Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Electronic Arts

undefined

Spieletest: Cel Damage - Prügel-Toons auf der Xbox

Electronic Arts bringt leidlich amüsantes Rempelspiel. Erst kürzlich konnte man in Jet Set Radio Future bewundern, wie gut mit Cel-Shading Comic-Charaktere in einem 3D-Spiel aussehen können - der Titel zählt zweifellos auch auf Grund seiner grandiosen Grafiken zu den Xbox-Highlights. Mit Cel Damage veröffentlicht Electronic Arts nun ebenfalls einen Xbox-Titel, der Cel-Shading nutzt.

Fifa Fußball bei McDonald's

Electronic Arts und McDonald's Deutschland geben Kooperation bekannt. McDonald's will ab sofort eine speziell entwickelte Customized Version von FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2002 anbieten, das gaben Electronic Arts und McDonald's Deutschland jetzt bekannt.

EA kündigt SimCity 4 an

Stadtentwicklung durch die Augen der Bewohner. Electronic Arts kündigte jetzt die vierte Generation des Computerspiels SimCity an, die wie schon die Vorgänger von Maxis entwickelt wird. SimCity 4 soll mit einer neuen Simulations- und Grafik-Engine aufwarten, regionale Bezüge bieten und dem Spieler erlauben, auch den Alltag der einzelnen Stadtbewohner zu beobachten. Erstmals will EA SimCity 4 ab 22. Mai auf der Electronic Entertainment Exposition (E3) in Los Angeles zeigen.

"Die Sims" ist das bestverkaufte PC-Spiel aller Zeiten

Mehr als 6,3 Millionen Exemplare weltweit verkauft. Electronic Arts hat bekannt gegeben, dass die von Maxcis entwickelte Personensimulation "Die Sims" mittlerweile zum bestverkauften PC-Spiel aller Zeiten avanciert ist. Mehr als 6,3 Millionen Exemplare des Spieles konnten bisher weltweit abgesetzt werden.

Herr der Ringe: EA präsentiert Bilder vom Spiel

Action-Adventure soll im Herbst erscheinen. Vor kurzem hatte bereits Vivendi erste Bilder seines Herr-der-Ringe-Spiels veröffentlicht, jetzt zieht Electronic Arts nach und präsentiert ebenfalls die ersten Screenshots. Während sich die Lizenz von Vivendi Universal auf die Romanvorlage bezieht, entwickelt Electronic Arts Spiele auf Basis der Verfilmung durch New Line Cinema.
undefined

Preview: Command & Conquer Renegade

Westwood Studios erstmals auf Action-Terrain. Die Command-&-Conquer-Reihe hat im Bereich der Strategiespiele Standards definiert und zählt mit ihren zahlreichen Fortsetzungen und Erweiterungen zu den beliebtesten und erfolgreichsten Spielereihen überhaupt. Wer allerdings als Action-Purist langen Denkschlachten nur wenig abgewinnen konnte, wird demnächst vielleicht trotzdem vom C&C-Virus gepackt - dank Renegade, dem Ego-Shooter-Ableger der Reihe.
undefined

Spieletest: Black & White - Insel der Kreaturen

Add-On zur Göttersimulation. Black & White war wohl das meist beachtete PC-Spiel des letzten Jahres, ein Add-On zum Hauptprogramm daher nur eine Frage der Zeit. Allerdings ist "Insel der Kreaturen" nicht unbedingt das geworden, was man als spielerische Erweiterung bezeichnen würde.

"Die Sims" fahren in den Urlaub

Schon viertes Add-On zur Personensimulation angekündigt. Electronic Arts hat die Veröffentlichung von "The Sims Vacation", dem bereits vierten Add-On zur Personensimulation "Die Sims" angekündigt. Wie der Titel schon unmissverständlich verrät hat man diesmal die Möglichkeit, mit seinen virtuellen Charakteren Urlaubsfreuden zu genießen.

