NailO: Künstlicher Fingernagel als Maussteuerung
Tragen bald auch Männer künstliche Fingernägel? Forscher des MIT haben mit Nailo zumindest ein gutes Argument abseits ästhetischer Überlegungen entwickelt: Sie bauten kurzerhand ein Trackpad in Nagelgröße, das in vielen Alltagssituationen nützlich ist.

Maus oder Trackpad helfen nicht, wenn keine Hand frei oder sauber ist wie beim Kochen oder Montieren. Für solche und andere Situationen hat das Massachusetts Institute for Technology (MIT) den Nailo entwickelt.
Der künstliche Fingernagel zum Aufkleben auf den Daumen ist ein winziges Trackpad, das einen Akku und eine Sensoroberfläche sowie Bluetooth-Funktechnik enthält. Die Idee: Der Nutzer streicht mit dem Zeigefinger der gleichen Hand über die Oberfläche des Nailo - ähnlich wie bei einem Notebook, nur viel diskreter und ohne eine Tätigkeit unterbrechen zu müssen.
Noch krankt das Konzept an der Akkugröße, doch die Forscher wollen künftig einen nur einen halben Millimeter dicken Stromspeicher einbauen, der sich noch in der Entwicklung befindet. Zudem sollen die Komponenten noch stärker integriert werden, um die Kosten und den Energiebedarf zu senken.
Nailo wird auf der Konferenz Computer Human Interaction im südkoreanischen Seoul vorgestellt, die vom 26. April bis zum 1. Mai 2015 stattfindet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich finde den gedanken, eine tragbare minimaus am finger zu haben allein schon um von 1m...
wieder eine erfindung, die die welt nicht braucht.
Hoffentlich denkt die bessere Hälfte dann daran ihr Gaumentrackpad zu deaktivieren bevor...