Ausfallgefahr
Festplatten-Austauschprogramm für iMacs
Apple vermeldet Festplattenprobleme bei einem kleinen Teil seiner iMacs. Betroffen sein können Geräte, die im Mai und Juni 2011 verkauft wurden.

Die Festplatten von zwischen Mai 2011 und Juni 2011 verkauften iMacs könnten ausfallen. Deshalb hat Apple ein Austauschprogramm gestartet. Die Ausfälle betreffen laut Hersteller nur einen kleinen Teil der erworbenen Geräte. Betroffen seien ausschließlich 21,5- und 27-Zoll-iMacs mit 1-Terabyte-Festplatte von Seagate.
Kunden mit möglicherweise gefährdeten Systemen werden laut Apple direkt informiert. Wer Sorge hat, dass der eigene iMac ebenfalls betroffen sein könnte, kann auch über eine von Apple eingerichtete Webseite zum "iMac 1TB Seagate Hard Drive Replacement Program" selbst die Seriennummer des Rechners eintragen und überprüfen lassen.
Ist ein Austausch notwendig, erfolgt dieser kostenlos über Apple oder einen Partner. Das Austauschprogramm ist bis zum 23. Juli 2012 befristet, danach wird es nach aktuellem Stand nicht mehr angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hoffentlich wird der Samsung-Kauf nicht genehmigt...
das errinert an den alten Spruch : "Seagate oder sie geht nicht ;-) ..." Und bevor ich...
Was war sie denn? Wo ging es hier um Apple? Hier noch einmal zum nachlesen...
apple macht probleme hmm komisch ? :D