Spieletest: Moto Racer 3 - Sechs Rennspiele in einem

Electronic Arts bringt Fortsetzung des Motorrad-Rennens. Wer realistische Motorradrennen fahren will, greift zu Superbike, wer Motocross-Action bevorzugt, spielt Motocross Madness, wer aber beides und noch viel mehr will, wird vielleicht mit Moto Racer 3 glücklich. Hier kann der eigene Feuerstuhl gleich in sechs verschiedenen Spielmodi über die Pisten gehetzt werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Lego und Electronic Arts arbeiten zusammen

Publishing-Vertrag unterzeichnet. Der dänische Spielwarenhersteller Lego hat für seine Computer- und Videospielprodukte einen Vertrag mit Electronic Arts (EA) unterzeichnet. Infolgedessen wird EA innerhalb der nächsten drei Jahre wenigstens 30 Programme von Lego veröffentlichen und vermarkten.

Spieletest: Die Sims Hot Date - Virtuelle Partnervermittlung

Drittes Erweiterungsset für die Personensimulation erhältlich. Die Personensimulation "Die Sims" entwickelt sich für den Publisher Electronic Arts immer mehr zum Dauerbrenner. Nicht nur das Hauptprogramm verkaufte sich sehr gut, auch die ersten beiden Erweiterungen "Das volle Leben" und "Party ohne Ende" waren sehr erfolgreich. Mit "Hot Date" ist jetzt bereits das dritte Add-On erhältlich.
undefined

Spieletest: Harry Potter - Pure Magie oder fauler Zauber?

PC-Spiel zur Romanvorlage im Handel erhältlich. Praktisch zeitgleich mit dem Start des Kinofilms darf man auch am PC die Abenteuer des Zauberlehrlings Harry Potter nacherleben. Wie der Film wird aber auch das Spiel für sehr unterschiedliche Reaktionen sorgen - die Klasse der Romanvorlage wird jedenfalls deutlich verfehlt.
undefined

Spieletest: Fifa 2002 - Anspruchsvolles Gekicke

Neue Steuerung für das Referenzfußballspiel. Wer hätte das gedacht: Nachdem Electronic Arts dem Fußballklassiker Fifa jahrelang nur minimale Updates spendierte, wurde die diesjährige Version in einigen Punkten deutlich verändert. Die Folge ist eine gesteigerte Motivation, aber auch ein deutlich höherer Schwierigkeitsgrad.
undefined

Spieletest: F1 2001 - Deutlich verbesserte Rennsimulation

Electronic Arts mit erneutem Angriff auf die Rennspielkrone. Eine wahrhaft ungewohnte Situation für Electronic Arts: Da dominiert man in beinahe sämtlichen Sportarten mit den eigenen Spielen den PC-Markt, und trotzdem gelingt es auch nach mehrmaligen Versuchen nicht, auch in der Formel 1 die Referenz zu erschaffen. Mit F1 2001 versucht es der große Publisher erneut - und kommt dem Ziel bedeutend näher als bisher.
undefined

Spieletest: NHL 2002 - Eishockeyspaß pur

Aufgefrischt: Neue Features, leicht verbesserte Optik und neue Kommentatoren. Wie jedes Jahr präsentiert EA auch heuer eine Neuauflage seiner US-Sport-Spiele, allen voran NHL Hockey. Eines vorweg: Wirklich neu ist an NHL 2002 nur wenig, aber das ist auch gut so. Die Verbesserungen finden sich im Detail und sorgen für ein spürbares Mehr an Spielspaß.
undefined

Spieletest: Madden NFL 2002 - Football in neuem Design

Grafisch verbesserte Neuauflage. Oft muss man bei Fortsetzungen von EA-Sports-Titeln die Neuerungen mit der Lupe suchen, zumeist werden nur Details an den ohnehin meist sehr guten Spielen geändert. Madden NFL 2002 unterscheidet sich allerdings vor allem optisch deutlich von seinem letztjährigen Vorgänger.

e-LAN geplatzt - EAs Riesen-LAN-Party findet nicht statt

Konzeptionelle Fehler als Grund? EA hat seine groß angekündigte Riesen-LAN-Party "e-LAN 2001" abgesagt - bis zu 4000 Spielefans wollte man am 2. und 3. November in Berlin versammeln und in Titeln von Electronic Arts (EA) gegeneinander antreten lassen. Auf der e-LAN-Website nennt EA nur "kurzfristige, unvorhersehbare Entwicklungen", durch welche "die Logistik der Veranstaltung nicht mehr auf hohem Niveau zu gewährleisten" sei.

Die Simpsons bald auch als Rennfahrer

Electronic Arts bringt The Simpsons Road Rage für die PlayStation 2. Rennspaß der unterhaltsamen Art: In The Simpsons Road Rage schlüpft man in die Rolle von Homer, Bart und Co., um sich mit den anderen Bewohnern Springfields abwechslungsreiche Rennen zu liefern.

e-LAN - die größte LAN-Party der Welt in Berlin (Update)

EA veranstaltet LAN-Party mit 4000 Teilnehmern in Berlin. Electronic Arts will am 2. und 3. November 2001 in Berlin das größte Computerspiele-Turnier der Welt ausrichten. Die "e-LAN" genannte Veranstaltung ist ein Weltrekordversuch im Bereich der Local-Area-Network-(LAN-)Partys, der im Falle des Gelingens in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen werden soll. Geplant ist, dass 4000 Teilnehmer 24 Stunden lang Turniere mit unterschiedlichen Titeln aus den Gebieten Echtzeitstrategie und Sport spielen. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 40.000 Mark zur Verfügung.

Majestic - Wenn ein Computerspiel zur Realität wird

Vielversprechendes Spielkonzept von Electronic Arts. Filme wie "The Game" haben schon vor Jahren die Idee aufgegriffen, was wohl passiert, wenn ein Spiel sich so sehr mit realen Ereignissen vermischt, dass die Grenzen zwischen Realität und Fiktion kaum noch auszumachen sind. Mit Majestic nähert sich Electronic Arts diesem Konzept so dicht wie noch kein anderer Publisher zuvor.

Bald kein FIFA-Spiel mehr auf LAN-Parties?

Electronic Arts prüft Einsatz von FIFA-Spielen auf Veranstaltungen. Electronic Arts prüft zurzeit den Einsatz der Fußballsimulation FIFA auf Veranstaltungen. Dazu angehalten ist der Spiele-Publisher durch ein umfassendes Abkommen mit dem Weltfußballverband FIFA, der gleichzeitig Lizenzgeber für die gleichnamige Fußballspielserie von Electronic Arts (EA) ist.
undefined

Heiße Verabredungen für die Sims

"Hot Date Expansion Pack" für die Personensimulation von Maxis/EA. Electronic Arts hat das dritte Erweiterungs-Paket für die Personensimulation 'Die Sims' angekündigt. Mit "The Sims: Hot Date Expansion Pack", so der englische Titel, sollen Sims-Fans ab Herbst noch mehr virtuelle Romanzen und Beziehungsdramen erleben können.

Ubi Soft holt Udo Lattek, Assauer geht zu EA

Neue Fußballmanager mit prominenter Unterstützung. Sowohl Electronic Arts als auch Ubi Soft kündigen für ihre kommenden Fußball-Management-Simulationen prominente Unterstützung an: Während Udo Lattek als Repräsentant des von Ubi Soft vertriebenen DSF Fußball Manager 2001 auftreten wird, unterstützt Rudi Assauer den EA SPORTS Fußball Manager 2002.

Buffy, Aliens und Die Simpsons zukünftig bei EA

Electronic Arts übernimmt Marketing und Vertrieb für weitere Fox-Titel. Electronic Arts (EA) wird zukünftig weltweit die FOX-Interactive-Titel Die Simpsons, Buffy und Aliens für die neue Generation der Videospiel-Konsolen vertreiben. Dies sieht eine gerade veröffentlichte Vereinbarung zwischen den beiden Unterhaltungsfirmen vor.

Black & White auch kommerziell ein Erfolg?

EA einmal mehr dominant in den Verkaufscharts. Black & White, das wohl meisterwartete PC-Spiel der letzten Zeit, sorgte nicht nur spielerisch für einige Diskussionen. Auch hinsichtlich der Verkaufszahlen scheint der Titel nicht so gut anzukommen wie erwartet - auch wenn Hersteller Electronic Arts sich von dem bisherigen Ergebnis durchaus erfreut zeigt.
undefined

Angespielt: "Ultima Online: Third Dawn" - Online-Abenteuer

Erstmals 3D-Elemente und neue Herausforderungen für erfahrene Spieler. Ultima Online (UO) zählt neben EverQuest zu den meistgespielten kostenpflichtigen Online-Rollenspielen und lädt seit drei Jahren zum gemeinsamen Erforschen von Britannia ein. Mit dem nun erhältlichen "Ultima Online: Third Dawn", der nach "Ultima: The Second Age" und "Ultima: Renaissance" dritten Überarbeitung des Spiels, verspricht das zu EA zählende Entwicklerstudio Origin Systems vor allem eine bessere Grafik.

Kooperation von Electronic Arts und Premiere World

Premiere World ist Produktpartner für Fußball Manager 2002. In dem im Herbst 2001 erscheinenden Computerspiel Fußball Manager 2002 von EA SPORTS wird Premiere World als Produkt-Partner auftreten. Die Zusammenarbeit umfasst eine enge Integration von Premiere World in verschiedenen Bereichen des Spiels.
undefined

Spieletest: Black & White - Ein göttliches Vergnügen

Das vermeintlich beste Spiel aller Zeiten im Test. Endlich hat das Warten ein Ende: Das von Designer-Legende Peter Molyneux erdachte und von seinen Lionhead-Studios entwickelte Black & White ist nach unzähligen Termin-Verschiebungen nun tatsächlich erschienen. Und wie zumeist bei derartigen, im Vorfeld all zu sehr glorifizierten Projekten gilt auch hier: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Sunflowers schließt Distributionsabkommen mit EA

"Anno 1503" wird weltweit von Electronic Arts vertrieben. Die deutsche Spieleschmiede Sunflowers wird sein für Oktober 2001 erwartetes Strategiespiel "Anno 1503 - Aufbruch in eine neue Welt" exklusiv über Electronic Arts vertreiben. Ein entsprechendes weltweites Distributionsabkommen, das lediglich Japan ausschließt, wurde nun abgeschlossen.

Spieletest: NBA Live 2001 - Solide Korbjagd

Alljährliche Neuauflage des Basketball-Klassikers. Und wieder einmal lädt Electronic Arts auf den virtuellen Basketballplatz, um in NBA Live 2001 zusammen mit den weltbekannten amerikanischen Spitzenspielern die Meisterschaft der Profiliga NBA auszutragen. Man musste dabei wohl kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass auch die diesjährige Neuauflage weder besondere Überraschungen noch außergewöhnliche Kritikpunkte bieten würde.

Nintendo und Electronic Arts kooperieren mit Yahoo

Software-Publisher lassen Klage gegen Auktionen fallen. Nintendo, Electronic Arts und Yahoo haben ein gemeinsames Abkommen unterzeichnet, nachdem die drei Unternehmen gemeinsam gegen den Verkauf raubkopierter Software in Yahoo-Auktionen vorgehen wollen. Gleichzeitig lassen die beiden Software-Publisher die bisher angestrengte Klage gegen Yahoo fallen.

Electronic Arts startet Abonnement-Modell für Online-Spiele

EA Sports Service bietet Spiele gegen monatliche Gebühr. Das zu Electronic Arts gehörende Online-Spieleportal EA.com startet mit dem EA Sports Service jetzt ein Abonnement-basiertes Sportspieleangebot. Für 4,99 US-Dollar im Monat darf man dann zunächst drei exklusiv online angebotene Programme nutzen.

Offiziell: Molyneux's Black & White erscheint am 5. April

EA nennt nach langer Verzögerung ein definitives Datum. Der Star-Spieledesigner Peter Molyneux scheint nun endlich die Geburt seines aktuellen und um Monate verspäteten Strategiespiels Black & White eingeleitet zu haben: Die innovative Spätgeburt seines Spieleentwickler-Studios Lionhead soll am 5. April in Deutschland laut Electronic Arts (EA) definitiv erhältlich sein.
undefined

Spieletest: Theme Park Manager - Achterbahn-Strategie

Neuauflage der Jahrmarkt-Simulation. Das Team von Bullfrog hat schon des Öfteren sein Gespür für kreative Spielideen offenbart, etwa mit Theme Park, der Simulation eines virtuellen Vergnügungsparks. Nachdem der Nachfolger Theme Park World eher mäßig erfolgreich war, unternimmt man nun mit Theme Park Manager einen neuen Anlauf.

Electronic Arts nun auch Vertriebspartner von Capcom

Nach Lucas Arts nächster bedeutender Partner für die EAD. Electronic Arts hat nun auch mit Capcom Eurosoft ein Vertriebsabkommen für Europa abgeschlossen. Electronic Arts (EA) übernimmt demnach den Vertrieb von Capcoms PlayStation-2-Produkten Street Fighter EX3 und Omnimusha Warlords in allen europäischen Ländern mit Ausnahme von Großbritannien.

Electronic Arts klarer Marktführer bei PC- und PlayStation 2

Marktanteil im PC- Segment auf 25 Prozent gesteigert. Electronic Arts konnte im vergangenen Jahr seine führende Marktposition im Bereich Video- und Computerspiele laut jüngsten Erhebungen durch Marktforschungsinstitute - unter anderem Media Control aus Deutschland - weiter ausbauen. So lag im Jahr 2000 der Marktanteil im Segment interaktive Unterhaltungssoftware auf der Plattform PC in Europa bei 25 Prozent, auf der PlayStation 2 sogar bei 35 Prozent.

Electronic Arts mit positivem Ergebnis

Gewinn von 91,5 Millionen US-Dollar erzielt. Der Computer- und Videospielepublisher Electronic Arts hat die Ergebnisse des am 31. Dezember zu Ende gegangenen dritten Geschäftsquartals vorgelegt. Demnach konnte EA den konsolidierten Netto-Umsatz von 600,7 Millionen US-Dollar im vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf jetzt 640,3 Millionen US-Dollar steigern.
undefined

Spieletest: Alice - Blutrausch im Wunderland

Unkonventionelle Adaption des Märchenstoffes. Generationen von Kindern hat die von Lewis Carrol erdachte Geschichte von Alice im Wunderland schon begeistert, und auch als Film wusste etwa die Disney-Fassung des märchenhaften Stoffes jung und alt zu faszinieren. Eine Computerspielumsetzung existierte bisher nicht - eine Lücke, die Electronic Arts nun schließt. Aber irgendwie ist das Wunderland auch nicht mehr das, was es mal war...

