Linux-Distributionen
Parted Magic 6.4 mit Linux 3.0
Als eine der ersten Linux-Distributionen verwendet Parted Magic 6.4 den neuen Linux-Kernel 3.0. Zusätzlich wurde weitere Software aktualisiert, etwa Gparted.

Parted Magic, die Linux-Distribution zur Verwaltung von Partitionen, enthält mit Version 6.4 den aktuellen Linux-Kernel 3.0 und ist damit eine der ersten Linux-Distributionen, die den aktuellen Kernel verwenden. Zusätzlich wurde die enthaltene Software auf den aktuellen Stand gebracht, etwa das Partitionsprogramm Gparted, das als Version 0.9.0 enthalten ist.
Die Software zur Erzeugung von Festplattenimages Clonezilla liegt ebenfalls in der aktuellen Version 1.2.9-19 bei. Künftig steht Clonezilla auch als Kernel-Parameter zur Verfügung, über den sich die Anwendung direkt starten lässt. Außerdem wurde der in Parted Magic enthaltene Browser Firefox auf die Version 5.0 aktualisiert.
Parted Magic 6.4 liegt als CD-Image auf den Webseiten des Projekts zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zitat: "Parted Magic 6.0 liegt als CD-Image auf den Webseiten des Projekts zum Download...