Twitter und Facebook: Biden nimmt Trump-Erlass zu Internet-Plattformen zurück Trump wollte durchsetzen, dass Plattformen wie Twitter oder Facebook seine eigenen Kommentare nicht löschen. Diese Regelung ist wieder weg. 2 Kommentare
Messenger: Jeder Dritte nutzt Whatsapp weniger oder gar nicht mehr In einer Umfrage gaben viele Whatsapp-Nutzer an, neue Messenger ausprobiert zu haben. Dabei dominiert allerdings ausgerechnet Facebook. 17 Kommentare
Workshops und Weiterbildungen: Excel von A bis VBA - das Wissensbundle im E-Learning-Format zum Artikel
E-Learning: Exklusiv: Ethical Hacking: Schwachstellen in Webanwendungen und Datenbanken (E-Learning) zum Kurs
Sofortige Anordnung: Weitergabe von Whatsapp-Daten an Facebook untersagt Update Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Caspar verbietet ab sofort die Weiterleitung von Whatsapp-Daten an den Mutterkonzern Facebook. 42 Kommentare
Soziales Netzwerk: Facebook-Nutzer sollen geteilte News-Artikel auch lesen Facebook testet eine neue Funktion: Wer Artikel teilt, ohne sie vorher angeklickt zu haben, wird auf entgangene Informationen hingewiesen. 7 Kommentare
Messenger: Whatsapp verschiebt Ultimatum um mehrere Wochen Auch ohne Zustimmung zu den neuen Datenschutzregeln kann Whatsapp nach dem 15. Mai weiterhin genutzt werden. Aber nicht mehr lange. 72 Kommentare
NetzDG-Reform beschlossen: Mehr Rechte für Nutzer und Wissenschaftler Update Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter müssen Forschern künftig umfangreiche Auskünfte zur Löschung von Inhalten geben. 1 Kommentare
Neue Datenschutzbestimmungen: Whatsapp klopft wieder an Der Messenger Whatsapp weist seine Nutzer wieder auf die neuen Datenschutzbedingungen hin. Diesen muss bis 15. Mai zugestimmt werden. 45 Kommentare
Oversight Board: Trump bleibt auf Facebook und Instagram gesperrt Der frühere US-Präsident Donald Trump darf weiter nichts auf Facebook und Instagram veröffentlichen. Dafür hat er nun einen eigenen Blog gestartet. 23 Kommentare
Seminar: KI-Bilderkennung in Python - Deep Learning mit Keras: virtueller Drei-Tage-Workshop zum Kurs
E-Learning: Exclusive: Modern Desktop Administrator - Setting up a Microsoft Intune infrastructure (E-Learning in English) zum Kurs
Cinder: Facebook legt Instagrams internen Python-Fork offen Wie schon bei PHP setzt das Entwicklungsteam von Facebook auch bei Python auf interne Optimierung. Der Code von Instagram steht nun bereit. 6 Kommentare
Instagram, Whatsapp: Facebook sperrt Signal für transparente Werbung Update Das Signal-Team wollte Werbung schalten, die zeigt, wie personalisierte Facebook-Anzeigen funktionieren. Der Werbe-Account wurde deaktiviert. 79 Kommentare
Überwachung: Lass dich tracken, damit Facebook und Insta kein Geld kosten Unter iOS fordern Facebook und Instagram ihre Nutzer auf, appübergreifendes Tracking zu erlauben. So blieben die Apps kostenlos. 64 Kommentare
Open Source: Facebook tritt der Rust Foundation bei Der Tech-Konzern will die Open-Source-Programmiersprache Rust in den Mainstream bringen. 2 Kommentare
EU-Verordnung gebilligt: Provider müssen Terrorinhalte in einer Stunde löschen Das Europaparlament hat die Pläne zur schnellen Löschung von Terrorinhalten im Netz gebilligt. Bürgerrechtler sehen Gefahren für die Meinungsfreiheit. 10 Kommentare
Social Media: Grünen-Politikerin Künast verklagt Facebook Falschzitate sind kaum von Facebook wegzukriegen. Renate Künast und Hateaid möchten das mit einem Grundsatzurteil ändern. 31 Kommentare
iOS 14.5: Apple schränkt Tracking ein, verhindert es aber nicht Ab sofort werden Nutzer unter iOS gefragt, ob eine App auf die Werbe-ID zugreifen darf. Das verhindert jedoch nur einen Teil des Trackings. 12 Kommentare / Von Moritz Tremmel
Nächstes Facebook-Datenleck: Tool findet E-Mail-Adressen zu Facebook-Konten Millionen E-Mail-Adressen pro Tag lassen sich mit dem Tool Facebook-Konten zuordnen. Die gemeldete Schwachstelle wollte Facebook nicht beheben. 5 Kommentare
VR-Gaming: Facebook kündigt neue Spiele für Oculus-Headsets an Facebook hat eine Reihe neuer Spiele und Erweiterungen für seine Oculus-VR-Headsets genauer vorgestellt, darunter Resident Evil 4 und Lone Echo 2. 10 Kommentare
Interne E-Mails: Facebook möchte Datenlecks normalisieren Laut einer internen E-Mail möchte Facebook Datenlecks durch Scraping als branchenübliches Problem darstellen, statt die Nutzer zu schützen. 16 Kommentare
DSGVO: Mit ein paar Klicks Facebook auf Entschädigung verklagen EU-Bürger können sich einer Massenklage anschließen, wenn sie vom Facebook-Datenleck betroffen sind. Dabei geht es nicht nur um Entschädigung. 50 Kommentare
Algorithmus überfordert: Facebook sperrt Seite der französischen Stadt Bitche Wegen eines vermeintlichen Verstoßes gegen seine Richtlinien hat Facebook die Seite einer französischen Stadt gelöscht. Der Name des Ortes: Bitche. 15 Kommentare
Whatsapp-Ultimatum: Eilverfahren gegen Datenweitergabe an Facebook eingeleitet Update Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte will die Weiterleitung von Whatsapp-Daten an Facebook stoppen. Das soll möglichst schnell passieren. 13 Kommentare
Leak: Daten von 1,3 Millionen Clubhouse-Nutzern abgegriffen Nutzer der Social-Media-App Clubhouse sind offenbar von einem Angriff betroffen. Es geht um 1,3 Millionen Datensätze. 13 Kommentare
Freitag: Facebooks Monopol, FFmpeg 4.4, Samsung bringt UWB-Tracker Kurznews Was am 9. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Datenleck: Daten von 500 Millionen Linkedin-Nutzern angeboten Update In einem Hackerforum bieten Kriminelle die Daten eines Großteils der Linkedin-Nutzerschaft zum Kauf an. Noch ist unklar, woher die Daten stammen. 4 Kommentare
Telefonnummer, E-Mail: Facebook will Betroffene nicht über Datenleck informieren Die 500 Millionen Betroffenen des Facebook-Leaks könnten das Problem nicht mehr beheben, deshalb will Facebook sie auch nicht informieren. 23 Kommentare
Datenleck: Abgeordnete im Facebook-Leak Zwei Sicherheitsforscher suchten im Facebook-Leak nach Bundestagsabgeordneten - und fanden ihre Telefonnummern. 13 Kommentare
Telefonnummer, E-Mail: Bin ich im Facebook-Leak? Update Auf verschiedenen Webseiten können Nutzer prüfen, ob sie zu den 533 Millionen Betroffenen des Facebook-Datenlecks gehören. 54 Kommentare
Scraping: Daten von 500 Millionen Facebook-Nutzern geleakt Von der Veröffentlichung der Daten sind auch sechs Millionen Facebook-Nutzer in Deutschland betroffen. 20 Kommentare
Zensur: Fast 100.000 Euro Strafe für Twitter in Russland Weil Twitter einen Protestaufruf in Russland nicht gelöscht hat, muss der US-Konzern eine empfindliche Strafe bezahlen. Es droht eine Blockade. 24 Kommentare
Echo und Bifrost: Facebook und Google errichten zwei neue Seekabel Erstmals verbinden Facebook und Google die USA direkt mit Seekabeln mit Singapur und Indonesien. Kommentare
DSGVO: EU-Parlament kritisiert Umsetzung der EU-Datenschutzregeln Die DSGVO sei gut, aber die Umsetzung lasse in vielen Ländern zu wünschen übrig, erklären die Abgeordneten und nennen konkrete Kritikpunkte. Kommentare
Instagram: Facebook entwickelt App für Häftlinge Die App soll bei der Resozialisierung helfen. Ankündigung und Werbung seien versehentlich veröffentlicht worden, meint Facebook. 6 Kommentare