Auch Electronic Arts nun offizieller Xbox-Partner

Computerspielriese entwickelt für Microsofts Konsole. Nachdem Microsoft bereits eine Vielzahl an prominenten Spieleentwicklern nennen konnte, die für die im nächsten Jahr auf den Markt kommende Xbox Spiele produzieren, konnte nun mit Electronic Arts ein weiterer wichtiger Partner gewonnen werden.
undefined

Spieletest: FIFA 2001 - Virtuoser Ballzauber

Alljährliche Neuauflage des Fußballklassikers. Wer über Fußball am PC spricht, meint Fifa von Electronic Arts. Kein anderer Hersteller war in den letzten Jahren in der Lage, eine grafisch und spielerisch ähnlich anspruchsvolle Version des deutschen Lieblingssports zu entwickeln - auch im Jahre 2000 ändert sich daran mal wieder nichts.
undefined

PC Praxis wegen Anleitung zum CD-Kopierschutz-Knacken gerügt

Electronic Arts erwägt Klage gegen Zeitschrift. Anlässlich einer in der heute erschienenen Ausgabe 01/2001 der Zeitschrift PC Praxis abgedruckten Anleitung zum Kopieren von kopiergeschützten CDs erwägt der Spielepublisher Electronic Arts (EA) eine Klage gegen den Verlag Data Becker. EA sieht in dem beanstandeten Artikel, trotz rechtlicher Hinweise der PC-Praxis-Redaktion, eine direkte Aufforderung zur Anfertigung von Raubkopien.

Führende Spielehersteller kooperieren bei PlayStation 2

Zusammenarbeit für aufmerksamkeitssteigende Zweitplatzierung. Die Spielehersteller Electronic Arts, Konami, Ubi Soft und Hasbro Interactive haben sich zusammengetan, um die aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierung ihrer PlayStation-2-Titel im Handel sicherzustellen. Infolgedessen sollen rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft speziell gestaltete Racks im Handel aufgestellt werden, in denen die Hersteller ihre Top-Software präsentieren.

Spieletest: Superbike 2001 - Gewohnt grandios

Neueste Version der Motorradsimulation. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die meisten Hersteller von Computerspielen vom Sportspielgenre mittlerweile die Finger lassen, da sie es sich offenbar nicht zutrauen, es mit dem übermächtigen Simulationsgiganten Electronic Arts aufzunehmen. So verwundert es nicht, dass die neueste Version von Superbike einmal mehr konkurrenzlos den Spitzenplatz unter den Motorradsimulationen erklimmt.
undefined

Spieletest: NHL 2001 - Eishockey vom Feinsten

Mehr Action, Atmosphäre und Spielspaß als je zuvor. "Alle Jahre wieder.." wartet EA Sports mit einer neuen Kollektion von Sportspielen auf, allen voran in diesem wie auch in den vergangenen Jahren NHL 2001, die bisher wohl ungeschlagene Referenz in Sachen Sportspiele auf dem PC. Wie schon seine Vorgänger kann NHL 2001 begeistern, indes sind die Fortschritte gegenüber der letztjährigen Version wieder einmal nur marginal.

Electronic Arts und Telia bieten Games on Demand

Kooperation zwischen Telekommunikationsunternehmen und Spielehersteller. Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Telia und der amerikanische Spieleproduzent und Publisher Electronic Arts haben eine Kooperation bekannt gegeben, infolgedessen aktuelle Spiele von Electronic Arts auf Telias Games-on-Demand-Site angeboten werden sollen.

Spieletest: Rugby 2001 - Rüder Sport, schick präsentiert

Weiterer Titel der erfolgreichen EA-Sports-Reihe. Der Großteil der deutschen Sportanhänger kann mit dem vor allem in Großbritannien äußerst populären Rugby eher wenig anfangen. Wer Gefallen an der nicht gerade zimperlichen Sportart gefunden hat, darf sich nun dank Electronic Arts in Rugby 2001 selbst an wilden Ballschlachten beteiligen.

Electronic Arts Deutschland neuer Partner von LucasArts

Zusammenarbeit im Bereich Publishing und Distribution. Electronic Arts Deutschland wird zukünftig mit LucasArts im Bereich Publishing und Distribution in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenarbeiten. Die Kooperation bezieht sich auf die für PC und Konsole erscheinenden Titel.