Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Eingabegerät

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nailo (Bild: MIT) (MIT)

NailO: Künstlicher Fingernagel als Maussteuerung

Tragen bald auch Männer künstliche Fingernägel? Forscher des MIT haben mit Nailo zumindest ein gutes Argument abseits ästhetischer Überlegungen entwickelt: Sie bauten kurzerhand ein Trackpad in Nagelgröße, das in vielen Alltagssituationen nützlich ist.
The Realm System (Bild: Realm) (Realm)

The Realm System: Spiel plus Muckibude

Spürbaren Widerstand bei Bewegungen und damit mehr Realismus in Spielen soll ein neuartiger Controller bieten. Besonders soll er zum Oculus Rift passen und dabei auch noch für einen Trainingseffekt bei der Muskulatur sorgen.
Fingermaus mit Handschrifterkennung als Prototyp (Bild: Fujitsu) (Fujitsu)

Eingabegerät: Fujitsu mit Ring zur Handschrifterkennung

Fujitsu hat den Prototyp eines Eingabegeräts vorgestellt, das an den Finger gesteckt wird und mit dem Anwender in der Luft schreiben können. Eine Handschrifterkennung soll aus den Bewegungen Buchstaben erkennen. Das könnte denen helfen, die im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll haben.
Schick, aber perfide: Mit USBdriveby lassen sich Rechner mit Mac OS X geschwind hacken. (Bild: Samy Kamkar) (Samy Kamkar)

USBdriveby: Hackerwerkzeuge für die Halskette

Schick, aber perfide: Wer schnell einmal einen Rechner hacken will, der kann sich das passende Werkzeug um den Hals hängen, wie das Projekt USBdriveby vorschlägt. Es offenbart auch Schwachstellen in Mac OS X, die damit ausgenutzt werden können.