Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Festplatte

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Mikroskopspitze oben links magnetisiert das Molekül. (Bild: CFN/KIT) (CFN/KIT)

Wissenschaft: Ein Molekül speichert ein Bit

Ein internationales Forscherteam hat eine Methode entwickelt, mit der sich die Speicherdichte auf Festplatten vervielfachen lassen soll. Sie nutzen ein einzelnes Molekül, um ein Bit zu speichern. Dazu arbeitet das Molekül wie ein Memristor.