Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Electronic Arts

undefined

Spieletest: FIFA 07 - Schlaue Pässe, dumme Torhüter

Fußball-Reihe bewegt sich weiter in Richtung Simulation. Jedes Jahr das gleiche Bild: Sämtliche Kritiker bezeichnen Pro Evolution Soccer von Konami als das beste erhältliche Fußballspiel für PC und Konsole, nichtsdestotrotz dominiert die FIFA-Reihe von Electronic Arts vor allem auf Grund offizieller Lizenzen die Verkaufscharts. Allerdings war zuletzt durchaus spürbar, dass EA die qualitative Lücke zwischen dem eigenen Spiel und dem größten Konkurrenten schließen wollte - und auch FIFA 07 ist da in vielerlei Hinsicht ein Schritt in die richtige Richtung.

Battlefield 2142: Demo des Online-Shooters verfügbar

Titan-Modus und zweibeinige Kampfmaschinen zum Ausprobieren. Mit Battlefield 2142 versuchen Electronic Arts und das mittlerweile in EA aufgegangene Entwicklerstudio Digital Illusions CE die Battlefield-Serie in die Zukunft zu verlagern. Als Neuerungen erwarten die Spieler zweibeinige Kampfmaschinen (Mechs), Schwebepanzer und die Titanen, über den Spielern schwebende große Basen.

Electronic Arts enttäuscht NBA-Live-Fans

Fehler und Schwächen sorgen für Unmut. Electronic Arts hat sich wieder einmal den Unmut seiner Kunden wegen eines mit heißer Nadel gestrickten Spiels zugezogen. Diesmal ist es das Basketball-Spiel NBA Live 07, dessen Fehlerhaftigkeit und spielerische Mängel nun zumindest in den USA die Fans in Rage bringen.

EA kauft Battlefield-Entwickler

Digital Illusions CE gehört nun EA. Electronic Arts übernimmt das schwedische Entwicklungs-Studio Digital Illusions CE (DICE), das hinter der Battlefield-Serie steckt. Die Übernahme wird sofort wirksam, der Kaufpreis liegt bei rund 19 Millionen Euro.

EA will es mit Tony Hawk aufnehmen

Entwickler wollen realistisches Skateboard-Spiel liefern. Nun hat Electronic Arts offiziell angekündigt, sich in Zukunft auch dem Skateboard-Sport mit einem Spiel widmen zu wollen. Vor allem Activisions Multiplattform-Titel "Tony Hawk's Project 8" will EA mit seinem Spiel "Skate" Konkurrenz machen.

EA bestückt seine Spiele mit Werbung

Werbung in Need for Speed Carbon und Battlefield 2142. Der Spielehersteller Electronic Arts (EA) hat mit der Microsoft-Tochter Massive sowie deren Konkurrenten IGA Worldwide ein Abkommen geschlossen. Die beiden Unternehmen bieten Lösungen für Ingame-Werbung an und werden künftig die Werbung ihrer Kunden auch in Spielen von EA platzieren können.

EA hält Crytek für einen Übernahmekandidaten

Crytek führt Gespräche mit EA, denkt aber auch über einen Börsengang nach. Spielehersteller Electronic Arts zeigt Interesse am Frankfurter Entwicklerstudio Crytek. Das Unternehmen "wäre ein sehr, sehr interessanter Kandidat", so EA-Vertriebschef Gerhard Florin laut Welt. Übernahmepläne gebe es aber nicht, erklärte EA gegenüber Golem.de.
undefined

EA verrät mehr über Ultima Online: Kingdom Reborn

3D-Grafik mit gewohnter Ultima-Perspektive. EA-Produzent Aaron Cohen ("Darkscribe") hatte es bereits angekündigt: Mit Kingdom Reborn wird das neun Jahre alte Online-Rollenspiel Ultima Online mit neuer Grafik und neuen Inhalten versehen. Nun wurden noch weitere Details über die Erweiterung veröffentlicht, die mehr als eine Erweiterung sein soll.
undefined

Fifa Soccer 07 mit neuer Engine, aber nicht für PS3 (Update)

Microsoft schließt Exklusiv-Vereinbarungen mit EA und Konami. EA verspricht mit seinem Fußballspiel Fifa Soccer 07 Großes, das Unternehmen will neu definieren, wie Sportspiele aussehen und sich anfühlen. Dahinter steckt eine neue Engine, in die der Spielehersteller viel Geld investiert hat, allerdings wird Fifa 07 zunächst nur für die Next-Generation-Konsole Xbox 360 erscheinen, ebenso der Konkurrent Pro Evolution Soccer 6 von Konami, verkündet Microsoft.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

EA kauft "Spellforce"-Entwickler Phenomic

Neues EA-Entwicklerstudio soll "EA Phenomic" heißen. Der weltweit größte Spielehersteller Electronic Arts (EA) hat das deutsche Entwicklerstudio Phenomic übernommen. Phenomic hat seinen Sitz in Ingelheim und ist durch "Spellforce" bekannt geworden. Firmengründer Volker Wertich erfand zudem die "Siedler"-Serie.

Ultima Online wird wiedergeboren

Vor allem die Grafik des Klassikers wird überarbeitet. Eines der dienstältesten grafischen Online-Rollenspiele, "Ultima Online", soll komplett überarbeitet und damit wiedergeboren werden. So verspricht es zumindest Produzent Aaron Cohen ("Darkscribe") auf der offiziellen Website zum Electronic-Arts-Spiel.

Unreal Engine 3 für EA und PhysX für Trinigy

Neues aus der Welt der 3D-Spiele-Engines. Gleich zwei Nachrichten gibt es aus dem Bereich 3D-Spiele-Engines: Der Publisher Electronic Arts (EA) plant ein Spiel auf Basis von Epics Unreal Engine 3 und die deutsche Konkurrentin Trinigy wird in Zukunft ebenfalls mit PhysX-Beschleunigerkarten zusammenarbeiten.

EA weitet Verluste aus

Spiele wie FIFA World Cup und Battlefield 2 sorgen für Umsatzzuwachs. Der Spielehersteller Electronic Arts (EA) konnte von der Fußball-WM profitieren. Unter anderem dank FIFA World Cup kletterte EAs Umsatz im ersten Quartal 2006/2007 um 13 Prozent auf 413 Millionen US-Dollar. Dennoch schreibt EA rote Zahlen.
undefined

Neuer Geschäftsführer bei Electronic Arts Deutschland

Thomas Zeitner ersetzt Jörg Trouvain. Die deutsche Niederlassung des Spiele-Publishers Electronic Arts (EA) hat einen neuen Geschäftsführer. Der 42-jährige Thomas Zeitner war bereits seit 2002 Verkaufsleiter im Unternehmen, nun löst er den bisherigen Chef Jörg Trouvain ab.
undefined

EA: Wii-Controller als Zauberstab

Publisher kündigt sechs Spiele für Wii an. Electronic Arts (EA) hat seine ersten sechs Spiele für Nintendos in wenigen Monaten kommenden GameCube-Nachfolger Wii angekündigt. Darunter befindet sich auch ein Harry-Potter-Spiel - man darf sich also auf Zauberstabgefechte und Besenflugstunden mit dem Wii-Controller gefasst machen.
undefined

Spieletest: Me & My Katamari - Innovatives Rollvergnügen

PSP-Umsetzung des PS2-Titels We Love Katamari. "We Love Katamari" für die PlayStation 2 gehört schon jetzt zu den wichtigsten Spielen 2006 - das ungemein witzige und ungewöhnliche Gameplay hebt sich wohltuend von den unzähligen uninspirierten Fortsetzungen ab, mit denen der Spielemarkt sonst so überschwemmt wird. Electronic Arts veröffentlicht jetzt mit "Me & My Katamari" auch eine mobile Version des innovativen Konzeptes.
undefined

Need for Speed Carbon - Straßenrennen im Canyon

Fortsetzung der Rennspielserie im November für fast alle Systeme. Das Jahr ist bald vorüber und dementsprechend wird es für Electronic Arts wieder Zeit, nach Need for Speed Most Wanted eine Neuauflage der erfolgreichen Rennspielserie zu entwickeln. Der neue Spross der Serie hört auf den Namen "Need for Speed: Carbon".
undefined

EA kauft Entwickler von Dark Age of Camelot

Dark Age of Camelot und Warhammer Online scheinen nicht in Gefahr zu sein. Der Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) hat überraschend angekündigt, den Online-Rollenspiel-Entwickler Mythic Entertainment zu übernehmen. Mythic ist vor allem für sein Spiel Dark Age of Camelot (DAOC) bekannt geworden und entwickelt derzeit Warhammer Online: Age of Reckoning in Zusammenarbeit mit Games Workshop.
undefined

Spore - SimCity-Erfinder beeindruckte auf der E3

Ungewöhnliches Evolutions-Aufbaustrategiespiel mit Internetanbindung. Auf der E3 Expo zeigte SimCity-Erfinder Will Wright sein ungewöhnliches Aufbaustrategiespiel "Spore" in Aktion und begeisterte damit auch andere Spieleentwickler. In Spore wird der Spieler zum Schöpfer, er begleitet seine Kreaturen vom Einzeller über die Gründung einer Zivilisation bis hin zur Eroberung eines wachsenden Universums - dieses ist nicht nur mit computergenerierten Welten gefüllt, sondern auch mit den Schöpfungen anderer Spieler.
undefined

Spieletest: FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006

Offizielles Spiel zur Fußball-WM von Electronic Arts. So sicher wie die jährlichen Updates der FIFA-Reihe von Electronic Arts sind mittlerweile auch die EA-Spiele zur EM und WM - die teure Fifa-Lizenz will schließlich genutzt werden. Zeit für beständige Neuentwicklungen bleibt da wie gewohnt nur begrenzt; kein Wunder also, dass auch FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 eine etwas zwiespältige Angelegenheit geworden ist.

EA: Neue Konsolengeneration ein Risikofaktor

Umsatz ging im vierten Quartal 2005/2006 um 16 Prozent zurück. Um rund 16 Prozent auf 641 Millionen US-Dollar konnte Spielehersteller Electronic Arts (EA) seinen Umsatz im vierten Quartal 2005/2006 steigern, dennoch bleibt unter dem Strich ein Nettoverlust von 16 Millionen US-Dollar. Im Vorjahr erzielte EA noch einen kleinen Gewinn von 8 Millionen US-Dollar. Bei den Plänen für das neue Geschäftsjahr spielt Sonys PlayStation 3 eine wichtige Rolle.

EA zahlt weitere Millionen an überarbeitete Angestellte

Nachträgliche Überstunden-Bezahlung nun auch in den kalifornischen Studios. Electronic Arts hat sich im Rahmen einer weiteren Sammelklage mit Angestellten einigen können, die wegen unbezahlter Überstunden Hilfe beim Gericht suchten. Die kalifornischen Angestellten erhalten nun insgesamt 14,9 Millionen US-Dollar.

Project Gray Company - EA arbeitet an Rollenspiel mit KI

Freies Spielen im Stil von Oblivion und Fable? Kaum zu glauben, aber nach stiefmütterlicher Behandlung der Ultima-Serie arbeitet Electronic Arts wieder an einem neuen Rollenspiel. Unter dem Codenamen Project Gray Company soll es bereits seit einem Jahr in Entwicklung sein und bis zur Fertigstellung mit einer frei durchwanderbaren Fantasy-Welt mit künstlicher Intelligenz aus "Die Sims 2" aufwarten.

EA kündigt neuen Teil von Command & Conquer an

Erscheinungsdatum 2007. Electronic Arts hat einen neuen Teil der beliebten Echtzeitstrategie-Serie "Command & Conquer" für 2007 angekündigt. Das Spiel, das derzeit unter dem Arbeitstitel "Command & Conquer 3: Tiberium Wars" läuft, besinnt sich auf die Geschehnisse aus "Tiberian Sun" und spielt im Jahre 2047.
undefined

SiN Episodes - Source-Shooter kommt im Mai (Update)

Electronic Arts bringt es noch vor "Half-Life 2: Aftermath" in den Handel. Wie Electronic Arts nun ankündigte, kommt das erste Kapitel von Rital Entertainments Episoden-Shooter im Mai 2006 weltweit in den Handel. Derweil hat Valve angekündigt, dass die Download-Version von "SiN Episode 1: Emergence" über Steam bald Stück für Stück auf die Rechner von Vorbestellern kopiert wird.
undefined

Spieletest: Der Pate - Don-Alarm am PC

Solide, aber auf Dauer monotone Umsetzung des Leinwandklassikers. Der Pate gehört zu den wenigen Filmen, vor denen sich nahezu alle Cineasten ehrfürchtig verbeugen - Francis Ford Coppolas Werk von 1972 gilt als einer der besten Leinwandstreifen, die je gedreht wurden. Als Electronic Arts erstmals eine Spielumsetzung der berühmten Vorlage ankündigte, hielt sich die Begeisterung bei vielen daher zunächst auch in Grenzen. Die Frage, die viele umtrieb, lautete sofort: Ist es wirklich möglich, die Atmosphäre des Films adäquat auf den PC zu transportieren?

Crysis - Weitere Bilder vom nächsten Crytek-Shooter

Spiel soll im ersten Quartal 2007 fertig werden. Mit dem optisch imposanten Shooter Crysis will das durch Far Cry international bekannt gewordene Team von Crytek wieder neue Maßstäbe setzen. Zwar lässt das Spiel noch bis 2007 auf sich warten, doch anlässlich der Game Developers Conference 2006 wurden ein neues Video und wieder einige Screenshots vom aktuellen Stand der Entwicklung veröffentlicht.
undefined

Spieletest: Fight Night Round 3 - Boxen mit Holyfield & Ali

Neuauflage glänzt mit beeindruckender Optik. Ähnlich wie auf den meisten virtuellen Sportplätzen genießt Electronic Arts auch die Hoheit im Boxring - die Fight-Night-Spiele sind für Fans des Kampfsportes bereits in der Vergangenheit erste Wahl gewesen. Damit ändert sich auch in Teil 3 nichts, im Gegenteil: Dezente inhaltliche Neuerungen und eine begeisternde Präsentation lassen die Grenzen zwischen Spiel und TV-Übertragung immer mehr verschmelzen.
undefined

Battlefield 2142 - offiziell angekündigt

EA und Digital Illusions bestätigen Gerüchte. Nun ist es offiziell: Der Nachfolger des beliebten, aber leider immer noch fehlerbehafteten Netzwerk-Shooters Battlefield 2 wird in ferner Zukunft spielen und unter dem Namen Battlefield 2142 noch 2006 erscheinen. Der Publisher Electronic Arts und dessen bald gänzlich einverleibtes schwedisches Entwicklerstudio Dice bestätigten damit entsprechende Gerüchte.

EA will Battlefield-2-Entwickler komplett übernehmen

DICE soll nach Aktionärsbeschluss komplett in EA integriert werden. Das für die Battlefield-2-Entwicklung verantwortliche Entwicklerstudio Digital Illusions CE (DICE) gehört dem Spielepublisher Electronic Arts (EA) bereits zu 68 Prozent. Nun will EA das schwedische Unternehmen komplett übernehmen.
undefined

Spieletest: We Love Katamari - Spiele-Innovation aus Japan

Electronic Arts bringt ungewöhnlichen PS2-Titel nach Deutschland. Kreative und innovative Spielideen sind auf dem Markt für Konsolenspiele eine absolute Ausnahmeerscheinung, die meisten Hersteller setzen auf bewährte und bekannte Konzepte aus Angst, einen Flop an der Verkaufstheke zu landen. Umso beeindruckender ist es dann, wenn ein Spiel wie "We Love Katamari" erscheint, das von gängigen Spielprinzipien nicht viel wissen will.

Half-Life 2: Aftermath - EA nennt Veröffentlichungstermin

Erweiterung erscheint über Steam und auf DVD-ROM. Die erste offizielle Half-Life-2-Erweiterung, "Half-Life 2: Aftermath", wird nicht nur über Steam, sondern auch auf DVD-ROM erscheinen. Valves aktueller Publisher Electronic Arts verkündete nun den Veröffentlichungstermin von Aftermath - auch im Frühjahr 2006 wird die Geschichte von Half-Life 2 noch nicht fortgeführt.

Electronic Arts: Gewinn und Umsatz auf Talfahrt

Need for Speed Most Wanted über sieben Millionen Mal verkauft. Electronic Arts musste in seinem dritten Geschäftsquartal, zu dem das Unternehmen seine Zahlen vorlegte, einen Dämpfer hinnehmen. So erreichte der Umsatz ein Niveau von 1,27 Milliarden US-Dollar und lag damit rund 11 Prozent unter dem des Vorjahres.
undefined

Online-Spiele: Neues von DAOC, RF Online und Online-Fußball

RF-Online-Beta gestartet und Dark Age of Camelot - Darkness Rising ist da. Es gibt wieder einiges Neues aus der Welt der Online-(Rollen-)Spiele zu berichten: Mit "Darkness Rising" ist eine neue Erweitertung von Dark Age of Camelot gestartet, gleiches gilt für den Betatest des aus dem asiatischen Raum importierten Science-Fantasy-Spiels "RF Online" und Electronic Arts entwickelt derzeit an einem FIFA-Soccer-Online-Spiel.

Bericht: Entlassungen bei EA

Neue Konsolengeneration sorgt für Einschnitte. Die zum Teil noch bevorstehende neue Konsolengeneration sorgt für Einschnitte auf Seiten der Spiele-Entwickler. Das Wall Street Journal berichtet, der weltweit größte Spielehersteller Electronic Arts (EA) plane vor diesem Hintergrund einige hundert Entlassungen.
undefined

Spieletest: Die Sims 2 - Strangetown jetzt auch auf der PSP

Technische Mängel trüben den Spielspaß. Den immensen Erfolg der Sims-Reihe schlachtet Electronic Arts seit Jahren erfolgreich aus - und setzt das Spiel für praktisch jede halbwegs populäre Plattform um. Auch PSP-Besitzer dürfen ab sofort ihre Sims mit sich herumtragen, müssen sich dabei allerdings auch über das eine oder andere technische Manko ärgern.
undefined

Crysis - Neuer Crytek-Shooter kommt über EA

Mit CryEngine 2 zu interaktiverer Spiel-Umgebung. Noch hält sich das süddeutsche Entwicklerstudio Crytek recht bedeckt, was den "Nachfolger" des ungemein erfolgreichen und noch über Ubi Soft veröffentlichten Shooters Far Cry angeht. Bekannt gegeben wurde nun der Name des neuen, diesmal von EA veröffentlichten Crytek-Shooters, der unter dem Namen "Crysis" auf den Markt kommen soll.

Medal of Honor Airborne - Absprung hinter feindlichen Linien

Zweiter-Weltkriegs-Shooter mit Fallschirmsprüngen und frei wählbarem Landeplatz. Mit "Medal of Honor Airborne" entwickelt Electronic Arts einen weiteren Teil seiner Kriegsspiel-Serie, in dem Spieler diesmal Fallschirmabsprünge über dem Europa zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs erleben können. Das Spiel soll für PlayStation 2, PlayStation 3, Xbox, Xbox 360 und PC erscheinen.

Auch EA sieht Einbruch im Spielegeschäft

Umsatz- und Gewinnwarnung von größtem Spieleproduzenten. Nachdem Activision bereits Mitte Dezember 2005 seine Erwartungen für das dritte und vierte Quartal sowie das gesamte Geschäftsjahr 2005/2006 senkte, verkündet nun auch Branchenprimus Electronic Arts (EA), dass die Geschäfte deutlich schlechter laufen als erwartet.

EA: 680 Millionen US-Dollar für Handy-Spiele

Spielehersteller will Jamdat Mobile übernehmen. EA will für rund 680 Millionen US-Dollar Jamdat Mobile übernehmen, um die eigene Position bei mobilen Spielen zu verbessern. Gemeinsam wollen die beiden mehr als 50 Handy-Spiele innerhalb des ersten Jahres nach Abschluss der Übernahme auf den Markt bringen.

