Tastatur und Maus: Apple verzichtet auf das Kabel

Apple bietet keine Tastaturen mit Kabelverbindung mehr an und auch bei Mäusen gibt es nur noch ein Funkexemplar. Das Wired Keyboard mit Ziffernblock hingegen ist aus dem Sortiment genommen worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Wired Keyboard
Wired Keyboard (Bild: Apple)

Apple hat seine Tastatur mit USB-Anschluss aus dem Sortiment genommen. Verkauft wird nur noch das Magic Keyboard mit Bluetooth in einer Version mit und in einer Version ohne Ziffernblock. Diese sind deutlich teurer als die alte USB-Version.

Restbestände der Tastatur gibt es noch für 60 bis 70 Euro bei einigen Händlern, aber Apple führt das Modell nicht mehr. Apple hatte diese Tastatur 2013 vorgestellt.

Die Alternative von Apple sind das Magic Keyboard ohne Ziffernblock für rund 120 Euro mit eingebautem Akku, der per Lightning-Kabel über USB aufgeladen wird, und die 150 Euro teure Version des Magic Keyboards mit separatem Ziffernblock. Beide besitzen den Butterfly-Mechanismus, den auch die Tastaturen des MacBook Pro und des MacBook 12 Zoll haben. Mit beiden lässt sich nach Erfahrungen von Golem.de sehr präzise tippen, auch wenn der geringe Tastenhub nicht jedermanns Sache ist.

Über die Gründe für die Einschränkung des Angebots lässt sich nur spekulieren. Vermutlich hat Apple einfach sein Sortiment bereinigt. Im Übrigen lassen sich die Tastaturen mit dem Lightning-Kabel ohne Bluetooth-Verbindung an Macs nutzen.

Auch die Kabelmaus mit Cursorsteuerung per Kugel auf der Oberseite, die Apple noch bis vor kurzem verkaufte, ist im Apple Store nicht mehr zu finden. Hier gibt es keine Lightning-Kabellösung für die Magic-Mouse, denn deren Ladebuchse befindet sich ausgerechnet an der Mausunterseite.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 01. Jul 2017

Und dass ich das hier auf einem Galaxy S3 getippt habe, siehst du auch magischerweise...

Eheran 30. Jun 2017

So sieht es aus. Schon deswegen, weil viele Studien (fast alle?) so einen Zusammenhang...

ilovekuchen 29. Jun 2017

Ich besitze die K750 und hatte die anderen Modelle mindestens mal in der Hand. Mein...

violator 29. Jun 2017

Haha, 30¤ für so ein dämliches Kabel? :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /