2,5-Zoll-Festplatte will Freecom vor allem designverwöhnte Mac-Nutzer ansprechen. Im "ToughDrive Pro USB & Firewire" verbirgt sich ein ausklappbares Firewire-Kabel, für die USB-2.0-Schnittstelle liegt aber ebenfalls ein Kabel bei.

    11.10.200713 Kommentare
  5. Asus-Spielenotebook mit Desktop-CPU und GeForce 8600M GT

    Asus-Spielenotebook mit Desktop-CPU und GeForce 8600M GT

    Ursprünglich wollte Asus das C90S als vom Kunden nach eigenem Gutdünken bestückbares Barebone-Notebook ausliefern. Mittlerweile hat sich der Hersteller jedoch umentschieden und liefert den mit 15,4-Zoll-Display aufwartenden Desktop-Ersatz voll bestückt aus - und will damit vor allem Spielefans und Grafiker ansprechen.

    16.08.200742 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Systembetreuer (m/w/d) Bereich Elektrotechnik
    Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho
  2. IT-Administrator (m/w/d) für Microsoft 365
    Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho
  3. Abteilungsleiter IT-Operation / Cloud (m/w/d)
    ivv GmbH, Hannover
  4. IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)
    Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho

Detailsuche



  1. Formac: Externe Festplatte mit USB, Firewire 400 und 800

    Formac: Externe Festplatte mit USB, Firewire 400 und 800

    Formac hat mit der "disk maxi" eine Festplattenserie vorgestellt, die mit gleich drei Interfaces ausgestattet ist. Die Geräte kommen sowohl mit einem USB-2.0-Anschluss als auch mit Firewire400 und 800 auf den Markt und bieten Kapazitäten von bis zu 750 GByte.

    15.08.200758 Kommentare
  2. Toshiba Portégé R500 mit SSD wiegt keine 800 Gramm

    Toshiba Portégé R500 mit SSD wiegt keine 800 Gramm

    Mit dem Portégé R500 will Toshiba ab Ende August 2007 ein extrem leichtes und schlankes Notebook anbieten. Es bringt weniger als 800 Gramm auf die Waage und soll mit einer Akkuladung bis zu 8 Stunden durchhalten.

    09.08.200764 Kommentare
  3. Neues UMTS-Notebook von Acer

    Neues UMTS-Notebook von Acer

    Acer hat mit dem TravelMate 4283WLMi_UMTS ein neues Notebook mit integrierter UMTS-Hardware inkl. SIM-Karte von Vodafone vorgestellt. Das von Hause aus integrierte SIM-Karten-Modul unterstützt lediglich UMTS und GPRS-Triband - für das schnellere HSDPA ist eine Aufrüstung erforderlich.

    07.05.20073 Kommentare
  4. Externes RAID mit 2 TByte, Firewire 800 und USB

    Externes RAID mit 2 TByte, Firewire 800 und USB

    Die immer populärer werdenden NAS-Laufwerke haben ein Problem: Sie sind niemals so schnell wie direkt an den Rechner angeschlossene Massenspeicher. Also hat Iomega ein RAID-System entwickelt, das aussieht wie ein NAS und mit den derzeit schnellsten Desktop-Schnittstellen versehen ist.

    29.03.200766 Kommentare
  5. DV-Editor Kino 1.0 veröffentlicht

    Kino ist ein nicht linearer Digital-Video-Editor für Linux und nun in der Version 1.0 erschienen. Die Software soll sich durch ein gutes Zusammenspiel mit IEEE 1394 auszeichnen.

    13.03.200721 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedFirewire

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  2. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell
  3. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Vista-Notebook mit DVB-T-Empfänger bei Aldi (Update)

    Passend zum nahenden offiziellen Start von Microsofts Betriebssystem Windows Vista bietet auch Aldi ein mit dem Windows-XP-Nachfolger bespieltes Notebook an. Das "Multimedia Notebook MD 98100" für unter 1.000,- Euro beherbergt ein 17-Zoll-Breitbild-Display, eine nicht ganz taufrische CPU, einen für aufwendige 3D-Spiele nicht geeigneten Grafikchip und einen internen DVB-T-Empfänger.

    26.01.200793 Kommentare
  2. Higoto: Firewire-800-, eSATA- und Kartenleser-ExpressCard

    Für Notebooks mit ExpressCard-Schacht stellte Higoto eine Reihe von Erweiterungskarten im ExpressCard/34-Format vor, die jeweils Notebooks um die Schnittstellen eSATA oder Firewire 800 erweitern. Eine ExpressCard bietet sich gar als 12-in-1-Kartenleser an.

    09.01.20070 Kommentare
  3. FireWire-Lautsprecher ohne externe Stromversorgung

    LaCie hat ein Stereo-Lautsprecherpaar vorgestellt, das seinen Betriebsstrom über den FireWire-Anschluss bezieht. Ein Netzteil oder Batterien sind nicht notwendig. Mac-Anwender benötigen keine zusätzlichen Treiber, für Windows 2000 und XP werden Treiber mitgeliefert.

    05.01.200717 Kommentare
  1. Neue Business-Notebooks mit 4:3-Display von Toshiba

    Neue Business-Notebooks mit 4:3-Display von Toshiba

    Mit einer neuen Linie von Notebooks für professionelle Anwender kehrt Toshiba zur klassischen Ausstattung für mobile Business-Rechner zurück: Der Bildschirm ist weder im Breitbildformat noch mit spiegelnder Oberfläche gestaltet, die Geräte wiegen knapp unter drei Kilo, sind mit einem voll OpenGL-fähigen Grafikchip ausgestattet und taugen auch für ältere Peripherie und PC-Cards.

    10.10.200648 Kommentare
  2. Fujitsu-Siemens bringt Klein-PC im Format des Mac mini

    Fujitsu-Siemens bringt Klein-PC im Format des Mac mini

    Als "Accessoire auf dem stilvollen Schreibtisch" preist Fujitsu-Siemens seine neue PC-Serie "Esprimo Q5000". Der PC-Däumling entspricht in Leistung und Formfaktor dem Mac mini von Apple - ist aber deutlich teurer.

    04.10.200696 Kommentare
  3. Sony: Erster Viiv-PC mit Blu-ray und HDMI

    Sony: Erster Viiv-PC mit Blu-ray und HDMI

    Mit der Serie "Vaio XL200" hat Sony nun auch auf dem deutschen Markt seinen ersten Media-Center-PC vorgestellt, der Intels Viiv-Empfehlungen befolgt. Das Spitzenmodell der neuen Vaios kommt mit einem Blu-ray-Brenner und 500 GByte Festplattenkapazität im RAID-Verbund im Oktober 2006 in den Handel.

    21.09.200611 Kommentare
  1. Dell verkauft ab sofort AMD-PCs

    Mit den Serien Dimension E520, E521 und C521 hat Dell neue Desktop-Systeme für Endkunden und kleine Unternehmen vorgestellt, darunter auch Modelle mit AMD-Prozessoren. Während die Systeme E520 und E521 leicht erweiterbar sein sollen, punkten die Dimension-C521-Systeme mit einem kompakten Gehäuse, das nur halb so groß ist wie das der beiden anderen.

    13.09.200612 Kommentare
  2. Sony HDR-FX7: Kleine 1080i-Videokamera mit 20fach-Zoom

    Sony HDR-FX7: Kleine 1080i-Videokamera mit 20fach-Zoom

    Mit der Handycam HDR-FX7 bringt Sony einen neuen Camcorder auf den Markt, der HDV 1080i unterstützt. Das mit einem Carl-Zeiss-Objektiv ausgestattete Gerät nimmt Filme mit einer Auflösung von 1.280 x 720 und 1.440 x 1.080 Pixeln auf herkömmliche MiniDV-Kassetten auf. Das Gerät soll ungefähr 40 Prozent kleiner und 25 Prozent leichter als Sonys erster HDV-Camcorder HDR-FX1 sein. Als Sensoren kommen drei ClearVID-CMOS von Sony zum Einsatz.

    11.09.200624 Kommentare
  3. Seagate: Mac-Speicherlösung mit USB und Firewire400/800

    Seagate hat seine externe Backup-Festplattenserie Maxtor OneTouch III nun auch in einer speziellen Mac-Version im Programm. Die Geräte unter dem Namen OneTouch III sind mit Kapazitäten von 200, 300, 320 und 500 GByte erhältlich und mit HFS Plus vorformatiert.

    08.09.200613 Kommentare
  1. Asus W1JC - 15,4-Zoll-Notebook mit HD DVD und HDMI

    Asus W1JC - 15,4-Zoll-Notebook mit HD DVD und HDMI

    Der Hersteller Asus hat seine Notebook-Serie W1 um ein neues Modell mit 15,4-Zoll-LCD, HD-DVD-Laufwerk und HDMI-Ausgang erweitert. Das als heimische Unterhaltungszentrale gedachte "W1JC-AJ015P" kann als HD-DVD-Abspieler genutzt werden und ist auch für Spieler interessant, wenn sie hohe Notebook-Preise nicht scheuen.

    05.09.200616 Kommentare
  2. MSI: 12-Zoll-Subnotebook mit Core Duo

    MSI: 12-Zoll-Subnotebook mit Core Duo

    Mit dem Megabook S262 stellt MSI ein neues Top-Modell seiner Reihe von 12-Zoll-Subnotebooks vor. Ausgestattet ist es mit Intels Plattform Centrino Duo samt Core-Duo-Prozessor mit 1,6 bis 2,16 GHz.

    30.03.200656 Kommentare
  3. Notebook im WM-Design von Toshiba

    Notebook im WM-Design von Toshiba

    Toshiba taucht sein Notebook-Modell Satellite M100 in einen WM-Look. Mit Klavierlack und einem in Schwarz-Gold gehaltenen Fußballmotiv bieten die Japaner das Centrino-Duo-Notebook in einer limitierten Auflage von 2.006 Stück an.

    13.03.20066 Kommentare
  1. Neues Luxus-Notebook von Asus mit Karbon-Gehäuse

    Neues Luxus-Notebook von Asus mit Karbon-Gehäuse

    Der Hersteller Asus bietet sein Design-Notebook W1V in Kürze in einer limitierten Karbon-Edition an. Das mit 15,4-Zoll-Breitbild-LCD bestückte Gehäuse besteht dabei komplett aus Kohlefaser und soll damit deutlich robuster sein als bei den anderen W1V-Modellen - etwas weniger wiegt das neue High-End-Notebook damit auch.

    29.11.200521 Kommentare
  2. Dell tritt mit Dual-Core-PC gegen Aldi an

    Dell tritt mit Dual-Core-PC gegen Aldi an

    Mit dem Dimension 9150 für 999,- Euro inklusive Versand tritt Dell gegen Aldis Dual-Core-Rechner an. Beide Systeme ähneln sich in Ausstattung und Preis, unterscheiden sich aber in einigen Details.

    15.11.200562 Kommentare
  3. Kleines Subnotebook von Amoi

    Kleines Subnotebook von Amoi

    Der chinesische Hersteller Amoi bringt mit dem Modell T31 ein Subnotebook mit Breitbild-Display im Magnesiumgehäuse auf den Markt, das nur etwa 1 kg wiegt. Im Innern des T31 werkelt ein Ultra-Low-Voltage-Prozessor von Intel mit maximal 1,2 GHz.

    14.11.200528 Kommentare
  4. TravelMate 3220: Neue Business-Notebooks von Acer

    Anspruchsvolle Business-Kunden will Acer mit seiner TravelMate-Serie 3220 ansprechen, die mit einem 14,1-Zoll-Breitbild-Display ausgestattet ist. Dabei setzt Acer auf Intels Centrino-Plattform, die Akkulaufzeit wirkt aber eher bescheiden.

    04.10.20059 Kommentare
  5. 17-Zoll-Multimedia-Notebook von Packard Bell (Update)

    17-Zoll-Multimedia-Notebook von Packard Bell (Update)

    Mit seiner neuen Notebook-Serie "EasyNote W" will Packard Bell vor allem Privatkunden ansprechen, die einen Desktop-PC-Ersatz suchen. Mit 17-Zoll-Breitbild-LCD, TV-Tuner und beigepackter Fernbedienung sollen auch Multimedia-Bedürfnisse von Elektronikmarkt-Kunden befriedigt werden können.

    26.09.20057 Kommentare
  6. Pinnacle Studio Plus 10 mit HDV-Schnitt und Echtzeiteffekten

    Pinnacle Studio Plus 10 mit HDV-Schnitt und Echtzeiteffekten

    Die kürzlich von Avid übernommene Softwarefirma Pinnacle stellt mit Pinnacle Studio 10 eine im Kern modernisierte Videoschnittsoftware vor, die jetzt auch Echtzeiteffekte beherrscht. Die Plus-Version ist zudem in der Lage, mit hochauflösenden Videos umzugehen.

    07.09.200517 Kommentare
  7. Sony: DVD-Brenner schreibt 8,5 GByte in 15 Minuten

    Sonys neuer DVD-Brenner DRU-810A und dessen externe Version DRX-810UL schreibt Double-Layer-Medien im Format DVD+R mit 8facher Geschwindigkeit. So sollen sich 8,5 GByte Daten in rund 15 Minuten auf einen Rohling schreiben lassen. Dual-Layer-Medien im Format DVD-R schreibt der Brenner nur mit 4fach.

    17.08.200528 Kommentare
  8. Toshibas Multimedia-Notebook Qosmio in neuem Design

    Toshibas Multimedia-Notebook Qosmio in neuem Design

    Toshiba erweitert seine Multimedia-Notebook-Familie Qosmio um ein Modell im 15,4-Zoll-Format. Mit der Qosmio-Reihe verspricht Toshiba vor allem Konvergenz, d.h. TV-, Audio-, DVD/HDD-Rekorder- und PC-Funktionalität sind in einem Gerät vereint. Dabei fällt das Qosmio F20-101 vor allem durch sein Design aus dem Rahmen.

    11.08.20057 Kommentare
  9. MSI: Standard-ATX-Board für zwei Opterons und SLI

    MSI: Standard-ATX-Board für zwei Opterons und SLI

    Bei Mainboards für zwei CPUs ist der größere E-ATX-Formfaktor nicht selten. MSIs Dual-Opteron-Board bleibt hingegen mit seinen Abmessungen von 30,4 x 25,4 cm noch innerhalb des Standard-ATX-Formats und fasst nicht nur zwei Opterons, sondern auch zwei im SLI-Modus gekoppelte PCI-Express-Grafikkarten.

    29.07.200513 Kommentare
  10. Asus Pro60: Multimedia-Notebook mit Breitbild-Display

    Asus Pro60: Multimedia-Notebook mit Breitbild-Display

    Mit dem Asus Pro60 verkauft Asus erstmals ein Notebook über den Elektronikmarkt Saturn. In dem Gerät steckt ein Pentium M 730 mit 1,6 GHz und ein Color-Shine-Display im Format 16:10, das 15,4 Zoll misst und eine WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 Pixel bietet. Der Preis soll bei 999,- Euro liegen.

    28.07.200515 Kommentare
  11. Tecra A5: Toshiba mit neuen Business-Notebooks

    Mit seiner neuen Notebook-Serie Tecra A5 richtet sich Toshiba vor allem an viel reisende Geschäftsleute in kleinen und mittleren Unternehmen. Die neue Business-Notebook-Reihe wartet zunächst mit zwei leichten, kompakt und in dezenten Grautönen gehalten Modellvarianten auf.

    25.07.20052 Kommentare
  12. Externe FireWire800-Festplatte mit Backup-Anstoß-Knopf

    Maxtor hat unter der etwas umständlichen Produktbezeichung "OneTouch II, FireWire 800 Edition" eine neue externe Festplatte vorgestellt, die mit einer theoretischen Geschwindigkeit von 800 MBit/Sekunde an entsprechenden Rechnern mit FireWire800-Schnittstelle arbeiten kann.

    14.06.20059 Kommentare
  13. Asus liefert sein erstes Turion64-Notebook aus

    Asus liefert sein erstes Turion64-Notebook aus

    Mit dem A6700K liefert Asus sein erstes Turion64-Notebook aus. Das Mainstream-Gerät ist mit 2,85 kg zwar kein Leichtgewicht, soll aber im Akkubetrieb vier Stunden durchhalten, kommt mit eingebauter Webcam und kann dank GeForce-6200-Grafikchip auch für Spieler interessant sein.

    11.05.200519 Kommentare
  14. Averatec stellt neue Centrino-Notebooks mit Breitbild vor

    Averatec stellt neue Centrino-Notebooks mit Breitbild vor

    Mit zwei neuen Breitbild-Notebooks will Averatec Kunden auf sich aufmerksam machen: Das burgunderrote Averatec 1000 mit 10,6-Zoll-LCD zählt zur Klasse der Subnotebooks, das blaue Averatec 4200 mit seinem 13,3-Zoll-LCD hingegen eher zu den normal großen Geräten und bietet mehr Ausstattung.

    19.04.200521 Kommentare
  15. Wavetable-Karte und FireWire-Soundkarte von Terratec

    Mit zwei neuen Produkten will Terratec hauptsächlich Musiker ansprechen: Zum einen mit der FireWire-Soundkarte "Terratec Producer Phase X 24 FW", einer erweiterten Version der Phase 24, zum anderen mit der Wave XTable, einer Wavetable-Erweiterung mit 500 zusätzlichen MIDI-Sounds für Soundkarten mit entsprechendem Steckplatz.

    11.04.20054 Kommentare
  16. Plug-in für HD-Video in Adobe Premiere Pro jetzt verfügbar

    Ab sofort ist ein neues kostenloses HDV-Plug-in (High Definition Video) für die Videoschnittsoftware Adobe Premiere Pro 1.5 verfügbar. Das Plug-in ermöglicht die direkte Bearbeitung von HD-Material, das mit HDV-Kameras wie der HDR-Z1 und HDR-FX1 von Sony oder JVC aufgenommen wurde. Eigentlich war die Erweiterung noch für 2004 versprochen worden.

    02.03.20052 Kommentare
  17. Apple: USB statt FireWire

    Zählt Apple bislang zu den stärksten Verfechtern von FireWire alias IEEE 1394, scheint man nun auch in Cupertino vornehmlich auf USB zu setzen, zumindest wenn es um den Anschluss des iPod an den Rechner geht.

    24.02.200564 Kommentare
  18. Toshiba liefert Centrino-Leichtgewicht für Betuchte

    Toshiba liefert Centrino-Leichtgewicht für Betuchte

    Toshibas neues ultraportables Centrino-Notebook Portégé M300 soll durch ein geringes Gewicht von 1,65 kg, eine Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden und mehr Datensicherheit vor allem für mobile Unternehmenskunden interessant sein. Das Gerät verfügt über ein 12,1-Zoll-Polysilizium-TFT-Farbdisplay, das wie der mit 1,2 GHz getaktete Ultra-Low-Voltage-Prozessor Pentium M 753 sehr stromsparend arbeiten soll.

    16.02.200551 Kommentare
  19. Dell: Multimedia-Notebook ab 869,- Euro

    Dell: Multimedia-Notebook ab 869,- Euro

    Mit dem Inspiron 6000 kündigte Dell ein Einsteiger-Notebook mit einem 15,4 Zoll großen Breitbild-Display an, das als Desktop-Ersatz ab 869,- Euro zu haben ist. In der kleinen Ausführung kommt es mit einem Celeron-M-Prozessor, ist aber auch mit einem Pentium M mit bis zu 2,13 GHz zu haben.

    21.01.200526 Kommentare
  20. Asus A6700G/Ne: Neue Notebook-Serie mit Breitbildschirmen

    Asus stellt mit drei Varianten der Asus-A6700G- und zwei Varianten der A6700Ne-Serie eine Reihe mobiler Begleiter vor. Die silberfarbenen Notebooks sind allesamt mit Intel-Pentium-M-CPUs (je nach Ausstattung ein M 725, 735, 745 oder 755) ausgestattet und verfügen über ein 15,4-Zoll-Breitbild-Display (1.280 x 800 Bildpunkte), ein 8fach-DVD-Dual-D/L-Double-Layer-Laufwerk sowie eine kleine 0,35-Megapixel-Videokamera im Gehäusedeckel.

    04.01.20050 Kommentare
  21. AOpen bringt Würfel-PC mit Pentium-M

    AOpen bringt Würfel-PC mit Pentium-M

    AOpen hat nach der im November 2004 erfolgten Einführung des i855GMEm-LFS, einem Micro-ATX Desktop-Mainboard für den stromsparenden Intel-Pentium-M-Prozessor (479-Sockel), nun auch einen ganzen Barebone-PC auf Pentium-M-Basis vorgestellt. Der Hersteller verspricht eine geringe Lautstärke und einen ebenfalls geringen Stromverbrauch - was allerdings auch von den noch fehlenden Komponenten abhängen dürfte.

    17.12.20040 Kommentare
  22. Neues Aldi-Notebook mit DL-DVD-Brenner und DVB-T

    Neues Aldi-Notebook mit DL-DVD-Brenner und DVB-T

    Aldi hat nach nur zwei Monaten Pause wieder ein Notebook im Programm. Das Centrino-Gerät mit stromsparendem Pentium M 735 (1,7 GHz) verfügt anders als das Oktober-Gerät über ein 15,4-Zoll-Breitbild-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Als Grafiklösung kommt eine ATI Mobility Radeon 9600 mit 128 MByte DDR-RAM zum Einsatz, die diesmal allerdings keinen DVI-Ausgang, sondern nur einen analogen VGA-Ausgang besitzt.

    12.12.20040 Kommentare
  23. Neue PlayStation 2 verkauft sich gut

    Seit einer Woche ist Sonys PlayStation 2 (PS2) mit komplett neuem geschrumpftem Gehäuse im Handel und Sony freut sich über eine Verdoppelung der Verkaufszahlen gegenüber der Vorwoche. Damit sei man nun nicht mehr weit davon entfernt, die Hürde von drei Millionen verkauften PS2-Einheiten in Deutschland zu überspringen.

    11.11.20040 Kommentare
  24. Xeron - Centrino-Notebook ab 899,- Euro

    Xeron - Centrino-Notebook ab 899,- Euro

    Xeron bringt drei neue Notebooks für unter 1.000,- Euro auf den Markt, zwei der Modelle sind dabei mit einem Breitbild-Display in WXGA-Auflösung ausgestattet. Dank Intels-Centrino-Chips sollen die Notebooks bis zu 3,5 Stunden mit einer Akkuladung durchhalten.

    10.11.20040 Kommentare
  25. Nissan vernetzt Auto mit optischem Firewire

    Auf dem am 24. Oktober 2004 zu Ende gegangenen, elften "World Congress on Intelligent Transport Systems" (ITS World Congress 2004) hat Nissan einen Auto-Prototypen gezeigt, bei dem Navigationshilfen und Entertainment-System über optische Glasfaser an den Boardcomputer angeschlossen sind. Der Monitor für Fahrer und Beifahrer zeigt dabei auf Wunsch bis zu vier Live-Bilder von Außenkameras an, um dem Fahrer ein größeres Blickfeld zu verschaffen.

    26.10.20040 Kommentare
  26. AOpen: Pentium-M-Mainboard auch für Europa

    AOpen: Pentium-M-Mainboard auch für Europa

    Das kürzlich von AOpen für Japan vorgestellte Mainboard 855GMEm-LFS wird auch in Europa auf den Markt kommen. Das Micro-ATX-Mainboard ist dank seines Sockel 479 für Intels stromsparende, aber dennoch leistungsfähige Pentium-M-Prozessoren ausgelegt und erlaubt deren Einsatz in herkömmlichen Desktop-PCs.

    21.10.20040 Kommentare
  27. TerraTec bringt FireWire-Soundkarte und Boxensysteme

    TerraTec hat zusätzlich zu den Lautsprechersystemen HomeArena MX 2.1 und MX 5.1, die, wie ihre Namen schon andeuten, 5.1- und 2.1-Systeme sind, noch eine externe FireWire-Soundkarte vorgestellt.

    19.10.20040 Kommentare
  28. Neues Aldi-Notebook mit DL-DVD-Brenner, DVI und DVB-T

    Neues Aldi-Notebook mit DL-DVD-Brenner, DVI und DVB-T

    Es gibt wieder ein neues Aldi-Notebook, diesmal ein Centrino-Gerät mit stromsparendem Pentium M 735, 15-Zoll-XGA-LCD, Mobility Radeon 9650, DVI-Ausgang und Dual-Layer-DVD-Brenner. Zum Lieferumfang gehört auch ein externer Hybrid-Fernsehtuner für FM-Radio, Analog-TV und terrestrisches Digitalfernsehen (DVB-T).

    15.10.20040 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #