Jamboard: Googles 4K-Whiteboard kostet 5.000 US-Dollar
Whiteboards sind aus Meetings kaum wegzudenken, doch meist wird noch mit Papier gearbeitet. Google hat mit dem Jamboard ein digitales Whiteboard entwickelt, das mit Smartphones Kontakt aufnimmt. Günstig ist es aber nicht.

Das Jamboard von Google soll Meetings vereinfachen, selbst wenn die Teilnehmer nicht alle vor Ort sind. Die auf dem elektronischen Whiteboard erstellten Notizen können auf Wunsch in der Cloud auf Google Drive gesichert werden. Zudem können die Nutzer Beiträge über ihre Smartphones oder Tablets als virtuelle Zettel auf dem Bord anbringen. Das ist sowohl remote als auch vor Ort möglich.
Das Jamboard ist als digitales Whiteboard vornehmlich für Firmen gedacht. Auf dem 55 Zoll großen Display mit 4K-Auflösung kann mit einem Spezialstift geschrieben werden. Mit 120 Hz wird der Bildschirm abgetastet. Nach Angaben von Google bietet die Software nicht nur eine Handschrift-, sondern auch eine Umrisserkennung. So können Kreise und Linien auf Wunsch akkurat nachgezogen werden. Lautsprecher, eine Kamera und ein Mikrofon sind ebenfalls integriert. Hinzu kommen NFC, HDMI 2.0 sowie USB- und Tonschnittstellen. Das Whiteboard unterstützt neben Gigabit-Ethernet auch WLAN nach 802.11ac.
Das Jamboard ist durch seinen Standfuß mit Rollen beweglich und soll 5.000 US-Dollar kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist mir schon klar, dass man sich bei Google noch auf viele weitere Weisen durchleuchten...
Viel besser durchdachte, wie mir scheint. Aber noch deutlich zu klein. Richtige...
Wie, wer? Willst du Namen? So ziemlich jede Firma über Klitschenniveau sofern sie kein...
Oder etwas anpinnen möchte.