Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Drucker

undefined

Canon: CP800 druckt Fotos in 47 Sekunden

Fast jedes Jahr im Sommer stellt Canon einen neuen Thermosublimationsdrucker vor, mit dem sich Fotos im Format 10 x 15 cm ausdrucken lassen. Der neue Selphy CP800 druckt wahlweise auch mit einem Akku unterwegs ohne Steckdose.
undefined

Canon: All-in-One-Drucker mit Filmdruckfunktion

Canon hat zwei neue All-in-One-Drucker vorgestellt, die mit einem Tintenstrahldrucker ausgerüstet sind und aus HD-Filmen Einzelbilder drucken können. Außerdem soll ein neues Bedienkonzept mit beleuchteten Knöpfen und kapazitiven Touchscreens dem Anwender die Steuerung erleichtern.
undefined

Epson: Multifunktionsgeräte mit iPhone-Druckfunktion

Epson hat zwei neue Multifunktionsdrucker mit Tintenstrahlwerk angekündigt. Das Spitzenmodell ist mit großem Touchpanel, einem zusätzlichen LCD, eingebautem Fax und einem automatischen Dokumenteneinzug ausgerüstet. Dazu kommen WLAN-n und eine direkte Druckfunktion für Apples iPhone.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

HP und Yahoo: Werbung aus dem Drucker

Hewlett-Packard und Yahoo planen nach einem Medienbericht ein Pilotprogramm, bei dem Werbeanzeigen zusammen mit Nachrichten auf den Internetdruckern ausgegeben werden sollen. HP hatte seine Drucker mit Internetanschluss erst vor kurzem vorgestellt.
undefined

E-Print: HP stellt seinen Internetdrucker vor

HP hat mit dem Multifunktionsgerät Photosmart e-All-in-One ein Modell mit Internetanbindung vorgestellt. Künftig sollen auch weitere Drucker mit der Funktion E-Print ausgestattet werden. Sie erlaubt den Druck von unterwegs per E-Mail. Das funktioniert sowohl vom Smartphone als auch von anderen mobilen und stationären Endgeräten aus.
undefined

Dell: Schwarz-Weiß-Multifunktionsgerät für Einsteiger

Dell hat ein Multifunktionsgerät mit Laserdrucker vorgestellt, das aufgrund seines Preises vor allem für Einzelplatznutzer mit geringem Budget geeignet ist. Der Dell 1133 druckt und kopiert schwarz-weiß und arbeitet mit 600 dpi. Der günstige Einstiegspreis wird erzielt, weil der Drucker standardmäßig ohne Toner verkauft wird.
undefined

Multifunktionssystem mit A3-Farbdruck von Xerox

Workcentre 7120 druckt elf A3-Seiten pro Minute. Xerox hat ein neues Multifunktionssystem für A3-Papierformate vorgestellt. Das Gerät ist für größere Büros und Firmen mit einem hohen Druckvolumen gedacht, die mit dem Gerät nicht nur lose Blätter, sondern auch geheftete Broschüren oder gelochte Seiten produzieren wollen.
undefined

HP: Kompaktes Multifunktionsgerät für den Monochrombetrieb

HP Laserjet Professional M1132 MFP kostet unter 200 Euro. Hewlett-Packard hat einen Multifunktionsdrucker vorgestellt, der pro Minute bis zu 18 Seiten drucken soll. Der HP Laserjet Professional M1132 MFP erreicht mit seinem Monochrom-Laserdruckwerk eine Auflösung von 600 x 600 dpi und ist für kleine Abteilungen und Unternehmen konzipiert. Er scannt, kopiert und druckt.
undefined

HP druckt in der dritten Dimension

HP bringt 3D-Drucker auf den Markt. Der Hardwarehersteller Hewlett-Packard (HP) wird zwei 3D-Drucker auf den Markt bringen. Mit den Geräten lassen sich im Rapid-Prototyping-Verfahren Werkstücke aus Kunststoff aufbauen. Beide 3D-Drucker sollen ab Mai 2010 verfügbar sein.
undefined

Cloud Print - Google will das Drucken neu erfinden

Chrome OS kommt ohne Druckerunterstützung und setzt auf Google Cloud Print. Mit Google Cloud Print will Google das Drucken neu erfinden, denn die traditionellen Wege funktionieren bei Cloud-basierten Systemen wie Googles Chrome OS nicht. Druckertreiber sollen dadurch künftig überflüssig werden.
undefined

Epson mit einfachen Multifunktionsfarblaserdruckern

CX16NF mit Netzwerkanschluss und Faxfunktion. Epson hat eine Serie neuer Multifunktionsfarblaserdrucker vorgestellt. Der Aculaser CX16 und der Aculaser CX16NF drucken mit 1.200 x 600 dpi und können zudem noch scannen und kopieren. Beim CX16NF wurde eine zusätzliche Netzwerk- und Faxfunktion eingebaut.
undefined

Samsung: Kompakte Laserdrucker für den Schreibtisch

ML-1660/ML-1665 drucken bis zu 16 Seiten pro Minute. Samsung hat mit dem Duo ML-1660/ML-1665 zwei neue Monochromlaserdrucker vorgestellt, die sich durch ihre Gehäusefarbe unterscheiden. Der 1660 ist schwarz-cremefarben, der 1655 schwarz. Sie sind mit 341 x 224 x 184 mm besonders kompakt geraten und für den Schreibtisch gedacht.
undefined

Ricoh bringt Schwarz-Weiß-Laserdrucker für kleine Büros

Ricoh Aficio SP 3400N und SP 3410DN vorgestellt. Ricoh hat mit dem Aficio SP 3400N und dem SP 3410DN zwei Laser-Monochrom-Drucker vorgestellt, die eine Auflösung von 1.200 dpi erreichen und bis zu 28 Seiten pro Minute ausgeben können. Beide sind mit einer Netzwerkschnittstelle ausgerüstet und beherrschen Postscript 3.
undefined

Schnelle Multifunktionslasergeräte von Ricoh

Aficio SP 3400SF und SP 3410SF mit und ohne Duplexdruckwerk. Ricoh hat zwei neue Multifunktionsgeräte mit eingebautem Monochrom-Laserdrucker vorgestellt, die drucken, kopieren, scannen und faxen können. Beide lassen sich über das Netzwerk ansteuern.
undefined

Ricoh-Multifunktionssysteme mit Personalisierung

Aficio MP 2851, MP 3351, MP 4001 und MP 5001 vorgestellt. Ricoh hat vier neue Multifunktionssysteme vorgestellt, die drucken, scannen, kopieren und faxen können. Die Menüs auf dem 8,5 Zoll großen Touchscreendisplay können mit Hilfe einer Software den Bedürfnissen der Nutzer angepasst werden.
undefined

LED-Farblaser drucken bis zu 34 Farbseiten pro Minute

Oki stellt netzwerkfähige Duplexdrucker vor. Oki hat zwei neue LED-Farbdrucker vorgestellt, die für größere Druckaufgaben vorgesehen sind. Der Oki ES6410dn und der ES7411dn verfügen serienmäßig über eine Duplexfunktion für den doppelseitigen Druck sowie über eine Netzwerkschnittstelle.
undefined

Ricoh stellt A3-Laserdrucker für Einsteiger vor

Aficio SP 6330N druckt 20 Seiten pro Minute im A3-Modus. Ricoh hat mit dem Aficio SP 6330N einen A3-Laserdrucker mit Monochromdruckwerk vorgestellt, der für Anwender mit recht niedrigem A3-Druckaufwand gedacht ist. Er kann 35 DIN-A4-Seiten und 20 DIN-A3-Seiten pro Minute drucken.
undefined

Multifunktionsgeräte scannen in Notizverwaltung Evernote

Lexmark-Drucker mit eigenem Scanziel. Einige Multifunktionsgeräte von Lexmark können eingescannte Vorlagen auf Knopfdruck direkt in die Onlinenotizverwaltung Evernote kopieren. Dort können sie mit Schlagworten versehen in die lose Dokumentenverwaltung mit angeschlossener Texterkennung integriert werden. Auch andere Multifunktionsgeräte könnten so an Evernote angeschlossen werden.

HPs All-in-One-Geräte sollen günstiger drucken

700-Seiten-Patrone senkt den Seitenpreis auf 4 Eurocent. HP hat sein Produktangebot für Multifunktionsgeräte um weitere Modelle erweitert. Der HP Officejet 4500, den es mit Netzwerkanschluss und WLAN gibt, soll einen besonders niedrigen Seitenpreis ermöglichen.
undefined

Epson will mit Tintenstrahlern Laserdruckern Paroli bieten

Tintenfarbausdrucke sollen zu Laser-Schwarz-Weiß-Kosten möglich sein. Epson hat zwei Tintenstrahldrucker für den Büroeinsatz vorgestellt, die mit Duplexeinheiten auch für den beidseitigen Druck gerüstet sind. Der B-510DN und der B-310N sollen für Druckvolumina bis 20.000 Seiten pro Monat ausgelegt sein.
undefined

Kyocera-Farblaserdrucker für A3 mit Duplexdruck

FS-C8500DN druckt bis zu 55 Schwarz-Weiß-Seiten pro Minute in A4. Kyocera hat mit dem FS-C8500DN einen Farblaserdrucker im A3-Format vorgestellt, der sich durch seine hohe Druckgeschwindigkeit auszeichnen soll. Der Drucker kann bis zu 25 A3-Seiten pro Minute in Farbe und 28 in Schwarz-Weiß ausgeben.
undefined

Neue Netzwerk-Multifunktionsgeräte von Samsung

Samsung CLX-6220FX und CLX-6250FX als 4fach-Multifunktionsgeräte. Samsung hat zwei Farblaser-Multifunktionsgeräte vorgestellt, die Druck- und Kopiergeschwindigkeiten von bis zu 20 (CLX-6220FX) beziehungsweise bis zu 24 Seiten pro Minute (CLX-6250FX) in Farbe und Schwarz-Weiß erreichen sollen. Sie können ins Netzwerk eingebunden werden und kopieren, faxen, scannen und drucken.
undefined

Samsung stellt neue Farblaserdrucker vor

Drucken mit Energie- und Tonereinsparungen. Samsung hat mit dem CLP-620ND und dem CLP-670ND zwei neue Farblaserdrucker vorgestellt, die vornehmlich für kleine Büros und Arbeitsgruppen gedacht sind. Die Geräte erreichen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 20 Seiten pro Minute (CLP-620ND) beziehungsweise bis zu 24 Seiten pro Minute (CLP-670ND) in Schwarz-Weiß und Farbe.