EA expandiert nach Asien

Neues Entwicklerstudio in Singapur soll EAs Spiele lokalisieren. Electronic Arts (EA) will sich verstärkt dem asiatischen Raum zuwenden und hat dazu ein Entwicklungsstudio und Lokalisierungskapazitäten in Singapur geplant. Die dortigen Mitarbeiter sollen populäre EA-Spiele in mindestens fünf verschiedene Sprachen übersetzen und von dort den asiatischen Raum bedienen.
undefined

Spieletest: Need For Speed Most Wanted - Tuning & Polizei

Endlich wieder Verfolgungsjagden. Die Need-For-Speed-Reihe ist seit Jahren einer der größten Umsatzbringer für Electronic Arts. Im Gegensatz zu den jährlichen Sportspiel-Updates kann man dem Publisher hier allerdings nicht den Vorwurf machen, immer wieder dasselbe und nur minimal veränderte Spiel zu veröffentlichen. Need For Speed Most Wanted etwa beinhaltet nicht nur die besten Elemente der aufs Tuning ausgerichteten Need-For-Speed-Underground-Spiele, sondern kombiniert sie zusätzlich mit Polizei-Verfolgungsjagden, wie sie viele noch aus den Hot-Pursuit-Spielen kennen dürften.

Trilogy - Weitere EA-Angestellte machen sich selbstständig

Neues Studio will auf Kreativität und Qualität setzen. Mit Trilogy Studios wurde ein neues kalifornisches Spielestudio aus der Taufe gehoben und hat die erste Finanzierungsrunde erfolgreich gemeistert. Zu den Gründern zählen ehemalige leitende Angestellte von Electronic Arts und Vivendi Universal, die nun in Eigenregie für die PlayStation 3, die Xbox 360 und den PC entwickeln wollen.
undefined

Need For Speed Most Wanted - PC-Demo lädt zum Spielen ein

Fertiges Spiel erscheint bald für verschiedene Plattformen. Am 24./25. November 2005 ist es so weit, dann kommt mit "Most Wanted" die jüngste Inkarnation von Electronic Arts' Rennspiel-Serie "Need for Speed". In einer nun erschienenen PC-Demo kann man schon einige Runden drehen und sich darin üben, durch die Teilnahme an halsbrecherischen Straßenrennen mitten durch die Stadt zum polizeilich am meisten gesuchten Raser zu werden.
undefined

Spieletest: Madden NFL 06 - Realistische Football-Simulation

2006: Das Jahr der Offense. Seit Jahren ist Madden NFL eine feste Größe unter den spärlich gesäten Football-Simulationen. Nachdem 2005 die Defense im Vordergrund stand, gibt es 2006 neue Funktionen für die Offense. Diese sind allerdings nicht nur positiver Natur und letztlich hebt sich Madden 06 nur an wenigen Stellen vom Vorgänger ab. Für Football-Fans gibt es trotzdem auch weiterhin keine Alternative.

EA gründet eigenes Musik-Label

Videospiel-Musik soll über EA Recordings vertrieben werden. Electronic Arts und die Nettwerk Music Group haben ein neues Label für den digitalen Musikvertrieb gegründet: EA Recordings soll künftig die Musik aus EA-Spielen über Musik-Download-Anbieter wie Apple iTunes, MSN, Yahoo und Rhapsody vermarkten - auch Klingeltöne sind geplant.

EA hofft auf Xbox 360

Umsatz- und Gewinnrückgang beim Spiele-Hersteller. Electronic Arts (EA) hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006 mit einem Umsatzrückgang von 6 Prozent auf 675 Millionen US-Dollar zu kämpfen, trotz guter Verkaufszahlen von Titeln wie Madden NFL 06, NCAA Football 06, Burnout Revenge, FIFA 06, NBA Live 06 und The Sims 2 Nightlife. Jedes dieser Spiele wurde mehr als eine Million mal verkauft.