Epson baut bislang größtes OLED-Display
40-Zoll-Display mit Tintenstrahltechnik gefertigt
Seiko Epson hat mit Hilfe herkömmlicher Tintendrucktechnik das bislang größte vollfarbige OLED-Display (Organic Light-Emitting Diode Display) entwickelt. Der Prototyp des 40 Zoll großen, besonders dünnen und leichten Displays soll sich durch besonders hohen Kontrast, großen Blickwinkel und schnelle Reaktionszeiten auszeichnen.
Zwar werden OLEDs auch heute schon in kleinem Rahmen eingesetzt, die industrielle Herstellung großer Displays bereitet aber noch immer Schwierigkeiten. Epson nutzt eine von Tintenstrahldruckern bekannte Technik, um große Displays herzustellen und sieht darin auch einen Weg für eine industrielle Fertigung.

40-Zoll-OLED-Display von Epson
Dabei will Epson aber nicht nur in der Lage sein, besonders große Displays herzustellen, auch die Produktionskosten für kleine und mittlere OLED-Displays sollen sinken. Die Displays sieht Epson als ideale Geräte für die Unterhaltungselektronik, sowohl unterwegs als auch stationär.
Epson rechnet mit einem kommerziellen Einsatz seiner Herstellungstechnik ab etwa 2007.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber denkt doch mal alle über eine reaktionszeit- von 40 NANO sekunden nach ihr tuppesse
hallo, auch ich suche hersteller oder lieferanten von toleds/oled. eigentlich suche ich...
Betreff Oled, Toled usw. Weis jemand ob und wer in Deutschland sich mit dieser Technik...
...als Tapete wäre es auch nicht geeignet, wer möchte schon alle 100 Stunden frisch...
Wenn das mit den 100 Stunden stimmen sollte, dann dürfte es sich bei diesem Gerät auch...