e-LAN geplatzt - EAs Riesen-LAN-Party findet nicht statt
Konzeptionelle Fehler als Grund?
EA hat seine groß angekündigte Riesen-LAN-Party "e-LAN 2001" abgesagt - bis zu 4000 Spielefans wollte man am 2. und 3. November in Berlin versammeln und in Titeln von Electronic Arts (EA) gegeneinander antreten lassen. Auf der e-LAN-Website nennt EA nur "kurzfristige, unvorhersehbare Entwicklungen", durch welche "die Logistik der Veranstaltung nicht mehr auf hohem Niveau zu gewährleisten" sei.
Auch auf Nachfrage nannte der Spielehersteller keine Details zur Absage der Veranstaltung. Dafür berichten Insider, dass EA zu spät mit der Planung begonnen und den Aufwand unterschätzt hätte. Zudem hat EA zwar einige bekannte Strategie- und Sportspiele im Portfolio, doch fehlen 3D-Shooter und 3D-Action-Spiele. Es sind jedoch gerade Titel wie Half-Life/Counterstrike oder Unreal Tournament, welche die Hallen füllen.
Fußballfans dürfte zudem verärgert haben, dass EAs FIFA-Spiele nicht im Programm der LAN-Party zu finden waren. Doch hier lag das Problem bei der FIFA selbst, denn diese hat LAN-Party-Veranstaltern die Verwendung von FIFA-Lizenzspielen untersagt. Selbst beim Lizenznehmer EA scheint die FIFA da keine Ausnahme zu machen.
So wäre die angepeilte Teilnehmer-Rekordzahl von 4.000 Personen kaum zu schaffen gewesen. Da EA nie Zahlen veröffentlicht hat, lässt sich diese Spekulation allerdings weder beweisen noch widerlegen.
Weiterhin ist zu hören, dass auf Grund der Probleme letztendlich die Partner Fujitsu-Siemens und Hewlett-Packard abgesprungen seien. Ohne sie hätte EA weder Netzwerktechnik noch Rechner zur Verfügung gehabt, was für unlösbare logistische Probleme gesorgt hätte.
Das sind jedoch alles nur Spekulationen und Gerüchte, von EA gibt es derzeit nur folgende offizielle Information:
"Lieber e-LAN Fan,
mit dem heutigen Tag mussten wir uns leider entschließen, die für den 2. und 3. November dieses Jahres in Berlin geplante e-LAN 2001 abzusagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber durch kurzfristige, unvorhersehbare Entwicklungen war die Logistik der Veranstaltung nicht mehr auf hohem Niveau zu gewährleisten.
Aus diesem Grund haben wir die Registrierung sowie den Zugang zu den weiterführenden Informationen gesperrt. Alle bereits registrierten Teilnehmer werden von uns separat ausführlich und persönlich informiert.
Vielen Dank für Dein Verständnis."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hey Leute, vom 28.12. bis 30.12. findet in Neuruppin (Land Brandenburg) die 2. JFZ - LAN...
Was hat das denn mit Beleidigen zu tun? Egal... Es ist immer sehr einfach zu kritisieren...
Also Moni ich will dich wirklich nicht beleidigen (und jetzt kommt das erwartete...
Ist ja ganz nett! Aber noch zu unprofessionell. Was ich mir vorstelle ist viel größer und...