Western Digital: Schnelle Velociraptor mit 1 Terabyte

Die sechste Generation der Velociraptor-Festplatten mit 10.000 U/min von Western Digital haben eine Kapazität von 1 TByte. Es handelt sich aber weiterhin um 2,5-Zoll-Festplatten, die einen dicken Kühlrahmen brauchen.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue und größere Velociraptoren
Neue und größere Velociraptoren (Bild: Western Digital)

Western Digitals Festplatte mit 10.000 U/min gibt es jetzt mit einer Kapazität von 1 TByte. Ebenfalls vorgestellt wurden die Schwestermodelle mit 500 und 250 GByte. Angeschlossen wird die Festplatte per SATA (6 GBit/s). Bei der Festplatte handelt es sich zwar um ein 2,5-Zoll-Modell. Allerdings passt sie aus mehreren Gründen nicht in herkömmliche Notebooks. Sie wird nämlich in einem 3,5-Zoll-Kühlrahmen ausgeliefert, den der Hersteller Icepack nennt. Außerdem sind sowohl Energiebedarf (1,1 bis 5,1 Watt) als auch Hitzeentwicklung zuviel für ein Notebook.

Die Festplatten der neuen Serie haben 64 MByte Cache und werden im Advanced-Format ausgeliefert.

Die Festplatte soll besonders zuverlässig sein, darum gibt Western Digital fünf Jahre Garantie darauf. Die durchschnittliche Zeit, die über die gesamte Serie zwischen zwei Fehlern vergeht, wird mit 1,4 Millionen Stunden angegeben (MTBF). 600.000 Load-/Unload-Zyklen sollen die Köpfe überstehen.

Laut WD sind die Festplatten bereits verfügbar. Für das 1-TByte-Modell (WD1000DHTZ) muss der Nutzer rund 280 Euro zahlen. Die 500- und 250-GByte-Varianten kosten 170 beziehungsweise 130 Euro. Sie lösen damit die vor zwei Jahren vorgestellten alten Velociraptoren ab, die es nur bis 600 GByte Kapazität gab.

Weitere Informationen befinden sich im technischen Datenblatt (PDF).

Nachtrag vom 17. April 2012, 0:20 Uhr

PC Games Hardware konnte ein 1-TByte-Modell bereits testen. Die Festplatte schafft Transferraten zwischen 113 und 212 MByte/s. Beim Schreiben sind die Zugriffe mit 8,8 ms überraschend lang. Lesend sind es 6,8 ms. Weitere Details gibt es im Velociraptor-Test von PC Games Hardware.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Raistlin 17. Apr 2012

Bei 3 TB hätte ich angst das mir die platte abraucht und ich alles verliere. Ich hoffe du...

Raistlin 17. Apr 2012

Weil man dabei nicht so große Daten (100GB) umherschiebt. Beim Zocken hilft das aber auch...

Raumzeitkrümmer 17. Apr 2012

Das stimmt und macht im Extremfall einen Unterschied von 100 Mikrosekunden zu 140...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /