Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Electronic Arts

undefined

Spieletest: Burnout 3 - Freie Fahrt für aggressive Raser

Beeindruckend schnelles Rennspiel für PlayStation 2 und Xbox. Mit dem Kauf von Criterion dürfte Electronic Arts vor allem auch auf längere Sicht ein gutes Händchen bewiesen haben: Einerseits kam der US-Spieleriese so in den Besitz der erprobten Middleware "Renderware", zudem verleibte man sich so aber auch zahlreiche talentierte Entwickler ein - die mit Burnout 3 nun das bisher beste Spiel ihrer Studiogeschichte veröffentlichen.

Demo zu FIFA Football 2005 erschienen

In der Demo nur Sechs-Minuten-Spiel erlaubt. Electronic Arts (EA) hat eine Demo zum Fußballspiel FIFA Football 2005 für den PC veröffentlicht. Der mit 86,1 MByte üppig dimensionierte Download ist nicht nur über EA, sondern auch über verschiedene Mirror-Sites abrufbar.

Autorennspiel EA Sports NASCAR 2005 erschienen

Für Xbox, Nintendo GameCube und PlayStation 2. Electronic Arts hat in den USA mit NASCAR 2005 ein neues Spiel um den amerikanischen Rennzirkus veröffentlicht, das nun nach dem neuen Format des NASCAR NEXTEL Cups verfährt und einen dynamischen Karrieremodus enthält.
undefined

Spieletest: Catwoman - Katzen-Action zum Film

Mäßiges Lizenzspiel von EA. Mittlerweile hat man sich ja daran gewöhnt, dass es zu praktisch jeder größeren Leinwandpremiere auch ein passendes Videospiel gibt, und als sich Electronic Arts die Lizenz für Catwoman sicherte, konnte man zumindest vorübergehend auf ein wirklich gutes Spiel hoffen - schließlich zeigte der Videospielgigant zuletzt mit der Herr-der-Ringe-Trilogie, wie eine stimmige Spielumsetzung aussehen kann. Catwoman allerdings dürfte kaum in die Annalen der Videospielgeschichte eingehen - und das gleich aus einer ganzen Reihe von Gründen.
undefined

Sims 2 ist fertig - von der Wiege bis ins Grab

Personensimulation ab 16. September 2004 erhältlich. Mit dem nun fertig gestellten Die Sims 2 hofft Electronic Arts, alle Verkaufsrekorde zu brechen. Die Personensimulation erlaubt es nun, die einzelnen Sims sowie deren Nachkommen vom Anfang bis zum Ende zu begleiten und sie in typische Sitcom-Situationen zu bringen.

Demo zu Armies of Exigo ist draußen

108 MByte großer Demo-Download des Fantasy-Echtzeit-Strategiespiels. Electronic Arts hat eine spielbare Demo des Fantasy-Echtzeit-Strategiespiels Armies of Exigo veröffentlicht, in der man schon einmal einen Vorgeschmack auf das Spielgeschehen bekommen kann.
undefined

Medal of Honor Pacific Assault kommt später

Taktik-Shooter auf November 2004 verschoben. Electronic Arts hat auf der offiziellen Homepage des Taktik-Shooters "Medal of Honor Pacific Assault" eine Verschiebung der Auslieferung angekündigt. Offenbar waren Spieler, welche eine frühe Version des neuen Medal-of-Honor-Titels testeten, noch nicht zufrieden.

Criterion für Electronic Arts ein Schnäppchen?

Electronic Arts zahlt rund 48 Millionen US-Dollar für Criterion. Erst hatte sich Electronic Arts die Publishing-Rechte für Burnout 3, dem neuen Rennspiel-Titel der Criterion Studios, gesichert und dann den Renderware-Entwickler ganz übernommen. Wie es scheint, war die Übernahme für Electronic Arts (EA) aber ein Schnäppchen, denn der Kaufpreis lag bei gerade einmal 48 Millionen US-Dollar.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

EA kauft Burnout- und Renderware-Entwickler Criterion

Studio wird Canon abgekauft. Erst kürzlich sicherte sich Electronic Arts die Publishing-Rechte für Burnout 3, den neuen Rennspiel-Titel der Criterion Studios, jetzt geht man noch einen Schritt weiter - und übernimmt Criterion gleich ganz: Wie EA jetzt bekannt gab, kauft man Canon Europe das gesamte Criterion-Team ab.

Neues Spiel der Far-Cry-Macher erscheint bei Electronic Arts

EA und Crytek gehen strategische Partnerschaft ein. Electronic Arts (EA) und die Crytek GmbH gehen eine weltweite strategische Partnerschaft ein, um eine neue Spiele-Marke zu entwickeln und zu vermarkten. Das Abkommen baut auf dem Erfolg auf, die Crytek mit seinem Erstlingswerk Far Cry - das noch von Ubi Soft veröffentlicht wurde - erzielt hat.

EA-Spiele wie Fifa und NHL im Gamepad integriert

Neuer Controller zum Anschluss an das TV-Gerät. Jakks Pacific, ein Unternehmen, das sich auf die Fertigung von Gamepads mit integrierten Spielen spezialisiert hat, will im Herbst 2004 die ersten EA-Sports TV-Games auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um Controller, die sämtliche benötigte Hard- und Software bereits beinhalten und daher direkt an den Fernseher angeschlossen werden.
undefined

Neue Bilder zu Need for Speed Underground 2

Fortsetzung des Verkaufserfolges soll im November 2004 erscheinen. Im November 2004 will Electronic Arts mit Need for Speed Underground 2 den Verkaufserfolg des ersten Teils wiederholen. 10 neue Screenshots geben jetzt einen weiteren Eindruck, wie die Fortsetzung aussehen wird.

Ultima Online: 'Samurai Empire' kommt Ende 2004

Erweiterung für Online-Rollenspiel gesichert - anders als bei Ultima X. Mit dem geplanten Online-Rollenspiel Ultima X wird es zwar nichts mehr, dafür soll aber die Asien-Erweiterung für Ultima Online wie geplant im zweiten Halbjahr 2004 erscheinen. Neben einem etwas genaueren Veröffentlichungstermin gab Electronic Arts nun auch den Namen der UO-Erweiterung bekannt: sie wird "Samurai Empire" heißen und Spieler in die Rolle von Ninjas und Samurais schlüpfen lassen.

Design-Wettbewerb für Need for Speed Underground 2

Spieler gestalten Need-for-Speed-Autos. Wer sich im für November 2004 angekündigten Rennspiel Need for Speed Underground 2 verewigen möchte, bekommt jetzt dank einer Aktion von Electronic Arts (EA) die Möglichkeit dazu: Der Publisher startet in den USA, Großbritannien und Deutschland einen Wettbewerb, der Fans des Programms die Möglichkeit bietet, die Autos des Spiels selbst zu gestalten.

Felix Magath kooperiert mit EA wegen neuem Fussball Manager

EA nimmt neuen Trainer des FC Bayern unter Vertrag. Electronic Arts (EA) hat für das Computer- und Videospiel EA Sports Fussball Manager 2005 Felix Magath als Titelfigur gewinnen können. Der neue Trainer des FC Bayern München wird für das im Herbst 2004 erscheinende Spiel als Testimonial auf dem Cover abgebildet sowie in sämtlichen Kommunikationsmaßnahmen eingesetzt werden.

Nächstes Rollenspiel eingestellt: Ultima X kommt nicht

Überraschende Ankündigung seitens EA. Derzeit scheint es im Trend zu liegen, Rollenspiele nicht fertig zu stellen - nachdem bereits eine ganze Reihe großspurig angekündigter Programme wie Mythica, True Fantasy Live Online und Warhammer Online kurz vor der Fertigstellung eingestellt wurden, wird nun auch die Arbeit an Ultima X: Odyssey nicht mehr fortgesetzt.
undefined

Spieletest: Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Zauberspiel zum Dritten. Die Vermarktungsmaschinerie rund um Harry Potter läuft nach anderthalbjähriger Unterbrechung wieder auf Hochtouren, und natürlich veröffentlichte Electronic Arts pünktlich zum Kinostart des dritten Films wieder ein neues Spiel für praktisch alle Plattformen. Dabei war man durchaus bemüht, diesmal neue Spielelemente einzubauen; das Endergebnis ist nichtsdestotrotz aber wieder recht zwiespältig.

Führende Spielehersteller klagen gegen Kopiersoftware

321 Studios erneut in Bedrängnis. Wie die amerikanische Entertainment Software Association (ESA) bekannt gab, haben die drei führenden PC- und Videospielehersteller Eletronic Arts, Atari und Vivendi Universal Games Klage gegen das Software-Unternehmen 321 Studios eingereicht. 321 vertreibt unter dem Namen "Games X Copy" ein Programm, mit dem sich Kopien von PC-Spielen anfertigen lassen - auch wenn diese mit einem Kopierschutz versehen sind.

Spekulationen um mögliche Übernahme von Electronic Arts

Kaufpreis von 20 Milliarden US-Dollar? In den letzten Jahren fingen immer mehr Spiele-Publisher an zu zittern, wenn der Name Electronic Arts fiel - mit starken Lizenzen und einem sehr profitablen Produkt-Portfolio hat es das Unternehmen geschafft, zum größten und wichtigsten Third-Party-Publisher im Markt für Computer- und Videospiele aufzusteigen, so dass viele kleinere Firmen fürchteten, entweder vom Markt verdrängt oder wahlweise auch übernommen zu werden. Seit Tagen werden nun allerdings die Gerüchte immer lauter, dass EA selbst zu einem potenziellen Übernahmekandidaten werden könnte.
undefined

Die Sims: Kostenloses Tool zum Erstellen neuer Charaktere

Upload der eigenen Figuren auf TheSims2.com möglich. Bis zur Veröffentlichung von Die Sims 2 wird man sich wohl noch bis zum September 2004 gedulden müssen. Um die Wartezeit zu überbrücken, haben die Entwickler von maxis allerdings jetzt ein kostenloses BodyShop-Tool bereitgestellt, mit dem sich eigene Charaktere und Gegenstände erstellen lassen.
undefined

Xbox: Termin für Halo 2 steht - und EA unterstützt Xbox Live

Mehrere Ankündigungen zur E3. Kurz vor Beginn der Entertainment-Messe E3 in Los Angeles hat Microsoft bereits eine ganze Reihe von Neuigkeiten veröffentlicht. Die für den Konzern wohl wichtigste ist die Kooperation mit Electronic Arts: Zukünftig wird man die wichtigen EA-Spiele auch via Xbox Live online gegeneinander spielen können. Bisher hatte sich EA auf Grund der zentralen Struktur von Xbox Live geweigert, den Online-Dienst zu unterstützen.
undefined

Spieletest: Fight Night 2004 - Realistisches Box-Highlight

Innovative Steuerung für die jährliche Neuauflage des Kampfsport-Titels. Unter dem Namen Knockout Kings veröffentlichte Electronic Arts in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Boxspielen, die mit schicker Präsentation und zugänglichem Gameplay aufwarteten, wahre Box-Fans auf Grund der kaum vorhandenen taktischen Möglichkeiten aber ein wenig enttäuschten. Für die diesjährige Neuauflage hat man dem Titel aber eine gründliche Generalüberholung spendiert - und daher auch gleich einen ganz neuen Namen verpasst.

Neuer James-Bond-Shooter GoldenEye: Rogue Agent kommt

Spiel erscheint für Xbox, PlayStation 2 und GameCube. Mit GoldenEye konnte das britische Entwicklerstudio Rare in den neunziger Jahren erstmals in großem Umfang auf sich aufmerksam machen - der Action-Titel für das N64 setzte zum damaligen Zeitpunkt sowohl technisch als auch spielerisch neue Maßstäbe und gehört für viele Spieler auch heute noch zu einem der besten Ego-Shooter aller Zeiten. Aufbauend auf diesem Klassiker will Electronic Arts bereits im Herbst 2004 eine Fortsetzung unter dem Namen "GoldenEye: Rogue Agent" veröffentlichen.
undefined

Herr der Ringe: EA bringt Rollenspiel The Third Age

Spiel kommt für alle aktuellen Konsolen-Plattformen. Die Lizenz zu den Herr-der-Ringe-Filmen hat EA bereits für sehr erfolgreiche Action-Spiele genutzt, Ende 2004 will man mit "The Third Age" auch im Rollenspielsegment einen neuen Verkaufshit landen. Der Titel wird derzeit für alle relevanten Konsolensysteme entwickelt.
undefined

Das Tunen geht weiter: Need for Speed Underground 2 kommt

Fortsetzung soll im Herbst 2004 erscheinen. Nach dem großen Verkaufserfolg von Need for Speed Underground - alleine in Deutschland wurden 500.000 Exemplare verkauft, weltweit waren es bisher über 5 Millionen - konnte man davon ausgehen, dass es wohl nur eine Frage der Zeit ist, bis der Nachfolger angekündigt wird. Das offizielle Statement seitens Electronic Arts liegt nun vor: Ab Herbst 2004 wird man erneut seinen Wagen mit unzähligen Tuning-Teilen aufmotzen und um die Stadt-Meisterschaft fahren dürfen.

The Urbz: Die Sims werden zu trendigen Stadtmenschen

Neues Spiel von EA für alle Konsolen-Plattformen. Nach dem überwältigenden Erfolg der Personensimulation "Die Sims" (inklusive zahlloser Add-Ons und Konsolen-Portierungen) arbeiten die Entwickler von Electronic Arts und Maxis derzeit nicht nur an Die Sims 2, sondern auch an einem Ableger mit dem Titel "The Urbz". Auch bei "The Urbz" wird man das Leben virtueller Charaktere bestimmen können - allerdings spielen hier Reputation und Erfolg eine wichtige Rolle bei dem Spielziel, der angesagteste "Player" in der City zu werden.
undefined

EA bringt Battlefield jetzt auch für Konsolen

Battlefield: Modern Combat für 2004 geplant. Nachdem die Battlefield-Reihe sich auf dem PC bereits erfolgreich etabliert hat, kündigte Electronic Arts (EA) nun auch eine Umsetzung der Serie für Spielekonsolen an. Als Erstes will man Ende 2004 Battlefield: Modern Combat für die PlayStation 2 veröffentlichen.
undefined

Need for Speed Underground großer Verkaufserfolg

Allein in Deutschland eine halbe Million Spiele verkauft. Need for Speed Underground - der mittlerweile siebte Teil der populären Rennspielreihe von Electronic Arts - entwickelt sich zu einem der bestverkauften Rennspiele aller Zeiten. Allein in Deutschland wurden von dem Titel über 500.000 Exemplare abgesetzt.

COO John Riccitiello verlässt Electronic Arts

CEO Larry Probst übernimmt zunächst Riccitiellos Aufgaben. Überraschend hat Electronic Arts (EA) bekannt gegeben, dass John Riccitiello - bisher President und Chief Operating Officer bei EA - mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern zurücktritt. Riccitiello hatte durch seine Mitarbeit in den letzten sechs Jahren großen Anteil daran, Electronic Arts zum weltweit wichtigsten und größten Third-Party-Publisher für PC- und Videospiele zu machen.

EA und Def Jam bringen zweiten Hip-Hop-Fighter

Def Jam Vendetta II mit deutlich mehr Hip-Hop-Stars. Electronic Arts will im Herbst 2004 sein zweites Wrestling-/Prügel-Spiel für Hip-Hop-Fans veröffentlichen. Dank erneuter Zusammenarbeit mit dem Hip-Hop-Plattenlabel Def Jam werden in "Def Jam Vendetta II" wieder Größen aus der Hip-Hop-Szene unter den Kämpfern zu finden sein, darunter Busta Rhymes und Snoop Dogg.
undefined

Die Sims 2: Neue Screenshots und Body-Shop-Feature

Umfangreiches Tool für das Charakter-Design. Wenn die Fortsetzung der erfolgreichen Personen-Simulation "Die Sims 2" Ende 2004 erscheint, sollen Spieler nicht nur die Möglichkeit bekommen, ihre virtuellen Lebewesen an diversen gesellschaftlichen Ereignissen teilnehmen zu lassen, sondern auch in jeder Hinsicht über ihr Aussehen entscheiden können: Das neue Body-Shop-Feature (ehemals unter dem Projektnamen CaSIE - Create-a-Sim Independent Editor - bekannt) erlaubt es, sämtliche Details in puncto Aussehen und Kleidung variieren zu können.

Harry-Potter-Spiel nutzt EyeToy - Spieler wird zum Zauberer

Erste Third-Party-Nutzung von EyeToy. Nachdem Sony mit EyeToy Play und EyeToy Groove bereits zwei PlayStation-2-Spiele für die USB-Kamera EyeToy veröffentlicht hat, kündigte Electronic Arts nun als erster Dritthersteller ein Programm mit EyeToy-Unterstützung an. In "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wird man als Spieler die Möglichkeit haben, selbst auf dem Fernsehschirm aufzutauchen und so an diversen Mini-Spielen teilzunehmen.
undefined

Spieletest: James Bond - Alles oder Nichts?

Neues Agenten-Abenteuer für Xbox, PS2 und GameCube. Geheimagent James Bond durfte schon in diversen Videospielen seine Fähigkeiten als Ego-Shooter unter Beweis stellen - unvergessen bleibt sicherlich Golden Eye für das N64, aber auch in den letzten Jahren erschienen noch eine Reihe durchaus gelungener Titel. Mit dem neuen "James Bond 007: Alles oder Nichts", das ab sofort für alle aktuellen Heimkonsolen im Handel erhältlich ist, wendet sich Electronic Arts allerdings ein wenig vom Shooter-Gameplay ab und wartet dafür mit vielen abwechslungsreichen Spielelementen auf.

Neue Ultima-Online-Erweiterung angekündigt

Abenteuer in mystischer, asiatisch anmutender Umgebung. Electronic Arts hat für die zweite Jahreshälfte 2004 eine zusätzliche, noch unbenannte Erweiterung für das Online-Rollenspiel "Ultima Online" angekündigt, die Spieler in asiatisch anmutende Gefilde versetzt. Auch am eigenständigen Online-Spiel "Ultima X: Odyssey" wird noch entwickelt, bekräftigte EA.

Ultima-Schöpfer Origin vor dem Aus?

EA erwägt angeblich Auflösung eines seiner namhaftesten Entwickler-Studios. Glaubt man dem Business-Newsletter AustinXL, wird Electronic Arts in Kürze sein im texanischen Austin sitzendes Entwickler-Studio Origin Systems schließen. Das Urgestein der Entwicklerszene wurde 1983 durch Richard Garriott gegründet und 1995 von EA erworben.

EA sichert sich Rechte zu Catwoman-Film mit Halle Berry

Spiele sollen im Sommer 2004 erscheinen. Nach "Herr der Ringe" und "Harry Potter" hat sich Electronic Arts einmal mehr eine bekannte Warner-Bros.-Filmlizenz gesichert: Im Sommer 2004 will man parallel zum Kinostart von "Catwoman" ein Spiel zum Film für diverse Plattformen veröffentlichen.

Burnout 3 kommt - diesmal von Electronic Arts (Update)

Spiel für PlayStation 2 und Xbox angekündigt. Die Burnout-Reihe sorgte unter Konsolen-Spielern in der Vergangenheit immer wieder für einen wahren Temporausch: Rasend schnelle Rennen und spektakuläre Crashs zeichneten bereits die ersten beiden Spiele in der Serie aus. Im September 2004 soll nun der dritte Teil der Reihe erscheinen.
undefined

Spieletest: NFL Street - Abgedrehter Football-Titel

Spiel für alle Konsolen-Plattformen erhältlich. Unter dem Label "EA Big" hat Electronic Arts bereits eine ganze Reihe Sportspiele mit nicht wirklich realistischem, dafür aber umso unterhaltsamerem Gameplay auf den Markt gebracht. Mit NFL Street haben sich die Entwickler nun auch den Football-Sport vorgeknöpft.

Oliver Kahn gewinnt gegen Electronic Arts

Fifa 2002 muss aus dem Handel genommen werden. Oliver Kahn hat sich auch in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Hamburg gegen den Spielehersteller Electronic Arts durchsetzen können. Kahn hatte gegen die Verwendung seines Namens und seines Bildes im Programm Fifa 2002 geklagt.
undefined

Die Sims 2: EA veröffentlicht neue Bilder

Deutlich detailliertere Darstellung als im ersten Teil. Einen genauen Veröffentlichungstermin für "Die Sims 2" nennt Electronic Arts leider weiterhin nicht, dafür hat man jüngst eine ganze Reihe neuer Screenshots aus dem Spiel veröffentlicht. Die Bilder demonstrieren nochmals die im Vergleich zum ersten Teil deutlich detailliertere Grafik der neuen Personensimulation.
undefined

Spieletest: Harry Potter - Quidditch Weltmeisterschaft

Sport auf dem Flugbesen. Electronic Arts beweist durchaus Einfallsreichtum, wie sich die teure Harry-Potter-Lizenz nutzen lässt - auch wenn dieses Jahr gar kein neuer Film mit dem jungen Zauberer in die Kinos kommt. Anstelle eines Spiels zum Film hat man sich diesmal einfach den aus den Büchern und Leinwandadaptionen bekannten Sport Quidditch herausgepickt und daraus ein Sportspiel für PC und Konsolen entwickelt.

Simpsons Road Rage: Sega verklagt EA

Spiel soll Crazy Taxi kopieren. Laut einem Bericht des Online-Magazins Gamespot hat Sega gegen den Publisher Electronic Arts, das Entwicklerteam Radical Games und Fox Entertainment Klage eingereicht. Grund für das gerichtliche Vorgehen ist das Konsolenspiel Simpsons Road Rage, das ein Patent von Sega verletzen soll.
undefined

Spieletest: Medal of Honor - Rising Sun

Spiel für Xbox, GameCube und PS2. Während die Medal-of-Honor-Reihe von Electronic Arts bislang nur den europäischen und nordafrikanischen Teil des Zweiten Weltkrieges abgedeckt hat, wird in Medal of Honor Rising Sun (PlayStation 2, Xbox und GameCube) nun das Kriegsgeschehen im Kampf zwischen den USA und Japan thematisiert.

Battlefield 1942 zukünftig mit Maßnahmen gegen Cheater

Punkbuster wird in den Patch 1.6 integriert. Um den auch beim Multiplayer-Actionspiel Battlefield 1942 immer größer werdenden Cheat-Problemen Herr zu werden, wollen die Entwickler von DICE und Electronic Arts die Anti-Cheat-Software Punkbuster in das Spiel integrieren. Punkbuster soll elementarer Bestandteil des neuen Patches 1.6 werden, an dem derzeit gearbeitet wird.
undefined

Spieletest: Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs

Action-Titel für nahezu alle Plattformen erhältlich. Auf den Kinostart des letzten Teils der Herr-der-Ringe-Trilogie muss man noch bis Mitte Dezember 2003 warten, zahlreiche Filmsequenzen gibt es aber schon jetzt im zugehörigen PC- und Videospiel von Electronic Arts zu sehen. Wie schon der Vorgänger "Die zwei Türme" orientiert sich der neue EA-Titel sehr eng am Film und wartet mit einem äußerst actionlastigen Gameplay auf.
undefined

Need for Speed Underground: Demo steht zum Download

Spiel ab 28. November 2003 im Handel. Electronic Arts hat jetzt offiziell eine Demo-Version zum mit Spannung erwarteten neuen Rennspiel Need for Speed Underground veröffentlicht. Die Demo ist etwa 220 MByte groß und kann kostenlos heruntergeladen werden.
undefined

Demo zu FIFA Football 2004 steht zum Download

Spieldauer auf vier Minuten begrenzt. Am 7. November 2003 bringt Electronic Arts mit FIFA 2004 die alljährliche Neuauflage der erfolgreichen Fußball-Simulation für PC in den Handel. Mittels einer Demoversion kann man sich vom laut Herstellerangaben diesmal deutlich realistischeren Gameplay einen ersten Eindruck verschaffen.
undefined

Spieletest: EAs NHL 2004 mit spürbaren Neuerungen

Mehr Flexibilität durch neue Steuerung, mehr Teams und neues Kampfsystem. Nachdem EA durch Segas NHL 2K3 im letzten Jahr ernsthafte Konkurrenz im Bereich der Eishockey-Simulationen bekommen hat, legt EA nun mit NHL 2004 nach. Hatte sich die NHL-Reihe in den letzten Jahren vorwiegend durch kleine Schritte ausgezeichnet, hat NHL 2004 einige größere Neuerungen zu bieten, allen voran eine flexiblere, aber auch komplexere Steuerung.