EA: 680 Millionen US-Dollar für Handy-Spiele
Spielehersteller will Jamdat Mobile übernehmen
EA will für rund 680 Millionen US-Dollar Jamdat Mobile übernehmen, um die eigene Position bei mobilen Spielen zu verbessern. Gemeinsam wollen die beiden mehr als 50 Handy-Spiele innerhalb des ersten Jahres nach Abschluss der Übernahme auf den Markt bringen.
Zu den gut 50 geplanten Titeln zählen neben Tetris, Bejeweled und Jamdat Bowling auch Adaptionen von EA-Spieleserien wie Need For Speed, Madden NFL und FIFA Soccer.
Für die Übernahme will EA 27 US-Dollar pro Jamdat-Aktie in bar bezahlen, insgesamt ergibt sich so ein Kaufpreis von rund 680 Millionen US-Dollar. Jamdat hat rund 350 Mitarbeiter in Büros in Honolulu, Montreal, Tokio, London, Bukarest und Hyderabad.
Jamdat-CEO Mitch Lasky soll nach der Übernahme bei EA den Bereich Mobile-Games weltweit verantworten, alle Aktivitäten von EA in diesem Bereich sollen in einem Team gebündelt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed