AOpen: Pentium-M-Mainboard auch für Europa
855GMEm-LFS soll ab November 2004 erhältlich sein
Das kürzlich von AOpen für Japan vorgestellte Mainboard 855GMEm-LFS wird auch in Europa auf den Markt kommen. Das Micro-ATX-Mainboard ist dank seines Sockel 479 für Intels stromsparende, aber dennoch leistungsfähige Pentium-M-Prozessoren ausgelegt und erlaubt deren Einsatz in herkömmlichen Desktop-PCs.
Geeignet ist das 24 x 24 cm große Board für Pentium-M-CPUs mit Banias- und Dothan-Kern mit 400-MHz-Systembus. Als Chipsatz kommt Intels 855GME/ICH4-M-Kombination zum Einsatz. Über seine zwei DIMM-Steckplätze lassen sich bis zu 2 GByte DDR333-SDRAM (PC2700) einstecken. Wem Intels Onboard-Grafik nicht ausreicht, kann über den AGP-4X-Steckplatz auch eine Grafikkarte nachrüsten. Weiterhin gibt es drei PCI-Steckplätze.

855GMEm-LFS
Das 855GMEm-LFS verfügt über einen IDE-Controller (ATA100), zwei Serial-ATA-Anschlüsse (Promise-Controller mit RAID 0 oder 1), sechs USB-2.0-Ports, einen Firewire-400-Anschluss (IEEE 1394), zweimal Gigabit-Ethernet (Dual Marvell Gigabit PCI LAN Chip) und einen Raumklang-Soundchip (Realtek AC'97) inkl. SPFIF-Ausgang.
Das Award-BIOS des Pentium-M-Mainboards lässt sich per "EzWinFlash BIOS" auch direkt aus Windows aktualisieren, ohne dazu ins BIOS gehen zu müssen.
Die ersten Mainboards des Typs 855GMEm-LFS sollen in Europa im November 2004 auf den Markt kommen. Gegenüber Golem.de gab AOpen einen voraussichtlichen Preis von zwischen 200,- und 250,- Euro an. Genaueres könne erst mitgeteilt werden, wenn das Retail-Paket zusammengestellt ist. Dieses soll definitiv einen Pentium-M-tauglichen CPU-Kühler enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://xtremesystems.org/forums/showthread.php?s=560f820aaa4514fa924469d864d78fca&p...
lol. Ihr modifiziert eure AMD XP-M, damit ihr an einen Pentium M dran kommt. Das ist das...
Wenn du alle Beiträge gelesen hättest wüstetst du, dass jemand sich fragte ob es Mobiles...
Was hat das damit zu tun, dass es ein Mainboard für Pentium M gibt?!?