Landwirtschafts-Simulator: Trekker-Lenkrad für den Schreibtisch
Wer den Mähdrescher oder seinen Traktor im Landwirtschafts-Simulator noch stilechter über den virtuellen Acker steuern möchte, kann das voraussichtlich ab Mitte 2015: Der Zubehörhersteller Saitek kündigt eine Reihe von Peripheriegeräten an - die auch in den USA ein Erfolg werden könnten.

Früher haben sich die besonders leidenschaftlichen Fans von Flugsimulationen ganze Cockpits im Keller nachgebaut. Demnächst können Freunde des Landwirtschafts-Simulators das Führerhaus ihres Lieblingstraktors basteln: Der zur US-Firma Mad Catz gehörende Zubehörhersteller Saitek kündigt für den Sommer 2015 mehrere offiziell lizenzierte Produkte für den Landwirtschafts-Simulator an. Die Hardware soll mit Version 2013 und 2015 sowie mit allen folgenden Ausgaben der jährlich neu erscheinenden Spiele kompatibel sein, so Saitek.
"Wir werden eine andere Dimension von Realismus und eine völlig neue Form des Eintauchens in die Landwirtschafts-Simulation bringen", verspricht Darren Richardson, Chef von Mad Catz. Auch in den USA dürfte das Zubehör übrigens gute Marktchancen haben: Dort verkauft sich das Programm unter dem Namen Farming-Simulator gar nicht so schlecht - und die Bewertungen der Kunden etwa in Handelsportalen sind größtenteils positiv. Hinter der Serie steckt das Entwicklerstudio Giants Software aus der Nähe von Zürich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Immer wieder für ein Schmunzeln gut ;) Hat meinen Abend gerettet.
Flugsimulationen sind spätestens seit Falcon 4.0 aus dem AAA-Spielebereich verschwunden...
Wenn alles so realistisch sein Musst wieso spielen wir es dann am PC, wo doch selber...
Da ist natürlich so eine zünftige Runde GTA oder Counterstrike viel besser für die Psyche...