Roadmap: Seagate will 2014 Festplatten mit 6 TByte vorstellen

Eine inoffizielle Roadmap von Seagate zeigt die Pläne des Unternehmens für professionelle Festplatten. Sie sollen frühestens Mitte 2014 eine Kapazität von 6 TByte erreichen, und die legendäre Serie "Cheetah" läuft aus.

Artikel veröffentlicht am ,
Aktuelle 4-TByte-Festplatte von Seagate
Aktuelle 4-TByte-Festplatte von Seagate (Bild: Seagate)

Bei Myce ist eine Roadmapgrafik zu finden, die von Seagate stammen soll. Wie stets bei solchen inoffiziellen Dokumenten können sich insbesondere die Termine für darin genannten Produkte noch ändern. Die Roadmap zeigt die Produktpläne für Enterprise-Festplatten von Seagate, also solche Laufwerke, die für den Dauerbetrieb in Servern und Workstations ausgelegt sind.

Die viele Jahre als schnellste Festplatte beliebte Serie "Cheetah" mit inzwischen 15.000 U/Min. wird demnach letztmalig im Dezember 2013 ausgeliefert. Sie wird durch die neue Reihe "Savvio" ersetzt, die mit gleicher Geschwindigkeit arbeitet und schon länger erhältlich ist.

Die größte Neuerung wird frühestens für das zweite Quartal 2014 erwartet, dann soll die aktuelle Reihe Constellation ES.2 im 3,5-Zoll-Format um ein Modell der neuen Serie ES.3 mit 6 TByte erweitert werden. Bisher sind die Constellation-Festplatten, die besonders zuverlässig sind, mit maximal 3 TByte erhältlich. Desktopfestplatten und spezielle Modelle für kleine NAS-Systeme erreichen schon 4 TByte.

Mit welchem technischen Kniff Seagate die Kapazität erhöhen will, geht aus der Roadmap nicht hervor. Vom Konkurrenten HGST, inzwischen eine Tochter von WD, gab es vor gut einem Jahr immerhin einen Hinweis: Durch Füllung mit Helium sollen mehr Magnetscheiben in einem Gehäuse untergebracht werden. Da Helium nur ein Siebtel der Dichte von Luft aufweist, gibt es weniger Strömungseffekte, was die Präzision der Bewegungen der Teile einer Festplatte erhöht.

Eigentlich wollte HGST die Helium-Festplatten bereits 2013 auf den Markt bringen, bisher sind solche Laufwerke aber noch nicht einmal angekündigt. Ob Seagate für die Constellation ES.3 auch mit Helium arbeitet und HGST sogar zuvorkommen kann, bleibt damit die spannende Frage.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Vanger 19. Jul 2013

Meinst du mit Layer die Anzahl der Platten? Das wäre ja eigentlich gerade einer der...

Neuro-Chef 19. Jul 2013

Ja wie isses denn nun bei Windows 7? Ich habe bisher nix über 2TB, obwohl ja auch neuere...

Poison Nuke 18. Jul 2013

In den Ballons ist nach einer Weile GAR KEIN Helium mehr drin. Es hat nicht nur ein...

zuHt46 18. Jul 2013

Hatte auch erst massive Probleme mit der 4TB Version von Seagate. Das lag aber nur am...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /