Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Eingabegerät

Der Akku der MX Master 2S reicht für rund 70 Stunden. (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech MX Master 2S im Hands on: Mausschieben deluxe

Bilder, Texte oder Daten einfach vom einen Rechner auf den anderen verschieben oder kopieren: Mit neuen Mäusen von Logitech geht das verblüffend einfach, selbst über Betriebssystemgrenzen hinweg. Golem.de hat es mit der MX Master 2S ausprobiert.
220 Kommentare / Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Enhanced Keyboard der Model-M-Reihe von IBM (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

IBMs Tastaturklassiker im Test: Und ewig klappert die Model M

Wenn über mechanische Tastaturen gesprochen wird, fällt unter Enthusiasten irgendwann der Name "Model M": IBMs Tastatur-Klassiker gilt als robustes Keyboard mit charakteristischem Klick. Golem.de hat an einem Modell aus dem Jahr 1992 überprüft, ob die Tastatur wirklich so gut ist, und gibt Tipps zum Kauf.
191 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
X-56 Rhino HOTAS (Bild: Saitek) (Saitek)

HOTAS: Logitech übernimmt Saitek

Mad Catz verkauft Saitek an Logitech. Damit erhalten die Schweizer Zugriff auf Flight- und Space-Sim-Peripherie. Die Controller-Unterseiten für den Landwirtschafts-Simulator und Star Citizen sind derweil offline geschaltet, ihre Zukunft ist offenbar ungewiss.