Hybridfestplatten: Seagates SSHDs werden schneller

Seagate liefert seine mittlerweile dritte Generation von Solid State Hybrid Drives (SSHDs) aus. Sie sollen die hohe Geschwindigkeit von SSDs mit der großen Speicherkapazität von Festplatten vereinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue Hybridfestplatten in Rechnern von Dell, Lenovo und HP
Neue Hybridfestplatten in Rechnern von Dell, Lenovo und HP (Bild: Seagate)

Zwei neue SSHDs für Notebooks und eine für Desktop will Seagate ab sofort ausliefern, darunter die Seagate Laptop SSHD mit 1 TByte Speicherplatz und die Seagate Laptop Thin SSHD mit 500 GByte. Letztere ist mit einer Bauhöhe von nur 7 mm sehr flach und wurde im vergangenen September noch als Prototyp auf dem Intel Developer Forum gezeigt.

  • Seagates neue SSHDs
Seagates neue SSHDs

Beide Laptop-SSHDs verfügen neben 64 MByte DRAM-Cache auch über 8 GByte Flash-Speicher. Auf diesem speichert die Hybridfestplatte die am häufigsten genutzten Dateien. Dadurch soll sich das System so schnell anfühlen, als liefe es mit einer SSD. Intel zeigte auf dem PDF einen Benchmark, der aus dem Öffnen von Anwendungen bestand und auf einer herkömmlichen Festplatte 3 Minuten lief, auf einer SSD (Intel 520 mit 240 GByte) und dem SSHD-Prototyp von Seagate, der noch über 16 GByte Flash-Speicher verfügte, aber nur ein Drittel der Zeit benötigte.

Die neue SSHD-Generation soll laut Seagate rund 40 Prozent schneller sein als die vorhergehende.

Desktop-SSHD mit 2 TByte

Mit der Seagate Desktop SSHD gibt es zudem eine Hybridfestplatte für Desktops. Sie verfügt über bis zu 2 TByte Kapazität und ebenfalls über 8 GByte Flash-Speicher. Sie soll viermal schneller sein als eine vergleichbare Festplatte ohne Flash-Speicher.

In allen SSHDs kommt Seagates eigene Adaptive-Memory-Technik zum Einsatz, die festlegt, welche Daten am besten im Flash-Speicher gehalten werden sollten, um das Gesamtsystem schneller zu machen.

Wann und zu welchem Preis die neuen SSHDs hierzulande im Handel erhältlich sein sollen, verriet Seagate nicht. Dell und Lenovo haben aber bereits angekündigt, Notebooks mit Seagates neuen SSHDs auszustatten, HP will die Desktopvariante verbauen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /