Xiaomi Smart Glasses: Xiaomi präsentiert smarte Brille mit Micro-LED-Display
Anders als bei Facebook soll Xiaomis smarte Brille im Brillenglas zahlreiche Informationen anzeigen und Texte direkt übersetzen können.

Xiaomi hat seine erste Datenbrille vorgestellt: Die Smart Glasses genannte Brille soll Nutzern über ein Display im rechten Brillenglas Informationen wie Smartphone-Benachrichtigungen und Navigationshilfen einblenden können. Außerdem hat die Brille eine Kamera, mit der sich Fotos machen und Übersetzungen anfertigen lassen.
Die Xiaomi Smart Glasses sehen auf den ersten Blick aus wie eine etwas zu groß geratene normale Brille. Die Brille soll 51 Gramm wiegen, was angesichts der verbauten Technik nicht viel ist. Die Kamera ist auf der linken Seite eingebaut und hat 5 Megapixel. Die Bügel werden zum Ende hin etwas breiter als bei einer normalen Brille, dort dürfte eine Reihe von technischen Komponenten eingebaut sein.
Das Display der Smart Glasses wird durch ein kleines Micro-LED-Panel realisiert. Das Display ist nur 2,4 x 2,02 mm klein, durch mehrere Linsen und eine spezielle Schicht im Brillenglas wird das Bild aber deutlich vergrößert. Xiaomi spricht davon, dass eine optische Lichtleittechnologie zum Einsatz kommt. Das Display ist monochrom und stellt Inhalte in Grün dar.
KI soll Benachrichtigungen filtern
Xiaomi zufolge soll eine KI dafür sorgen, dass Nutzern nur die wichtigsten Benachrichtigungen von ihrem Smartphone in der Brille angezeigt werden. So soll verhindert werden, dass zu viele Benachrichtigungen die Nutzer im Alltag stören. Die Brille soll neben einer Navigation auch Telefonate ermöglichen und Übersetzungen anfertigen können. Dafür soll mit der Kamera ein Bild des zu übersetzenden Textes gemacht werden. Die Übersetzung wird Nutzern dann direkt in der Brille angezeigt.
Mit den Smart Glasses verfolgt Xiaomi eher das Konzept der Google Glasses als das der jüngst vorgestellten Ray-Ban Stories von Facebook. Facebooks Brille hat kein Display und dient mehr oder weniger nur dazu, Fotos und Videos aufzunehmen. Wann Xiaomi seine Brille auf den Markt bringen will, hat das Unternehmen nicht mitgeteilt. Auch ein Preis fehlt noch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin auch Brillenträger, bin jetzt irrtümlich davon ausgegangen das man da auch...
Selbst nach längerer Suche finde ich keine brauchbare Angabe zur Auflösung des Displays...
Das ist falsch, meine Kollegen dürfen sich auf mit der TV Kamera vor das Brandenburger...
naja, es gäbe so viel andere Möglichkeiten mit gleichviel platz an allen stellen, und...