Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Epson

Epson AcuLaser C9100: Farblaser bis A3

Niedriger Seitenpreis im S/W-Druck. Epson rundet seine Produktpalette der 600-dpi-Farblaserdrucker nach oben ab und bringt mit dem Epson AcuLaser C9100 ein Gerät für den Mittelstand auf den Markt. Der Laserdrucker erreicht nach Angaben des Herstellers eine Ausgabegeschwindigkeit von bis zu 24 DIN-A4-Seiten/Minute sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß.

Dell erweitert Sortiment um einen Fotodrucker

Thermosublimationsverfahren für den Ausdruck von Digitalfotos. Dell hat mit dem Modell 540 einen Drucker vorgestellt, der nach dem Thermosublimationsverfahren arbeitet und für die Ausgabe von Digitalfotos vorgesehen ist. Das Gerät, das dank zahlreicher Speicherkarten-Slots auch ohne Computeranschluss Bilder ausgeben kann, ist ungefähr so groß wie ein Taschenbuch.

Epson P-2000: Hochauflösender Mediaplayer mit VGA-Display

Wiedergabe von Fotos, Musik und Filmen. Der Epson P-2000 Mediaplayer ist ein mobiler Datenspeicher und ein Abspielgerät für Video, Musik und Fotos. Er bringt ein 3,8-Zoll-Display mit, das eine Auflösung von 212 ppi ermöglichen und eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit bieten soll. Die Auflösung des kleinen Displays, das 260.000 Farben darstellen kann, liegt bei 640 x 480 Pixeln.

OKI präsentiert neue C7000-Farb-LED-Drucker

Mit optionalen Duplex-Einheiten und Papierschächten. OKI bringt den LED-Farbdrucker C7350 mit 1.200 x 600 dpi auf den Markt, der vor allem für große Arbeitsgruppen gedacht ist und in den Modellvarianten C7350n, C7350dn und C7350dtn zur Verfügung stehen wird.

F-3200: Multiformat-Filmscanner von Epson

Zur Digitalisierung von Analogfilm-Archiven. Epson präsentiert mit dem Epson F-3200 Filmscanner eine Lösung, die im Stapelbetrieb 35-mm-Kleinbild- und Mittelformatfilme einlesen kann und sich zur Digitalisierung von privaten Archiven anbietet. Auch Papierbilder kann das Gerät mittels einer Schublade einscannen.

Epson: 5-Megapixler mit hochauflösendem LC-Display

Präzise Bildkontrolle auf dem Display möglich - optischer Sucher fehlt. Epson bringt mit der L500V eine neue 5-Megapixel-Digitalkamera auf den Markt, die vor allem durch ihr hochauflösendes Display auf der Kamerrückseite besticht, das eine Auflösung von 589.824 Pixeln besitzt. Das Gerät verfügt über ein 3fach-Zoom mit einer Brennweite zwischen 34 und 102 mm (umgerechnet auf eine 35-mm-Kleinbildkamera) bei F2,8 bis F4,9 sowie einem 4fach-Digitalzoom, das darüber hinaus einsetzt.
undefined

Epson Stylus Photo 2100 mit Farbkalibrierungs-Messwerkzeug

Bedruckt CDs und zahlreiche andere Medientypen. Epson hat für seinen Profi-Fotodrucker Epson Stylus Photo 2100 jetzt eine Kalibrierungslösung für den Monitor oder das Display vorgestellt. Dafür wird das Eye-One-Display zur Kalibration von LDC- und CRT-Monitoren aus dem Hause GretagMacBeth mit dem Tintenstrahldrucker gebündelt.

ImageLink - digitale Fotos daheim drucken

Spezielle Schnittstelle für Kameras und kleinformatige Drucker. Eine Gruppe namhafter Hersteller von Consumer-Digitalkameras will mit dem Drucksystem ImageLink die Ausgabe digitaler Bilder zu Hause weiter vereinfachen. Unterstützt wird ImageLink von Eastman Kodak, Konica Minolta, Nikon, Olympus, Pentax, Ricoh und Sanyo, die mit ihren Kameras einen unkomplizierten Ausdruck digitaler Bilder auf Knopfdruck ermöglichen wollen.

Canon XEED SX50: Leichter LCOS-Projektor mit SXGA+-Auflösung

Auch zur Darstellung von HDTV-Signalen geeignet. Canon stellt mit dem XEED SX50 einen neuen Präsentationsprojektor auf Basis der LCOS-Technologie vor. Der Projektor arbeitet mit einer Helligkeit von 2.500 Lumen, einem Kontrastumfang von 1000:1 sowie einer Auflösung von 1.400 x 1.050 Bildpunkten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Selphy: Neue Foto-Drucker von Canon

Spitzenmodell mit TV-Ausgang, Fernbedienung und IrDA-Schnittstelle. Canon stellt mit Selphy eine neue Modellreihe kompakter Fotodrucker für den Kamera-Direktdruck vor. Selphy steht für "Do-it-Yourself Photography". Die Geräte arbeiten teils mit Tinten- und teils mit Thermodruckverfahren und können Bilder bis zu einer Größe von 10 x 15 cm ausgeben.
undefined

Panasonic-Heimkinoprojektor mit WXGA-Auflösung für 2000 Euro

LCD-Technik und nur 26 db(A) Geräuschemission. Panasonic hat mit dem LCD-Projektor PT-AE700E den Nachfolger des PT-AE500E vorgestellt, der mit weiter optimierter Bilddarstellung auf den Markt kommen soll. Er bietet eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln (WXGA) bei einem Kontrast- Verhältnis von 2000:1 und einer Helligkeit von 1000 ANSI-Lumen.

Verbatim mit bedruckbaren, silberfarbenen CD-Rs

Mit herkömmlichen Tintenstrahlern bedruckbare CD-Rohlinge. Verbatim hat CD-R-Rohlinge vorgestellt, die trotz ihrer silbrigen Oberfläche mit herkömmlichen Tintenstrahlern bedruckt werden können. Die 52fach brennbaren Rohlinge fassen 700 MByte Daten.

Rückruf von Lexmark-Druckern wegen Stromschlag-Gefahr (U)

Laserdrucker von Lexmark, IBM und Dell betroffen. Lexmark USA führt einen Rückruf der Druckermodelle E232, E232t, E330, E332, E332n und E332tn durch. Eine interne Qualitätskontrolle hatte ergeben, dass es ein Sicherheitsrisiko gibt, das im schlimmsten Falle zu einem Stromschlag beim Berühren des Druckers kommen kann, wenn der Drucker an eine ungeerdete Leitung angeschlossen wird.
undefined

Vier neue Video- und Präsentations-Projektoren von Canon

Mit unterschiedlichen Auflösungen und Lichtstärken. Canon präsentiert mit dem LV-X4, LV-5220, LV-7220 und LV-7225 vier neue, für die unterschiedlichsten Aufgaben ausgelegte LCD-Projektoren. Die äußerlich fast identischen Geräte unterscheiden sich hauptsächlich hinsichtlich Auflösung und Lichtstärke.

Inke - Leere Tintenpatronen automatisch auffüllen

Drei neue Geräte für Lexmark, Sharp- und HP-Kartuschen. Bereits auf der CeBIT hatte Inke mit dem HS-45 ein Gerät vorgestellt, mit dem sich Tintenpatronen automatisch wiederbefüllen lassen. Nun sollen drei weitere Geräteserien hier zu Lande angeboten werden.

HP mit SVGA- und XGA-Home-Projektoren in DLP-Technik

EP7112 und EP7122 mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten. HP hat neben dem integrierten Projektor-DVD-Player samt Soundsystem nun auch noch zwei weitere Projektoren angekündigt, die ebenfalls ihren Weg auf den deutschen Markt finden. Der HP EP7112 und der EP7122 sind beides DLP-Projektoren, unterscheiden sich jedoch in der Panelgröße.
undefined

Toshiba: 16:9-Projektor MT200 mit DLP für 1.700 Euro

Mit 750 ANSI-Lumen fürs abgedunkelte Heimkino-Wohnzimmer gedacht. Toshiba bietet mit dem MT200 einen neuen Digital-Light-Processing-(DLP-) Projektor für den Einstieg ins Heimkino an. Er ist mit einem winzigen 0,55-Zoll- Panel mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln ausgerüstet und kann damit 16:9- Formate darstellen.

Projektor mit integriertem DVD-Laufwerk und 2.1-Sound

HP ep9010 versteht sich als Instant-Heimkino. HP bietet mit dem ep9010 ein interessantes Konzept für einen Heimkino-Projektor an. Nicht nur der DVD-Player ist in dem etwas unförmigen Gerät integriert, sondern auch ein 2.1-Soundsystem findet in dem Gehäuse noch Platz.

HP mit neuen Fotodruckern und All-in-Ones

HP Vivera Inks sollen bis zu 90 Jahre halten. Hewlett-Packard hat einige neue Drucker vorgestellt, die zusammen mit einer neuen Tintenlinie und entsprechend darauf abgestimmten Papieren langlebige Drucke anfertigen können. Zudem teilte HP mit, dass die Medienkosten deutlich niedriger geworden seien.
undefined

HP zündet Produktfeuerwerk im Bereich Digital Entertainment

Neue Fernseher, Projektoren, Drucker, Fotoapparate und mehr. Carly Fiorina von Hewlett-Packard hat auf einer Pressekonferenz mehr als 30 neue Produkte des Unternehmens vorgestellt. Dazu zählen Geräte aus dem Bereich Digitalfotografie, Drucker, Musik, TV, Heimkino und mobile Endgeräte wie der Apple iPod, den HP nun auch vermarket.

Mobile Projektoren von Epson mit WLAN-Anbindung

Epson EMP-745 und Epson EMP-740 für XGA-Auflösungen. Epson hat zwei neue portable LCD-XGA-Projektoren mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln vorgestellt. Der Epson EMP-745 und der Epson EMP-740 arbeiten mit einer Helligkeit von bis zu 2.500 ANSI-Lumen und sind die Nachfolgemodelle des Epson EMP-735 und des Epson EMP-730.

Casio: Postkarten-Fotodrucker mit eigener Tastatur

Mit Adressbuch und Postleitzahlenfinder. Casio hat in Japan einen kleinen Tintenstrahl-Fotodrucker vorgestellt, der mit einer eigenen herunterklappbaren Tastatur ausgerüstet ist. Damit und mit hunderten von Rahmen- und anderen Designvorlagen, die fest im Gerät gespeichert sind, kann man Digicam-Fotos als fertige Postkarten inklusive Beschriftung ausdrucken.

Oki senkt den Preis für seine Farbeinstiegsmodelle

C3100 und C5200n sowie Monochrom-Serie B4000 werden billiger. Oki vergünstigt die Preise seiner LED-Farbseitendrucker C3100 und C5200n. Die Monochrom-Serie B4000 wird ebenfalls preiswerter. Der C3100 ist künftig zum Listenpreis von 644,- Euro zu haben. Damit ist nach Angaben von Oki ein Straßenpreis von unter 500,- Euro im Markt zu erwarten.

Epson Perfection 4180 Photo: Scanner mit 4.800 dpi

Durchlichtvorlagenhalter und optionaler automatischer Einzug. Der neue Flachbettscanner Epson Perfection 4180 Photo erreicht eine maximale Auflösung von 4.800 x 9.600 dpi und ist vornehmlich zum Digitalisieren von Fotos, Dias und Negativen gedacht. Der integrierte Adapter ist für bis zu zwölf Bilder 35-mm-Film, bis zu vier 35-mm-Dias oder ein Bild 6 x 9 cm Mittelformat-Film ausgelegt.

Dell 2300MP: Preiswerter kleiner Business-Projektor

Leichter und heller DLP-Projektor. Dell hat mit dem 2300MP einen kleinen Präsentationsprojektor für den mobilen Einsatz vorgestellt, der dennoch recht preiswert und leistungsfähig ist. Das Gerät ergänzt die Projektorlinie von Dell, die schon jetzt den 2200MP, den 3300MP und den 4100MP umfasst.

Ohne Leinwand: Unverfälschte Heimprojektion auf Tapete (Upd)

System kann Oberflächentexturen und -farben ausgleichen. Oft stellt sich für den Heimkinofreund außer dem Installationsort des Projektors auch die Frage, wo man die mehr oder minder riesigen Leinwände unterbringen soll, ohne gleich den Wohnraum zu verschandeln. So bleibt es oft bei der Projektion auf Raufaser-Tapeten oder Schlimmeres und der entsprechenden Bildqualität. Das muss nicht sein, dachten sich Forscher der Uni Weimar und entwickelten SmartProjectors, ein System, mit dem sich normale Heimkinoprojektionen so anpassen, dass sie fast auf beliebige und sogar farbige Untergründe unverfälscht projiziert werden können.

Epson EMP-830 und EMP-835: Projektoren mit WLAN

Vielfältige Abspieloptionen durch PCMCIA-Slot und USB-Anschluss. Epson hat mit dem EMP-830 und dem EMP-835 zwei neue Projektoren vorgestellt, die auf LCD-Basis arbeiten und mit XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) daherkommen. Die Geräte sind vornehmlich zum Präsentieren und nicht fürs Heimkino konzipiert. Die Projektoren können dank entsprechender Schnittstelle in LAN-Netzwerke integriert und ohne Computer betrieben werden; der Epson EMP-835 fügt sich auch in schnurlose Netzwerke ein, und zwar gemäß IEEE802.11g-Standard.

Ricoh kauft Druckergeschäft von Hitachi

Aus Hitachi Printing Solutions wird Ricoh Printing Systems. Ricoh übernimmt das Druckergeschäft von Hitachi, das gaben die beiden Unternehmen jetzt bekannt. Dabei gehen 100 Prozent der Anteile von Hitachi Printing Solutions an Ricoh, die in diesem Bereich wachsen wollen.

Fixer HP Deskjet 5740 für unter 100 Euro

Bis zu 26 Seiten pro Minute in Schwarzweiß. Der neue Farbtintenstrahldrucker HP Deskjet 5740 arbeitet nach Herstellerangaben mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 26 Seiten in Schwarzweiß und bis zu 18 Seiten in Farbe pro Minute.
undefined

Penny-Markt verkauft SVGA-LCD-Projektor (Update)

Sharp PG-B10S günstiger als üblich zu haben - aber nicht bundesweit. Die Discounter überschlagen sich mal wieder mit Technik-Angeboten: Penny bietet in Kürze den für Heimkino- und Daten-Projektion gedachten Sharp-LCD-Projektor PG-B10S zu einem recht günstigen Preis an. Ab der letzten Juli-Woche ist das als TV-Projektor beworbene Penny-Aktionsangebot verfügbar - zum Fernsehen fehlt aber ein nicht mitgelieferter TV-Tuner.
undefined

Golem.de: Preisvergleich um Projektoren erweitert

markt.golem.de hilft nun auch bei der Suche nach Daten- und Heimkino-Projektoren. Bei Präsentationen sind sie unentbehrlich und auch im Heimkino machen sie sich zunehmend breit: Die Rede ist von Projektoren. Damit hierbei das richtige Gerät gefunden und nicht zu viel bezahlt wird, wurde nun der Golem.de-eigene Preisvergleich markt.golem.de um eine Projektoren-Rubrik erweitert.

Canon frischt Drucker und Multifunktionsgeräte auf

Canon-PIXMA-Produktfamilie vorgestellt. Canon hat mit PIXMA eine neue Produktlinie von insgesamt vier Fotodruckern und vier Multifunktionssystemen vorgestellt. Alle Modelle zeichnen sich durch ein durchaus von der Masse abweichendes, gefälliges Design aus, dem nicht mehr der "EDV-graubraun"-Look anhaftet.
undefined

Light Blue Optics über den 2D-Holo-Laser-Projektor

Projektionstechnik für Heimkino und Präsentationen auch im PDA oder Notebook. Den Traum vom kleinen, leisen, trotzdem leuchtstarken und auch in Notebooks oder gar PDAs integrierbaren Projektor wollen die britischen Forscher von der Cambridge University mittels 2D-Hologramm-Projektionstechnik in den nächsten Jahren in die Realität umsetzen. Nun gab das Uni-Spin-Off Light Blue Optics einige Details zur Funktionsweise und die mögliche Markteinführung preis - und zeigte Ideen für den Einsatz.

Zypries will Urheberrechtsreform: Abgaben auf PC und Drucker

Besserer Schutz geistigen Eigentums gefordert. Justizministerin Brigitte Zypries plant eine neuerliche Reform des Urheberrechtsgesetzes, um den Schutz des geistigen Eigentums im Internet besser gewährleisten zu können. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung erklärte sie, dass sie sich für eine Abgabe auf alle Geräte ausspreche, die zum Vervielfältigen geeignet seien.

