Wer sich gewählt ausdrückt und keinen Quatsch bei Facebook postet, soll ein vorsichtigerer Autofahrer sein - das glaubt die britische Admiral-Versicherung und verspricht niedrigere Beiträge. Dafür will der Versicherer Profile durchsuchen, was Facebook aber nicht besonders toll findet.
Ein eigener Client, dessen Gestaltung an Steam und Origin erinnert, und eine Bibliothek mit Spielen: Facebook hat offiziell seinen Gameroom eröffnet. Noch gibt es dort nur Altware, durch eine Kooperation mit Unity soll es künftig aber auch neue Inhalte geben.
Wenn Hillary Clinton oder Donald Trump ihr Amt als US-Präsident antreten, bekommen sie auf Twitter und Facebook eine leere Timeline: Das Weiße Haus hat bekanntgegeben, wie die Social-Media-Kanäle der aktuellen Administration übergeben werden.
Die Europäische Union verlangt von Facebook, den seit August praktizierten Datenaustausch mit dem Whatsapp-Dienst einzustellen. Auch Yahoo ist im Visier von EU-Datenschützern und muss sich auf umfangreiche Untersuchungen einstellen.
In der kommenden Woche startet Facebook seine erste groß angelegte Werbekampagne in Deutschland. Auf die aktuelle Kritik von Politik und Datenschützern geht die Kampagne nicht ein. Das soziale Netzwerk will damit trotzdem das eigene Ansehen verbessern.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat den Schutz der Privatsphäre bei beliebten Instant-Messaging-Apps bewertet. Vor allem Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stand im Fokus. Trotz prominenter Beratung von außen lief dabei aber einiges schief.
Wenn wir Actionkameras testen, kommen immer wieder Vorschläge aus dem Forum, die Markengeräte gegen preiswerte Modelle antreten zu lassen. Mit der Yi 4K Action Camera ist nun auch ein Gopro-Nachbau direkt in Deutschland bestellbar. Wir haben sie mit der Gopro Hero 5 verglichen.
Ein Test von
Martin Wolf
Schon länger warten Anwender von Whatsapp auf Videotelefonie, nun können sie in der Android-Beta bei Telefonaten mit der Familie zu Hause oder dem Freund in Übersee auch Bewegtbilder sehen. Beim Datenvolumen gibt es wohl noch Optimierungsbedarf.
Mit Paypal kann nun Geld innerhalb des sozialen Netzwerks Facebook und im Messenger versandt werden. Doch der Dienst ist bisher nicht in Deutschland verfügbar.
Facebook will weiterhin an die Telefonnummern von Whatsapp-Nutzern herankommen - das Unternehmen hat daher Klage gegen den Beschluss des Hamburger Datenschützers eingereicht.
Im Kampf gegen Hassbotschaften im Internet erhöht die Koalition den Druck auf soziale Netzwerke. Unionsfraktionschef Kauder legt dabei merkwürdige Forderungen auf den Tisch.
Wer als Jugendlicher die Bilder vom Ferrari oder dem Urlaub in Monte Carlo nicht schnöde auf Facebook teilen möchte, hat nun eine exklusivere Option: ein neues soziales Netz namens Rich Kids - für das 1.000 US-Dollar im Monat fällig werden.
Eine Kapazität von 120 TBit/s soll das neue Seekabel von Google und Facebook bieten. Bereits im Sommer 2017 soll es fertiggestellt sein.
Entwickler können über spezielle Schnittstellen zu sozialen Netzwerken eine Unmenge an Daten erhalten. Diese lassen sich offenbar auch von den Behörden gezielt nutzen, wie das Beispiel Geofeedia zeigt.
Mit Yarn soll die Abhängigkeitsverwaltung von Javascript-Code schneller und sicherer sein als mit dem Werkzeug NPM. Die Quelle der Paketverwaltung NPM, das Registry, kann aber auch mit Yarn von Facebook genutzt werden.
Speziell für Firmen und ihre Mitarbeiter bietet Facebook unter dem Namen Workplace ein neues soziales Netzwerk an. Mitglied kann nur werden, wer bei einem registrierten Unternehmen arbeitet.
