Apple: Magicgrips machen die Magic Mouse breit
Einige Anwender kritisieren an der Magic Mouse von Apple, dass sie zu schmal und zu flach sei, um ergonomisch zu sein. Das will Elevation Labs mit den Magicgrips ändern.

Die Magicgrips von Elevation Labs bestehen aus Silikon und werden links und rechts unter der Magic Mouse von Apple angebracht. Sie verbreitern den Umfang der Maus, sodass es möglich sein soll, diese mit weniger stark gekrümmten Fingern umfassen zu können. Die konkav geformten Griffmulden sollen den Fingern Halt geben.
Die zweiteilige Ergonomiehilfe wird mit einem Klebeband unter der Maus befestigt, damit der Nutzer die Touch-Oberfläche weiterhin verwenden kann. Die Magicgrips lassen sich auch wieder entfernen. Sie sind durch ihren symmetrischen Aufbau sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet und lassen sich mit der ersten Magic Mouse und mit der aktuellen Magic Mouse 2 verwenden. Im Lieferumfang sind zwei unterschiedlich breite Magicgrips für unterschiedliche Handgrößen enthalten.
Die Magicgrips kosten rund 13 US-Dollar plus Versandkosten. Bisher ist kein deutscher Vertrieb bekannt, doch der Hersteller liefert aus den USA auch nach Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das täuscht, das war schon immer so. In den 90ern gab es den Spruch: "Apple kauft man...