Canon

All-in-One-Drucker mit Filmdruckfunktion

Canon hat zwei neue All-in-One-Drucker vorgestellt, die mit einem Tintenstrahldrucker ausgerüstet sind und aus HD-Filmen Einzelbilder drucken können. Außerdem soll ein neues Bedienkonzept mit beleuchteten Knöpfen und kapazitiven Touchscreens dem Anwender die Steuerung erleichtern.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Pixma MG8120 und der Pixma MG6120 arbeiten über USB oder WLAN (802.11b/g und 802.11n). Das sogenannte "Intelligent Touch System" besteht aus kapazitiven Schaltflächen, die mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgerüstet sind und den Anwender durch die Einstellungsarbeiten führen sollen.

  • Canon Pixma MG8120
Canon Pixma MG8120

Die neue HD-Filmdruckfunktion kann aus Videos einzelne Frames ausdrucken. Das funktioniert nach Angaben des Herstellers nur mit MOV-Filmen aus EOS- und Powershot-Digitalkameras.

Der Pixma MG8120 besitzt sechs einzelne Tintentanks mit einer maximalen Auflösung von 9.600 x 2.400 dpi. Der Filmscan-Adapter hilft beim Einlesen von Dias und Negativen. Ein Foto im typischen Format 10 x 15 cm soll in ungefähr 20 Sekunden ausgedruckt sein. Auch eine Duplex-Kopierfunktion ist mit an Bord.

Der MG8120 soll in den USA rund 300 US-Dollar kosten. Der Pixma MG6120 besitzt ebenfalls sechs Einzeltinten und erzielt die gleiche Auflösung. Ein Filmscan-Adapter sowie eine Duplex-Kopierfunktion fehlen hier. Das Multifunktionsgerät soll rund 200 US-Dollar kosten.

Wann die Geräte auf dem europäischen Markt erscheinen, gab Canon bislang nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hans-Ullrich 18. Aug 2010

Schön, schön, Canon bringt wieder mal einen All in One Drucker. Ich wollte eigentlich...

Current loop 18. Aug 2010

neeee, 20mA mit 42,5 Baud

iKnips2 18. Aug 2010

Ich bezweifle ernsthaft, dass Canon zu seinen eigenen Produkten inkompatibel ist. So ist...

Astrofotograf 18. Aug 2010

Also ich mag meine Bilder am liebsten in einem schönen Fotobuch



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

  2. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  3. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /