Forschungsprojekte: Microsoft unterstützt Hololens-Projekte finanziell
Um nicht allein an Projekten für seine Hololens-Brille zu arbeiten, will Microsoft Forscher mit interessanten Projektideen fördern. Das Unternehmen unterstützt die besten Teams dafür mit einem hohen Betrag.

Microsoft hat ein Programm ausgerufen, um Projekte mit seiner Datenbrille Hololens zu unterstützen. Für erfolgreiche Vorschläge gibt es im Microsoft Hololens Academic Research Request for Proposals (RFP) eine einmalige Förderung von 100.000 US-Dollar und zwei Hololens-Devkits inklusive der Hardware.
Es kann sich aber nicht jeder bewerben, denn Microsoft will vor allem die Forschung mit und um die Hololens vorantreiben. Unterstützt werden deshalb ausschließlich Forschungsinstitute oder Universitäten, die ohne Gewinnziel arbeiten und in den USA ihren Sitz haben. Zudem eignet sich die Bewerbung nicht für Projekte unter Geheimhaltung, da Microsoft es sich offenhält, über die geförderten Programme zu berichten.
Microsoft ist jedoch nicht nur am Projektresultat selbst interessiert. Das Unternehmen will die Projekte auch in Form von monatlichen Besuchen und Telefonkonferenzen direkt begleiten. Dazu wird es Workshops mit Hololens-Entwicklern in Redmond geben.
Bis zum 5. September 2015 nimmt Microsoft Bewerbungen entgegen. Weitere Informationen finden sich in unserem Hololens-Erfahrungsbericht: Anders und noch nicht perfekt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed