Festplattenkrise: Western Digitals HDD-Fabriken bald wieder in Betrieb
Western Digital will ab März 2012 auch das zweite seiner beiden thailändischen Festplattenwerke in Betrieb nehmen. Ab September 2012 will der von der Flutkatastrophe betroffene Hersteller dann wieder in vollem Maße liefern können.

Ab September 2012 will Western Digital wieder so viele Festplatten wie vor der großen Überschwemmung in Thailand liefern können. Unternehmenschef John Coyne kündigte das laut eines Reuters-Berichts auf einer Industrieveranstaltung an.
Noch in diesem Jahr ist damit mit einer Entspannung bei der Festplattenkrise zu rechnen. Vor der Flut stammten etwa die Hälfte aller global produzierten Festplatten verschiedener Hersteller aus Thailand. Die resultierenden Lieferengpässe haben die Festplattenpreise Ende 2011 teilweise um das Zwei- bis Vierfache steigen lassen.
Bereits im November 2011 nahm das Werk im Bang Pa-in Industrial Park in der Ayutthaya-Provinz die Arbeit wieder auf, allerdings noch mit deutlich geringerer Produktionsmenge. Ab März 2012 soll auch das zweite thailändische Werk im Nava Nakorn Industrial Park in Pathum Thani wieder Festplatten produzieren, wenn auch noch nicht so viele wie vor der Flut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn Sie klug sind, versuchen Sie das derzeitige Preisniveau in etwa zu halten...! Aber...
Tja, ich befürchte die Preise bleiben hoch. Eine Nachfrage ist ja weiterhin da, also...
Festplatten werden in hochreinen Umgebungen gefertigt d.h. es wird nicht einfach die...
??? Nur der Aufschlag für die Platten die noch im Lager des Herstellers waren, wäre an...