Kein High-End-PC und kein Smartphone notwendig: Der von Mark Zuckerberg demonstrierte Prototyp arbeitet autark und ermöglicht anders als etwa Gear VR eine Orientierung im Raum.
Das soziale Netzwerk Facebook veröffentlicht eine neue Version des Messengers. Die Lite-Version richtet sich allerdings nur an Nutzer in aufkommenden Märkten. Dort gibt es nicht soviel Datenvolumen, wie Facebook es gerne möchte.
Wegen steigender Nachfrage hat Facebook sein 2014 als Open Source freigegebenes Analysewerkzeug Osquery in einer Version für Windows 10 vorgelegt.
Um 500 US-Dollar betrogen: Weil mich ein Betrüger um zwei 250-Dollar-Gutscheine brachte, spürte ich ihn über soziale Netzwerke auf und kontaktierte seine Mutter - mit Erfolg. Er versprach, nie wieder zu betrügen.
Ein Erfahrungsbericht von
Christian Haschek
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte greift zu einem drastischen Mittel, um den Datenabgleich zwischen Whatsapp und Facebook zu unterbinden. Facebook will die Entscheidung nicht hinnehmen.
Allein im August 2016 hat Facebook in Deutschland rund 100.000 Beiträge mit Hassinhalten gelöscht - sagt das Social Network selbst. Politiker wie Bundesjustizminister Heiko Maas erkennen dies als Fortschritt an, fordern aber weiter verstärkte Bemühungen der sozialen Netzwerke.
Whatsapp-Anwender können die Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen nicht mehr verweigern. Zumindest mit einem unserer Accounts geht das nicht mehr. Wer durch Freunde an Whatsapp gebunden ist, sollte die Bedingungen lesen: Dort ist eine Option versteckt.
Die aktualisierten AGB von Whatsapp könnten unangenehme Konsequenzen für das Unternehmen haben. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die Facebook-Tochter abgemahnt.
Nutzer können ihren Oculus-Rift-Account künftig mit Facebook verknüpfen. Wer sich dafür entscheidet, sollte jedoch einige Dinge beachten.
Nach 18 Versionsnummern und neun Monaten erreicht die Facebook-App einen neuen Rekord: Die iOS-App, die als mobiles Frontend für das soziale Netzwerk dienen soll, hat in der Größe noch einmal um 50 Prozent zugelegt. Der Konzern behauptet, dass sie dafür deutlich schneller sei.
Bei Facebook programmieren die Mitarbeiter sogar auf dem Klo, sagt Antonio García Martínez. Der frühere Vertriebsmanager schildert die besondere Hacker-Philosophie des Netzwerks und warnt vor dessen Gefahren.
Ein Interview von
Hannes Grassegger
Sind europaweite Sammelklagen wegen Datenschutzverstößen erlaubt? Nun soll der EuGH entscheiden, ob der Österreicher Max Schrems in Wien gegen Facebook klagen darf.
Mit dieser weltweiten Empörung hatte Facebook wohl nicht gerechnet. In Zukunft dürfen Nutzer ein bekanntes Foto aus dem Vietnam-Krieg posten und teilen, das ein nacktes Kind auf der Flucht vor Napalm-Bomben zeigt.
Das von der Community entwickelte soziale Netzwerk Diaspora liegt in Version 0.6 vor. Wichtige Neuerungen sind eine überarbeitete Benutzerführung, öffentlich sichtbare Profile und ein Chatsystem.
Vor dem Kauf von Whatsapp hatte Facebook versprochen, dass zwischen beiden Unternehmen keine Daten ausgetauscht werden. Das ist nun doch der Fall - die EU-Kommission geht der Sache nach.
Die neuen AGB von Whatsapp enthalten einen ungewöhnlichen Passus zur Weitergabe von Kontaktdaten. Nach Ansicht des Hamburger Datenschützers Caspar steht dessen Wirksamkeit daher infrage.
Aktuelle Diskussionen zum Kölner Dom, zu Deus Ex oder zu Fotografie: Die themenbasierte Neuausgabe von Google+ steht nun grundsätzlich allen Nutzern zur Verfügung. Dazu kommen ebenso sinnvolle wie überfällige Detailverbesserungen des Dienstes.
Es war wohl nicht anders zu erwarten: Zwei Jahre nach der Übernahme durch Facebook muss Whatsapp alle Telefonnummern an den Mutterkonzern weiterreichen. Die Verknüpfung mit einem Nutzer funktioniert aber nicht immer.
Facebook will sein Engagement in der Spielebranche offenbar wieder verstärken und dazu mit dem Engine-Hersteller Unity zusammenarbeiten. Unter anderem soll eine Plattform für PC-Gaming entstehen.
Nutzer müssen ihren Facebook-Account genauso vor Missbrauch schützen wie ihr Ebay-Konto. Ein sorgloser Umgang mit den Zugangsdaten verstoße gegen die Nutzungsbedingungen, urteilte das OLG Frankfurt am Main.
Das Medienhaus Axel Springer geht gegen die Blockade redaktioneller Inhalte durch Adblock vor. Laut Eyeo sollen das Einzelfälle sein, doch auch Facebook erhebt Vorwürfe.
Facebook soll Nutzerdaten gar nicht oder nur zögerlich an deutsche Sicherheitsbehörden herausgeben. Bundesinnenminister de Maizière will hier den Druck erhöhen.
Es war kaum anders zu erwarten: Facebook und die Community liefern sich einen technischen Wettlauf um die Umgehung von Adblockern in dem sozialen Netzwerk.
Werbung auf Facebook soll künftig nicht mehr durch Werbeblocker unterdrückt werden können. Gleichzeitig sollen Nutzer die angezeigte Werbung besser auf ihre Interessen einstellen können.
Facebook kontert die Forderung nach schnellerer Datenweitergabe im Terrorfall - Schuld für Ablehnungen seien oft fehlerhafte Anfragen von den Behörden. In Workshops will das soziale Netzwerk den Institutionen zeigen, wie erfolgreiche Ersuchen aussehen.
Beim Thema Terrorbekämpfung und der Integration von Migranten gibt es immer wieder kuriose Vorschläge. Deutsche Landesminister waren mal wieder besonders kreativ. Es geht, natürlich, um Facebook.
Nicht nur bei Hashtags, auch bei Videoschnipseln gibt das Olympische Komitee harte Regeln vor: Sogar Gifs und Vines, in denen Bildmaterial der Spiele in Rio vorkommt, sind untersagt. Das schließt alle Bild- und Tonaufnahmen mit Bezug zu den Spielen ein - egal, von welcher Quelle das Material kommt.
Mit zwei neuen Systemen verbessert Facebook den für die Sortierfolge der Timeline zuständigen Algorithmus. Damit sollen reißerische Überschriften wirksamer als bislang bekämpft werden.
Black Hat 2016 Allen Warnungen und Sicherheitsvorkehrungen zum Trotz: Nutzer lassen sich sehr leicht auf eine Webseite locken, wenn die Phishing-Mail verführerisch genug klingt. Das sollte Auswirkungen auf die Sicherheitsarchitektur haben, fordern Forscher.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) behält sich Medienberichten zufolge rechtliche Schritte wegen der Nutzung des Twitter-Hashtags "Rio2016" vor. Was ist davon rechtlich - aus Sicht des deutschen Rechts - zu halten?
Eine Analyse von
Thomas Stadler
Mark Zuckerbergs Unternehmen verblüfft Analysten und Marktbeobachter mit seiner Stärke. Das liegt auch an den Ideen des umstrittenen CEOs. Die Börse spielt verrückt und ignoriert kritische Signale.
Eine Analyse von
Axel Postinett
Wie versprochen stellt Facebook die Hardware-Designs seiner Rundum-Kamera und die besonders wichtige Software unter einer offenen Lizenz zum Nachbau zur Verfügung. Auch der genutzte Rechner steht bereit.
Wer kein offizieller Sponsor der Olympischen Spiele ist, darf auf Facebook oder Twitter keine geschützten Inhalte zu der Veranstaltung zeigen. Selbst ein Tweet mit dem Hashtag #Rio2016 könnte für Unternehmen zum Problem werden.
Steig hoch, du solarer Adler: Facebook hat seine mit Sonnenstrom betriebene Drohne Aquila zum ersten Mal aufsteigen lassen. Der Test verlief so erfolgreich, dass die Flugzeit gleich verlängert wurde.