Seagate: Produktion schneller Notebookfestplatten wird eingestellt
Seagate will zum Jahresende die Produktion von Notebookfestplatten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute einstellen, berichten US-Medien. Flash-Speicher macht solche Laufwerke überflüssig.

"Wir werden die Produktion unserer Notebookfestplatten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute Ende 2013 einstellen", zitiert X-bit labs den bei Seagate für Marketing und Produkte-Management verantwortlichen Manager David Burks. Seagate hat Anandtech die Meldung zudem bestätigt.
Seagate sieht für die schnellen Notebookfestplatten offensichtlich keine Zukunft: Kunden, die auf hohe Geschwindigkeit Wert legen, greifen in der Regel zu SSDs, in preiswerten Notebooks kommen Platten mit 5.400 Umdrehungen zum Einsatz. Und wer eine gute Kombination aus großem Speichervolumen und hoher Geschwindigkeit sucht, greift zu Hybridfestplatten oder Geräten, die neben einer Festplatte eine kleine SSD für die wichtigsten Daten enthalten.
Im Laufe des Jahres will Seagate zudem seine dritte Generation von Hybridfestplatten, SSHDs genannt, auf den Markt bringen. Die Festplatten verfügen über integrierten Flash-Speicher, der als Cache für häufig genutzte Daten fungiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber sowas von! ... und zugeben, dass hochgezüchtete Festplattenlaufwerke aufgrund des...
Viel zu teuer der Luxus ^^
:-D Na das gefällt mir mal.
Also das was Apple mit Fusion Drive macht funktioniert im Alltag phantastisch und...