WD20EFRX: Red-Festplatten von WD für kleine NAS-Systeme mit 24/7
Mit der neuen Serie EFRX bringt Western Digital 3,5-Zoll-Festplatten für NAS-Systeme mit bis zu fünf Laufwerken auf den Markt. Die neuen Platten sollen sparsam und schnell zugleich sowie für den Dauerbetrieb geeignet sein. Zudem will WD sie kontinuierlich auf Kompatibilität testen.

Nach den besonders sparsamen Festplatten der Serie Green, welche die Namenserweiterungen EARX, EARS oder EZRX in der Modellnummer tragen, bringt WD nun die Serie EFRX auf den Markt. Die Festplatten sind äußerlich schon am roten Aufkleber von anderen Serien zu unterscheiden.
- WD20EFRX: Red-Festplatten von WD für kleine NAS-Systeme mit 24/7
- NASware für mehr Kompatibilität
Wichtigster Unterschied der Red-Serie ist die Freigabe für den Dauerbetrieb 24/7. Die Green-Serie spezifiziert WD nur für den Einsatz von acht Stunden in fünf Tagen in der Woche, also die üblichen Bürozeiten. Zudem gibt es auf die Reds drei Jahre Garantie, bei den Serien Blue und Green sind es nur zwei, die schnellen Black-Festplatten werden fünf Jahre lang unterstützt.
Wenn das NAS schnell genug ist, soll eine WD Red auch ein Gigabit-Ethernet ausreizen können. Der Hersteller gibt für die neuen Laufwerke eine Lesegeschwindigkeit von 145 bis 150 MByte pro Sekunde vom Medium zum Cache an, das höchste Tempo erreicht nur das 1-TByte-Modell, die EFRX mit 2 und 3 TByte sind etwas langsamer. Zum Vergleich: Die bei selbst bestückten NAS-Systemen beliebten WD Green kommen nur auf maximal 123 MByte/s. Die neuen Laufwerke sollen dabei auch von einem Cache aus DDR2-Speicher statt bisher DDR-Speicher profitieren, dieser ist aber mit 64 MByte unverändert groß.
Bei der Leistungsaufnahme sind die neuen Red-Festplatten nicht ganz so sparsam wie die Green-Modelle. Laut WDs Datenblatt kommt beispielsweise die WD20EFRX mit 2 TByte bei Zugriffen auf 4,4 Watt, 4,1 Watt sind es in Ruhe und bei abgeschaltetem Motor (Standby) nur 0,6 Watt. Die beliebte WD20EARX aus der Green-Serie erreicht dabei 5,3, 3,3 und 0,7 Watt. Wenn das NAS die Platten also nicht abschaltet, nachdem eine gewisse Zeit ohne Zugriffe verstrichen ist, kann eine Green-Platte sparsamer sein - nur ist sie eben nicht für den Dauerbetrieb freigegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
NASware für mehr Kompatibilität |
- 1
- 2
Naja meine WD Green mit 3 TB lädt spiele genau so schnell wie meine Samsung SSD. Nur...
Musst schon aufs Liederdatum schauen. Es wird gelistet, sobald ein Termin und ein Preis...
Wenn du keine wichtigen Daten auf deinen Platten hast, und nur im Falle eines Ausfalls...
Seit dem steht auf den Toshibas das Abtropfgewicht mit auf der Verpackung... lol