Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Festplatte

Lose Festplatten wie diese betrifft die verkürzte Garantie. (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

Festplatten: Seagate und Western Digital verkürzen Garantie

Unbestätigten Berichten zufolge verkürzen Seagate und Western Digital bei einem Großteil ihrer Festplatten die Garantie. Bei den meisten Standardlaufwerken von Seagate gibt es nun bald noch ein Jahr Garantie. Western Digital bietet zwei Jahre, will offenbar 2012 aber erweiterte Garantien nur noch gegen Aufpreis anbieten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hitachi G-Technology G-Connect (Bild: Hitachi) (Hitachi)

Hitachi: WLAN-Festplatte mit eingebautem Hotspot

Hitachi hat mit der G-Technology G-Connect eine Netzwerkfestplatte vorgestellt, die einen Speicherplatz von 500 GByte mit einem WLAN-Access-Point verbindet. So können die Daten nicht nur schnurlos genutzt werden, sondern auch andere Geräte des Anwenders ins Internet gelangen.
Toshiba MKxx61GSYG

Toshiba: Festplatte mit eingebauter Datenzerstörung

Toshiba hat mit der Modellreihe MKxx61GSYG Festplatten angekündigt, die ihre Daten nicht nur verschlüsseln. Bei unberechtigten Zugriffen, etwa an einem fremden Computer, können die Laufwerke die Schlüssel auch selbsttätig löschen und die Daten damit unbrauchbar machen.