Xilence: Zwei SSDs als Fronteinschub im PC
Xilence hat einen Einbauschacht für PC-Gehäuse vorgestellt, in den von außen zwei Notebook-Festplatten oder SSDs im Format 2,5 Zoll eingesteckt werden können. Sie lassen sich im laufenden Betrieb wechseln.

Die von Xilence vorgestellte Dockingstation für das PC-Gehäuse wird intern über SATA mit dem Rechner verbunden. Sie fasst zwei 2,5-Zoll-Laufwerke und lässt sich mit Festplatten oder SSDs bestücken.
Die Festplatten-Einschublösung wird in einem freien 5,25-Zoll-Schacht des Gehäuses montiert, während die Festplatten mit den mitgelieferten Rahmen versehen werden. Sie sorgen für den sicheren Sitz in der Dockingstation und sind mit einem Griff ausgestattet, mit dessen Hilfe die Platten wieder herausgezogen werden können.
Darüber hinaus ermöglicht die Lösung den Anschluss zusätzlicher USB 3.0- Geräte über die nach vorne herausgeführten zwei Anschlüsse. Intern muss die Dockingstation dafür mit einem auf dem Mainboard vorhandenen USB-3.0-Anschluss verbunden werden.
Das SSD-/HDD-Dock von Xilence ist ab sofort für rund 28 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe auch bereits seit Jahren einen Fronteinschub, bei dem eine 2,5"-Platte UND eine...
wieder gut geld eingefahren hoffe ich, das ist noch sinnloser wie die ganzen spiele...
Es war ein Fehler in der Meldung, die Dockingstation wird per SATA angebunden und dient...