Magnettastatur: Neue Mod soll Slider-Tastatur für Moto-Smartphones bringen
Livermorium hat eine klassische Slider-Tastatur entworfen, die sich als Mod an Moto-Smartphones befestigen lässt. Sie soll wie bei früheren Smartphones aufgeschoben und sogar angewinkelt werden können. Das Projekt ist noch in der Konzeptphase, die Macher suchen per Crowdfunding nach Unterstützern.

Lenovos Moto Z und Moto Z Play könnten bald eine Tastatur-Mod bekommen: Das Unternehmen Livermorium hat die Idee einer Slider-Tastatur vorgestellt, die sich wie die Mods von Lenovo selbst magnetisch an den Smartphones befestigen lassen soll. Für ihr Projekt suchen die Macher aktuell Unterstützer beim Crowdfunding-Dienst Indiegogo.
Nutzer können die Tastatur an der Längsseite des Smartphones herausziehen und anschließend quer auf physischen, hintergrundbeleuchteten Tasten tippen. Gleichzeitig soll das Smartphone um bis zu 45 Grad angewinkelt werden können, was die Eingabe zusätzlich angenehmer machen soll. Die Tastatur soll fünf Reihen haben und unter anderem einen Pfeiltastenblock und eine Nummernzeile haben. Diese ist nach aktueller Planung mit Funktionstasten belegt, unter anderem zur Musik- und Sprachsteuerung.
Die Tastatur soll über die Metallpins auf der Rückseite des Moto Z und Moto Z Play mit dem Smartphone kommunizieren. Der Slider-Mechanismus ist mit Teflon beschichtet, was eine bessere Gleitfähigkeit bringen soll. Laut den Machern soll der Mechanismus für 100.000 Ausziehvorgänge halten.
Neben QWERTY auch QWERTZ möglich
Die fertige Tastatur soll in den Farben Schwarz, Weiß und Gold sowie einer schwarz-türkisfarbenen Spezialversion angeboten werden. Zunächst sollen die QWERTY-Versionen verschickt werden, Unterstützer können aber auch andere Tastaturlayouts wie QWERTZ oder AZERTY angeben.
Momentan gibt es noch keinen Prototyp, dieses ist der nächste Schritt, den die Macher mit dem bei Indiegogo gesammelten Geld machen wollen. Die Auslieferung der fertigen Mods soll nach aktuellem Stand im Juni und Juli 2017 erfolgen.
Prototyp muss noch gebaut werden
Als Finanzierungsziel hat Livermorium einen Betrag von 100.000 US-Dollar angesetzt. Die Kampagne hat erst vor wenigen Tagen begonnen und läuft noch bis Anfang April 2017. Bisher sind knapp 19.000 US-Dollar zusammengekommen. Momentan gibt es noch den Super-Early-Bird-Perk für die schwarze Version der Tastatur, 60 US-Dollar müssen Unterstützer hierbei zahlen.
Livermorium erhält das Unterstützergeld nur, wenn am Ende der Kampagne 100.000 US-Dollar erzielt worden sind. Dennoch besteht bei einem Projekt in derart frühem Planungsstadium das Risiko, dass das Produkt möglicherweise nicht zustande kommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn ihr bei 72¤ inkl. versand nicht early adopter spielt, wird das sicher nie was mit...
Schönes 5 Zeilen Keyboard wie beim Droid 5 mit Anwinkel Mechanik vom N97 dann wie folgt...
Das ist das gleiche Konzept, wie damals das TOHKeyboard fuers Jolla 1 von Kimmo Lindholm...
Ich fand den dicken Stein (Motorola Milestone) schon extrem gut und eine horizontale...