Druckleistung von Tonerkassetten nun besser beurteilbar

Druckerhersteller wollen neuen ISO-Standard unterstützen. Die International Organization for Standardization (ISO) hatte schon Ende Juli 2004 den ersten Industrie-Standard für die Bestimmung der Druckleistung von Druckkassetten in monochromen Laserdruckern festlegt. Nun kündigten die ersten Druckersteller ihre Unterstützung dafür an. Der neue Standard ISO/IEC 19752 klingt zwar vom Namen her wenig einprägsam, soll aber Herstellern und insbesondere deren Kunden eine objektivere und exaktere Leistungsbeurteilung von Laserdruckern bzw. deren Monochrom-Tonern ermöglichen.

Hologrammtechnik: Laser-Videoprojektor für die Tasche

Light Blue Optics entwickelt kleine Projektoren ohne Lampe. Laut einer Meldung von Technology Research entwickeln Forscher der britischen Cambridge University und des Uni-Spin-Offs Light Blue Optics neuartige Kompakt-Projektoren. Dabei setzt man nicht auf herkömmliche Optik inkl. anfälliger Lampe, sondern auf Hologramm- und Lasertechnik; die Methode soll so platz- und energiesparend sein, dass die Technik selbst in ein Notebook integriert werden könnte.

TI macht DLP-Projektoren mit SXGA+-Auflösung möglich

Referenzdesign von Texas Instruments liefert 1.400 x 1.050 Bildpunkte. Texas Instruments (TI) hat ein neues DLP-Projektor-Referenzdesign vorgestellt, welches mit der höchsten bisher bei 1-Chip-Technologie erreichten Bildauflösung aufwarten soll: DLP-Projektor F1+ schafft eine SXGA+-Auflösung, was 1.400 x 1.050 Pixeln entspricht.

Dell erweitert sein Drucker-Angebot um Multifunktionsgeräte

Außerdem zwei neue Laserdrucker vorgestellt. Dell bringt für den deutschen Markt vier neue Drucker, die sowohl für Privatanwender als auch Firmenkunden gedacht sind, darunter mit dem 922 auch ein Multifunktions-Tintenstrahldrucker, der nicht nur drucken, sondern auch scannen und kopieren kann.

Epson baut bislang größtes OLED-Display

40-Zoll-Display mit Tintenstrahltechnik gefertigt. Seiko Epson hat mit Hilfe herkömmlicher Tintendrucktechnik das bislang größte vollfarbige OLED-Display (Organic Light-Emitting Diode Display) entwickelt. Der Prototyp des 40 Zoll großen, besonders dünnen und leichten Displays soll sich durch besonders hohen Kontrast, großen Blickwinkel und schnelle Reaktionszeiten auszeichnen.

Epson Expression 10000XL: A3-Scanner mit 2.400 dpi

Scanner mit hohem Dichteumfang. Der Epson Expression 10000XL, der Neuzugang unter den Epson-Scannern, ist speziell auf die hohen Anforderungen im Grafikbereich zugeschnitten. Der A3+-Grafikscanner bietet neben einer 2.400-dpi-Auflösung eine hohe Scangeschwindigkeit und eine hohe optische Dichte von 3.8 DMax.

TallyGenicom: Schwarzer Toner 24 Monate kostenlos

Druckerhersteller startet Programm "Black for free" für Farblaser. Der Druckerhersteller TallyGenicom will mit seinem Programm "Black for free" den Absatz seiner Farblaserdurcker ankurbeln. Wer den SinglePass-Farblaserdrucker T8024 zwischen dem 1. Mai und 30. Juni 2004 kauft, erhält über die Garantiezeit von 24 Monaten den schwarzen Toner.

Druckerhersteller wettern gegen Urheberrechtsabgaben

Gesetzgeber soll Drucker von der Abgabenpflicht ausnehmen. Die gemeinsame Initiative der Drucker-Hersteller Brother, Canon, Epson, HP, Lexmark, Kyocera Mita und Xerox lehnt den kürzlich von der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes vorgelegten Vorschlag über Urheberrechtsabgaben auf Drucker entschieden ab.

HP senkt die Preise für Druckerzubehör geringfügig

HP-Druckpatronen und -kassetten werden um rund 5,8 Prozent günstiger. Zum zweiten Mal im Jahr 2004 senkt HP die Zubehörpreise für Tintenstrahl- und Laserdrucker. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für Druckpatronen und LaserJet-Druckkassetten werden durchschnittlich um 5,8 Prozent herabgesetzt.