Golem Plus Artikel Hasskriminalität: Was bringt das NetzDG wirklich? Wie wirksam ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz im Kampf gegen illegale Inhalte? Eine Studie sieht große Mängel bei den offiziellen Evaluierungen. 2 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
Instagram und Whatsapp: EuGH soll über Facebooks Datensammelwut entscheiden Im Streit zwischen dem Bundeskartellamt und Facebook wegen der Weitergabe von Nutzerdaten soll nun der Europäische Gerichtshof urteilen. 1 Kommentare
Start in wenigen Monaten: Trump plant Social-Media-Comeback mit eigenem Netzwerk Twitter, Facebook und Co. haben ihn von ihren Plattformen verbannt. Jetzt plant Donald Trump den Launch eines eigenen sozialen Netzwerks. 23 Kommentare
Facebook: Sonst noch was? Was am 19. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. Kommentare
Soziales Netzwerk: Instagram, lass die Finger von den Kindern Instagram möchte sich kinderfreundlicher aufstellen und eine App für Nutzer unter 13 Jahren anbieten. Geld regiert auch die Kinderwelt. 16 Kommentare / Ein IMHO von Christian Hensen
"Perverse" Anhörung: Irland eskaliert Streit um Facebook-Beschwerden Die irische Datenschutzbehörde ist wegen der Untätigkeit bei Facebook-Beschwerden in der Kritik. Eine Anhörung im EU-Parlament findet sie "pervers". 21 Kommentare
Australien: Facebook einigt sich mit Murdoch-Medien Nach Google zahlt auch Facebook für die Darstellung von Medien der News Corp. Diese verbreiten häufig Fake News zu Klimathemen. 5 Kommentare
Max Schrems: "Facebooks DSGVO-Etikettenschwindel" vor oberstem Gericht Facebook und Schrems streiten vor dem obersten Gerichtshof Österreichs, ob Facebook sich an die DSGVO halten muss. 9 Kommentare
Whatsapp, Signal, Threema: Messengerdienste auf SMS-Niveau befürchtet Die EU-Kommission will Messengerdienste wie Whatsapp und Signal nicht interoperabel machen. Das könnte die Funktionalität gefährden. 151 Kommentare
Datenschutz: Facebook zahlt 650 Millionen in Klage zu Gesichtserkennung Die automatische Gesichtserkennung darf Facebook nur nach Einwilligung nutzen. Der Anbieter hat sein Vorgehen dazu inzwischen geändert. 2 Kommentare
"Friss oder stirb": Kartellamt kritisiert Whatsapp-Ultimatum Das Bundeskartellamt prüft neue Verfahren gegen große IT-Konzerne. Vor allem Facebook steht im Visier der Wettbewerbshüter. 10 Kommentare
Überwachung: Kommt Facebooks smarte Brille mit Gesichtserkennung? Noch in diesem Jahr soll Facebooks smart Glass auf den Markt kommen. Ob mit oder ohne Gesichtserkennung, wird derzeit intern diskutiert. 9 Kommentare
Linksteuer: Australien hat Mediengesetz und Facebook zahlt Milliarde Der Streit zwischen Australien und Facebook ist beigelegt, für verlinkte Inhalte muss unter Umständen bezahlt werden. 20 Kommentare
Linksteuer: Facebook einigt sich mit australischen Medien Nach Zugeständnissen der Regierung will Facebook australische Medien wieder in seinem Netzwerk anzeigen. 17 Kommentare
Messenger: Whatsapp will Nutzer nach dem 15. Mai unter Druck setzen Wer nicht bis zum 15. Mai 2021 der neuen Whatsapp-Datenschutzerklärung zustimmt, soll mit eingeschränkten Funktionen zum Zustimmen gebracht werden. 69 Kommentare
Messenger: Whatsapp will neues Ultimatum besser erklären Um eine Nutzerabwanderung zu verhindern, möchte Whatsapp klarer kommunizieren, zieht aber über andere Messenger her und lässt viele Fragen offen. 82 Kommentare
Facebooks Medienblockade: Ein heilsamer Schock für alle Beteiligten Man kann Facebook noch so unsympathisch finden - die Medienblockade des sozialen Netzwerks in Australien ist richtig und konsequent. 56 Kommentare / Ein IMHO von Friedhelm Greis